Reifen

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oldie
Mittelfederverlierer
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 20:13
Kontaktdaten:

Reifen

#1 Ungelesener Beitrag von oldie »

Hallo zusammen,

Ich hab da mal eine dumme Frage. Ich habe vor kurzen meine alte Bahn wieder aus dem Keller geholt.Ich habe jetzt den Platz und möchte eine große Bahn aufbauen.Die Reifen der Autos klebten teilweise an der Schiene fest.Da ich die Autos auf der großen Bahn auch nicht immer fahre gibt es da einen trick wie man das verhindert.

Grüße an alle Volker
:idea: Der Weg ist das Ziel :idea:

Benutzeravatar
3 Liter GTI
Karossen Lackierer
Beiträge: 145
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 12:30
Wohnort: Köln - Lövenich
Kontaktdaten:

RE: Reifen

#2 Ungelesener Beitrag von 3 Liter GTI »

Hi,
ja gibt es.
1. Nicht auf Schienen stehen lassen! :P
2. Papierstreifen unter Reifen legen.
3. Ortmänner benutzen
4. Arbeitplatte
Wären jetzt so meine Ideen.

GTI
Haschisch erweitert ihr Bewusstsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Reifen

#3 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Die alten Reifen haben zum Teil noch erhebliche weichmacher drin (vor allem die Zigarren- und die Grundpackungsautos ferrari 312/Porsche 908).
Wenn du die ewig auf Plastik stehen hast, geht der Weichmacher über...

Daher die Autos nie direkt mit Platik in Kontakt bringen - am besten beim Lagern in Papier/Karton einpacken.

Um Fahrspaß zu haben, empfehle ich dir neue Pneus. Ortmann-Reifen sind schon genannt worden, auch Gummipneus gehen, du solltest dich halt für eine Variante entscheiden. Hier werden meist die Ortmänner favorisiert, weil die den Originalen von der Optik sehr nahe kommen und weil ohne viel schleifen ein gutes Ergenbnis zu erzielen ist. Der Nachteil: sie sind verhältnismäßig teuer.
Moosgummi gehen natürlich auch, allerdings bedeuten die erst mal Arbeit, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. Zudem sind die schnell hinüber und du musst wieder neue aufbereiten. Vorteil: sie sind günstiger, verschleissen aber dafür auch schneller.

Für mich ist es einfacher mit Ortmann-Reifen, da die Leute, mit denen ich mich überregional treffe, ebenfalls diese Reifen fahren - wenn du erst mal ein Sortiment an Autos hast, ist ein Umstieg in andere Reifen auch nicht billig...

Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Sunny-cgn

RE: Reifen

#4 Ungelesener Beitrag von Sunny-cgn »

hi volker,

erstmal neue reifen kaufen. ortmann / ( http://www.slotbox.de )

gummi bekommst du bei http://mikis-garage.de dort auch jede menge ersatzteile für die uni !

die alten haben keinen brauchbaren gripp.

mit den neuen passiert das verkleben nicht, vielleicht wieder in 30 jahren, wenn die weichmacher wieder raus wollen :angel:

Benutzeravatar
oldie
Mittelfederverlierer
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 20:13
Kontaktdaten:

RE: Reifen

#5 Ungelesener Beitrag von oldie »

Alles klar ,

Beste Grüße Volker
:idea: Der Weg ist das Ziel :idea:

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Reifen

#6 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Sunny-cgn hat geschrieben:
die alten haben keinen brauchbaren gripp.
Da stimmt so vielleicht nicht ganz.
Gerade jene, die so nett kleben (meist die Schmalen mit dem Längsrillenprofil), lassen sich auch ganz gut fahren :D

Aber wenn Du jetzt Platz hast Volker, dann werden vielleicht über kurz oder lang auch noch weitere Autos dazu kommen und damit auch die Erfahrung, dass andere alte Reifen nicht kleben. Ganz im Gegenteil: die sind dann so ausgehärtet, dass gar nix geht.
Wie vorher also schon erwähnt, ist der Umstieg auf neue Reifen sicher die beste Idee. Entweder halt Gummi oder Ortmann (um genau zu sein Ortmann Competition, denn das ist die neue aktuelle Sorte).

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten