Wenns Auto stehenbliebt dann hat es da wohl keinen Strom.
Ok, wahr nicht so hilfreich.
Möglichkeiten:
Steckverbindung der Schiene ist oxidiert, dreckig oder nicht korrekt gebogen.
Abhilfe: Säubern - Nachbiegen
Leiter ist zu niedrig - abgefahren
Abhilfe: Leiter mit Lötkolben an den "vernieten" Stellen mittels Lötkolben erwärmen und hochdrücken.
Leiter ist gebrochen
Abhilfe: Schiene tauschen - bei EBay verticken
Fehlersuche:
Ohne Multimeter (Vielfachmessgerät)

Irgendwer hat mal einen Wagen mit 5 Watt Lampe auf dem Dach gebaut.
Super Idee um die ganze Bahn zu prüfen. Die Lampe wird dunkler wenn es ein Problem gibt.
Bleibt der Wagen irgendwo stehen systematisch die Leiter nacheinander mit einer dahinterliegenden Schiene verbinden.
Also eine Seite eines Kabel auf den Leiter drücken auf dem das Auto gerade steht.
Die andere Seite des Kabels (entgegen der Fahrtrichtung) 2 oder 3 Schienen entfernt an den SELBEN Leiter halten.
Mit Multimeter:
Wunderbare Sache WENN eine Lampe parallel zum Multimeter angeschlossen wird.

Ein Multimeter hat einen sehr hohen Innenwiderstand, das heißt es zeigt auch die 12 Volt des Transformators an wenn, die Verbindung der Leiter sehr schlecht ist.
Um diese Verhalten zu ändern muss ein Lampe parallel zu dem Messgerät angeschlossen werden.
Eine 12 Volt Lampe mit 10 Watt reicht.
Von nun an zeigt das Messgerät an Stellen die nicht OK sind nicht mehr 12 Volt an sondern deutlich deutlich weniger.
Das Messgerät "zieht" nun Leistung um die Spannung anzuzeigen. Jede Änderung des Widerstandes schlägt sich in der Anzeige der Spannung wieder.
Ich hoffe ich habe mich im letzten Teil verständlich ausgerückt, ansonsten mal das hier durchlesen:
http://www.strippenstrolch.de/1-3-3-ele ... stand.html