Zeigt her eure Randstreifen

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

Zeigt her eure Randstreifen

#1 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hallo zusammen,
derweil ich gerade dabei bin, meine Randstreifen anzufertigen, würde mich interessieren wie ihr eure, bzw. aus was ihr eure Randstreifen gebastelt habt ?

Die meisten haben wohl auch 10mm Spanplatten verwendet, bei einigen habe ich aber auch OSB-Platten gesehen.
Spachtelt ihr die Schraubenlöcher noch zu, bzw. Spachtelt ihr auch zu der den Schienen hin ???

Zum anstreichen, hat Tommy mir bereits schwarze Dispensionsfarbe empfohlen.
Den größten Teil der Anlage habe ich schon eingebettet, was jetzt noch fehlt, sind die Geradenstückewas aber sicherlich der einfachste Teil sein wird.
Bisher habe ich allerdings das Gefühl, das der Belag sehr rutschig ist !!!
So, jetzt bin ich mal gespannt auf eure Aussagen.

Randstreifen

@ Tommy und Sascha, wie ihr vielleicht sehen könnt, habe ich die drei Stellen welche von euch bemängelt wurden nun auch gerichtet !

Gruß Rüdiger

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Zeigt her eure Randstreifen

#2 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo Rüdiger,

ich benutze auch 10er Spanplatten und Dispersionsfarbe. Schraubenköpfe und Spalten zur Fahrbahn hin verspachtele ich, sofern erforderlich, einfach mit Modellbaugips und Schleife kurz drüber. Schienen klebe ich dabei natürlich ab. Der Grip auf Dispersionsfarbe (mit Kunststoffrolle aufgebracht) ist nicht zu bemängeln.

Das ganze sieht dann so aus:

Bild

Grüsse,

Wolfgang

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Zeigt her eure Randstreifen

#3 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hi,

habe ebenfalls 10mm-Spanplatten benutzt. Zwischen zwei schwarzen Farbschichten habe ich mit einem Streuer aus einem Cappuchino-Set Quarzsand gleichmäßig aufgetragen und trocknen lassen. Die zweite Lage Farbe hatte dann zur Folge, dass ich zum einen einen sensationellen Grip und zum anderen ein mattes Schwarz hinbekommen hatte.

Und der Grip hat noch jeden Pneu dahinschmelzen lassen, wie Butter in der Sonne:D:D:D

Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Zeigt her eure Randstreifen

#4 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi leute

nach einem längeren rennen beim jochen fahen die autos wirklich auf 3 rädern :D
aber es sieht wirklich toll aus :D

gruß tommy

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Zeigt her eure Randstreifen

#5 Ungelesener Beitrag von Magic »

Also ich hab meine Randstreifen nur mit Dispersionsfarbe gestrichen und ich finde den Grip darauf eigentlich optimal. Nicht zu glatt aber auch nicht zu Verschleisshaltig ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
UniStefan
Motor Verpoler
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 09:33
Wohnort: Werl

RE: Zeigt her eure Randstreifen

#6 Ungelesener Beitrag von UniStefan »

Hallo Leute,

also ich habe meine Randstreifen teils aus Spannplatte und auch aus Wand (Decken) Panelen gesägt. Spannplatte ist deutlich "rauher" bei der Oberfläche.

Gestrichen habe ich die Randstreifen auch mit Dispersionsfarbe (normaler Pinsel reicht)und nach dem trocknen mit 240´er Schleifpapier kurz angeschliffen, weil mir die gestrichenen Oberfläche zu stumpf war.
Die Autos driften hervorragendend. Dadurch das die Farbe leicht angeschliffen ist, bleibt auch der Gummiabrieb erhalten.

Einfach mal testen wie euch die geschliffene Oberfläche zusagt, kann man ja bei nichtgefallen nochmal neu pinseln.........

Gruss Stefan

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Zeigt her eure Randstreifen

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Rüdiger,

habe meine jetzt ja auch aus 10mm Spanplatten geschnitten (siehst sie im anderen Thread).
Die von mir verwendeten Spanplatten haben in der Tat auch eine spiegelglatte Oberfläche (fast wie poliert). Aber mit der Farbe gibt sich das.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Zeigt her eure Randstreifen

#8 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Guten Abend,

ich habe meine Randstreifen nicht aus Spanplatte geschnitten, sonder aus OSB-Platten.
Ich bin noch nicht sehr viele Runden gefahren, aber das was ich gefahren bin war echt klasse.
Ich glaube das es eine echte Alternative zur Spanplatte ist denn durch die Struktur in der Platte sehen diese nach dem Anstrich richtig gut aus.
Da ich die ersten Streifen gestrichen habe, kann ich sie (wenn's einen Interessiert) auch mal fotografieren und hier einstellen.:dodgy::dodgy:

Antworten