hallo,
ich habe einen defekten betonmischer. 2 schleifer , mit 3 schaltern auf dem führerhaus. möchte den zum laufen bringen, benötige etwas hilfe!
wo muß das rote- und das grüne kabel vom kabelbaum des führerhauses kommend angelötet werden? es kann ja eigentlich nur schleifer links, rechts oder mitte sein?
weiß jemand wie die roten "fernbedieneungen" der transpo verkabelt werden müssen? gibt es schaltpläne der transpo fahrzeugen und schienen?
gruß und dank im voraus, holzi
Danke für eure Hilfe ..
Der Mischer läuft wieder :-)
Betonmischer mit Schalter Kabelbaum
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 2. Januar 2011, 20:38
- Kontaktdaten:
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Betonmischer mit Schalter Kabelbaum
Hallo Holzi,
habe Deine Frage mal ins Bastelfieber verschoben, ich denke hier ist es passender.
habe Deine Frage mal ins Bastelfieber verschoben, ich denke hier ist es passender.
Gruss us Kölle von Ingo
- xarre
- Servo Umbauer
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 24. Februar 2010, 22:07
- Kontaktdaten:
RE: Betonmischer mit Schalter Kabelbaum
Hallo holzi,
auf Gleichheit der Kabelfarben unter Transpo-Fahrzeugen würd ich mich nicht verlassen, wage zu behaupten dass Carrera da verlötet hat was greifbar war. Von daher ist es einfacher es auszuprobieren, soviel Möglichkeiten sind's ja nicht und entweder es geht, oder geht nicht.
Bei den LKW ohne Schalter könnt ich Dir besser helfen, da ich nur solche auf der Bahn hab.
Wurden die Schalter-LKW nicht sogar gebaut um sie ohne Transpo-Steuergerät betreiben zu können, sprich auf der normalen UNI mit Handregler.
Was die Verkabelung des Transpo-Steuergeräts angeht, kann ich dienen.(siehe Bild)
Gruß xarre
auf Gleichheit der Kabelfarben unter Transpo-Fahrzeugen würd ich mich nicht verlassen, wage zu behaupten dass Carrera da verlötet hat was greifbar war. Von daher ist es einfacher es auszuprobieren, soviel Möglichkeiten sind's ja nicht und entweder es geht, oder geht nicht.

Bei den LKW ohne Schalter könnt ich Dir besser helfen, da ich nur solche auf der Bahn hab.
Wurden die Schalter-LKW nicht sogar gebaut um sie ohne Transpo-Steuergerät betreiben zu können, sprich auf der normalen UNI mit Handregler.

Was die Verkabelung des Transpo-Steuergeräts angeht, kann ich dienen.(siehe Bild)
Gruß xarre
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Betonmischer mit Schalter Kabelbaum
Hallo,
die LKW mit Schalter werden ohne Steuergerät betrieben.
Im übrigen heißt das Ding Fahrerkabine, der Führer ist Tot.
;)
die LKW mit Schalter werden ohne Steuergerät betrieben.
Im übrigen heißt das Ding Fahrerkabine, der Führer ist Tot.

„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
