Fragen zur Uni

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Anonymer User

Fragen zur Uni

#1 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

Hi,
nachdem ich mir einige Postings und Umbauten hier und im Netz angesehen habe , stellen sich mir doch ein paar Fragen.
- Liegt die Fazination der Uni an den Autos an sich , den Fahrwerken/Schwingarm oder den Schleifern ?
- Was macht die Technik so besonders ?
- Würde es nicht ausreichen ein Schwingarm in einem Metallfahrwerk, mit gefederten Scheifer (Ninco hatte mal sowas) auf einer 2 Leiterbahn zu benutzen ?
- Oder ist es eher die Bastelei ?

GTone

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Fragen zur Uni

#2 Ungelesener Beitrag von kotte »

Mit ein paar Worten lässt sich das so einfach nicht beantworten....

Also hol ich mal aus:

Erstmal hab ich mir einen kindheitstraum verwirklicht, jedes Jahr hab ich mir eine Carrerabahn gewünscht, aber nie eine bekommen. Als ich sie mir dann hätte selber kaufen können, gab es die Uni nicht mehr.
Dann mag ich so ziemlich alles was alt ist, denn alt bedeutet nicht umbedingt schlecht. Wenn man die Qualität betrachtet, ist alt oft sogar besser. (Miele Waschmaschine, Toaster, Waffeleisen, Auto, Motorräder, Werbeschilder, Blechdosen und wenn ich könnte, würde ich mir heute noch Amiga OS auf den Rechner laden.)

nach einer kurzen Irrfahrt in Sachen Servo 140 hat mich dann C6 mit der Universal verseucht. Damals gab es die modernen Hersteller noch nicht und SCX und Scalextric produzierten nur noch Schrott. Fasziniert hat von anfang an der charme der Uniautos. Zwar gilt das auch für die alten Servo140 aber irgendwie stören doch die Löcher für die Hörnchen.
Dann ist da die Technik, soviele Teile sind doch sonst nirgends in einem slotcar verbaut. Dadurch ergeben sich auch noch genug möglichkeiten zum verbessern. die Fahrer von modernen Autos beklagen sich über mangelden rundlauf, oder müssen mal ne Unterlagscheibe beifügen, "die Armen". bei meinen Unis ist hinterher fast kein Teil unberührt. hat man dann aber einmal ein fahrzeug aufgebaut, dann liegt das sowas von satt auf der Bahn, das schaffst du mit einem modernen nur, wenn du einen Ziegelstein drauflegst.
Mit dem Driften ist das auch so: Nichts driftet so geil wie ein Uniauto!

Naja, das soll mal reichen, der eine oder andere will ja auch noch einen Grund hinzufügen... ;)
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Universal Duisburg

RE: Fragen zur Uni

#3 Ungelesener Beitrag von Universal Duisburg »

Dem kann man nichts hinzufügen.

Außer: Bin selber kindheitsverseucht. In unserer Familie gibt es die Uni seit ca. 1966 - erst mein Vater, dann bei mir ... sowas wird vererbt, nicht weggeschmissen. :))

Anonymer User

RE: Fragen zur Uni

#4 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

Ich selbst hab zwar keine Unibahn aber dafür mein Vater. Ich sag nur ein Wort zur Uni:
Saucool

Antworten