Unterkonstruktion

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tak5
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:44
Kontaktdaten:

Unterkonstruktion

#1 Ungelesener Beitrag von tak5 »

Hallo, ich schon wieder!

Beschäftige mich gerade mit der Konstruktion der Unterkonstruktion meiner ersten festen Bahn.

Was für eine Platte und Stärke nimmt man am besten?

In welcher Höhe sollte die Bahn gebaut werden?

Habe mal meine mögliche Fläche in "transportfreundliche Größen" zerlegt und werde wohl folgende Platten benötigen:

2 x 2000 x 700 mm
2 x 1500 x 500 mm
2 x 1300 x 550 mm

Was nimmt man am besten als Standbeine?

Was nehmt Ihr als "Begrünungsunterlage"

Sorry für die vielleicht einfachen Fragen, aber das hier ist völliges Neuland und ich will die U-Konstruktion nur einmal und zwar richtig erstellen.

Schon mal vielen Dank für Eure Geduld!
Gruß Andreas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Unterkonstruktion

#2 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo andreas

ich geb dir mal einen guten tipp-
bau das ding so groß wie es nur geht .
am besten planst du deinen keller so, das du alles vielleicht mit vielen regalen und einer durchdachten unterkonstruktion verwirklichen kanst.
ich habe auch so angefangen wie du , und ich habe alles insgesammt 3x umgebaut.:D
wenn du nur soo wenig platz hast kommt eigentlich kein fahrspass auf.
da kanst du fast ausschließlich k0 verbauen , und ne lange gerade bekommst du auch nicht hin.
die randstreifen darfst du auch nicht ergessen.
du brauchst eigentlich zu allen wänden 10 cm platz , damit die autos nicht irgendwo etwas berühren.

gruß tommy

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Unterkonstruktion

#3 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo Andreas,

schau Dir doch mal diesen thread zu meiner Bahn an. Sind bestimmt ein paar Informationen und Anregungen für dich dabei. Bahnhöhe ist ca. 70 cm.[/align]

http://www.carrera-universal-forum.de/m ... ugustering

Tommy hat mit seiner Aussage, nicht zu klein und dann mit zuviel Strecke anzufangen, voll und ganz recht.

Ging mir auch so und habe erst vor ein paar Tagen meinen "ersten" Umbau abgeschlossen.

Bilder vom umgebauten Augustering gibt`s demnächst.

Grüsse,

Wolfgang

Benutzeravatar
tak5
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:44
Kontaktdaten:

RE: Unterkonstruktion

#4 Ungelesener Beitrag von tak5 »

Hallo,

erst mal vielen Dank für Eure Tipps! Bin aber aufgrund Eurer vielen schönen Bahnen nun total durcheinander und beschäftige mich immer noch mit meiner Streckenplanung!

Entgegen Eurem Rat, auf die Kurve 0 möglichst zu verzichten und viel Randstreifen vorzusehen, habe ich nun eine Strecke „entworfen“, welche platzmäßig super passen würde und welche ich mit meinen vorhandenen Bahnteilen sofort bauen könnte. Müsste aber einige Leitlanken einsetzen.

Vorne die beiden „Schienen-Kombinaton“ ganze Gerade und 90 mm Gerade sollen Boxenausfahrten sein! Die Stromeinspeisung ist nicht richtig, also da bitte nicht dran stören.

Ist sicher keine flüssige schnelle Strecke, aber von der Länge und Platz eigentlich ideal.

Vielleicht sollte ich die Bahn erst mal provisorisch auf dem Boden aufbauen und mal ein paar Runden drehen und schauen, ob sie mir Spaß macht.

Was meint Ihr dazu?

http://img693.imageshack.us/img693/2231 ... age01j.jpg


Gruß Andreas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Unterkonstruktion

#5 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo andreas

das ist alles recht winkelig.
da bekommst du kaum spass.
lieber ein bischen weniger strecke und dafür etwas grössere kurven .

schau mal
ist zwar nur ein gaaaaaaanz schneller plan , aber deutlich flüssiger.
da sind auch nicht sooo viele k1 +2 drinn.

gruß tommy

Bild

Benutzeravatar
uniandi
Reifenschleifer
Beiträge: 166
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06

RE: Unterkonstruktion

#6 Ungelesener Beitrag von uniandi »

Moin Andreas,

Da muss ich Tommy absolut Recht geben, sehr eckig das Ganze.

Bau es doch wie Du selber geschrieben hast, mal auf dem Fußboden auf.
wirst sehen der Fahrspass ist mit Tommys Vorschlag höher.

Ausserdem lass Dir Zeit dabei, sowas muss in Ruhe reifen.

Gruß vom anderen Andreas

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: Unterkonstruktion

#7 Ungelesener Beitrag von Ron »

hi andreas,

Genau wie meine zwei vorreder bin ich auch die meinung dass es flüssiger fahren wird wenn einige kurven angepasst werden.
Auf meine heimbahn ( Ron 's Spa-Francorchamps thread) habe ich es auch gemacht und es ergibt deutlich mehr fahrspass.
Am anfang hatte ich auch leitplanken, die sind jetz alle weg und habe dafür randstreifen in 10mm spanplatte gemacht. Diese zwei änderungen macht uni fahren genial :exclamation:
Meine bahn habe ich auf PDM platten gelegt und unterbaut mit böcke und liegt auf normale tischhöhe.

gruss, Ron ;)
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Unterkonstruktion

#8 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

schau mal :)

Bild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Unterkonstruktion

#9 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Andreas,

wenn ich ehrlich sein soll, dann finde ich den Plan fürchterlich.
Da wirst Du sicher keinen Spaß mit haben. Nennenswerte Rennbahndeko passt zudem auch nicht mehr dazwischen.
Der Plan von Tommy ist schon ein wenig besser, sprengt aber auch leicht den zur Verfügung stehenden Platz, falls die Maße, die Du mir geschrieben hast noch stimmen.
Bei Tommys Plan würde ich persönlich das "z" im linken Bereich weglassen.
Ich probier nachher auch nochmal was...

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
tak5
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:44
Kontaktdaten:

RE: Unterkonstruktion

#10 Ungelesener Beitrag von tak5 »

Hallo,

hier ein weiterer Versuch.......?

http://img11.imageshack.us/img11/8945/clipboard01qo.jpg

Gruß Andreas

Antworten