Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
- C6
- Mittelfederverlierer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:38
- Kontaktdaten:
Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
Hallo Unifreunde,
wie sieht denn eure Bahn von unten aus ???
Oben hui unten pfui oder gibt sich der ein oder andere mühe beim verkabeln??
Bilder wären super
gruss Dirk:D
wie sieht denn eure Bahn von unten aus ???
Oben hui unten pfui oder gibt sich der ein oder andere mühe beim verkabeln??
Bilder wären super
gruss Dirk:D


RE: Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
Hallo Dirk,
da würd ich mal sagen........schwarz sieht die Bahn von unten aus...
:D
Ne, Spass bei Seite. Der Elmar hatte ja beim Bahnbau in Godorf vorgeschlagen, dass wir alle Schienen verlöten sollten, um keine Stromprobleme zu bekommen......haben WIR (ohne Elmar:D) dann auch getan.
Er hat sich dann (VIEL) mehr um die Unterkonstruktion und die Platte gekümmert.
Frag ihn mal ob er Fotos von den Schienen beim verlöten gemacht hat.
Frank
da würd ich mal sagen........schwarz sieht die Bahn von unten aus...

Ne, Spass bei Seite. Der Elmar hatte ja beim Bahnbau in Godorf vorgeschlagen, dass wir alle Schienen verlöten sollten, um keine Stromprobleme zu bekommen......haben WIR (ohne Elmar:D) dann auch getan.
Er hat sich dann (VIEL) mehr um die Unterkonstruktion und die Platte gekümmert.
Frag ihn mal ob er Fotos von den Schienen beim verlöten gemacht hat.
Frank
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
Nanana,
hab auch 12 Lötpunkte von den 2837 St. gesetzt.
:D
hab auch 12 Lötpunkte von den 2837 St. gesetzt.

„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

- Sepp1966
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
Hi Dirk,
Ich würde sagen, bei mir sieht es unten mehr "hui"
und oben "pfui" aus
:D:D
runter scrollen
Gruß Rüdiger
Ich würde sagen, bei mir sieht es unten mehr "hui"

und oben "pfui" aus

runter scrollen
Gruß Rüdiger
- C6
- Mittelfederverlierer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:38
- Kontaktdaten:
RE: Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
@ Sepp 1966
WOW !!!!! Hut ab kann ich da nur sagen !!!!
Das hat aber ne menge Kohle und Zeit gekostet oder????
Nun ich kann und werde mir da nicht soviel mühe geben , ich werde das zwar auch mit ner Hauptleitung machen aber nicht ganz so schön. Ich muss da leider auch auf den Euro kuckn und das Ganze so Preiswert wie möglich halten.
:shy:
wenn jemand Kabel übrig hat 0,75 oder sowas möglichst lang bitte melden !!!
Ich kannte mal einen der war 1000000 prozentig in sowas ,wie der seine Bahn verkabelt hat da wäre somancher alte Elektriker Blass geworden. ( Elmar weiss wen ich meine) der hat die Kabelstränge fein säuberlich mit Garn umwickelt.Das war echt der Hammer.
gruss Dirk
WOW !!!!! Hut ab kann ich da nur sagen !!!!
Das hat aber ne menge Kohle und Zeit gekostet oder????
Nun ich kann und werde mir da nicht soviel mühe geben , ich werde das zwar auch mit ner Hauptleitung machen aber nicht ganz so schön. Ich muss da leider auch auf den Euro kuckn und das Ganze so Preiswert wie möglich halten.

wenn jemand Kabel übrig hat 0,75 oder sowas möglichst lang bitte melden !!!
Ich kannte mal einen der war 1000000 prozentig in sowas ,wie der seine Bahn verkabelt hat da wäre somancher alte Elektriker Blass geworden. ( Elmar weiss wen ich meine) der hat die Kabelstränge fein säuberlich mit Garn umwickelt.Das war echt der Hammer.
gruss Dirk


- CXFlori
- Motor Verpoler
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 26. November 2010, 21:24
- Kontaktdaten:
RE: Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
Die ist aber für die Ewigkeit gebaut, oder?Ich würde sagen, bei mir sieht es unten mehr "hui"
Oder willst Du da noch das Matterhorn massiv aus Gips nachmodellieren, von wegen des stabilen Unterbaus....
Gruss, Florian
- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -
- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -
RE: Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
@CXFlori
.....das Matterhorn kann man da aber auch locker aus Blei bauen bei der Unterkonstruktion!:D
Ich wage mal zu behaupten, dass man da einige 1000 kg drauf packen könnte!
@Rüdiger
Sehr sauber und schön gebaut. Da hat sogar ein Tischler/Zimmermann nichts zu MECKERN.......
Frank
.....das Matterhorn kann man da aber auch locker aus Blei bauen bei der Unterkonstruktion!:D
Ich wage mal zu behaupten, dass man da einige 1000 kg drauf packen könnte!
@Rüdiger
Sehr sauber und schön gebaut. Da hat sogar ein Tischler/Zimmermann nichts zu MECKERN.......

Frank
- Sepp1966
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 133
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
Moin zusammen,
@Dirk, naja, Geld hat das alles schon gekostet,aber der Quatratmeterpreis war OK.
Allerdings sind da schon ein paar Quatratmeter zusammen gekommen.
Aber mit der „Zeit“ habt ihr natürlich recht, da sind doch schon ein paar Stunden zusammen gekommen.
Und „by the way“ das ganz normale 3 x 1,5mm² Kabel ist auch bezahlbar, das kannst du dann wunderbar als Ringleitung einsetzen.
@ Florian, na sicher ist das für die Ewigkeit, ich baue ja auch schon mindestens eine halbe Ewigkeit daran rum.
@ Frank, das war der einzige mögliche Rasterabstand, bei dem ich auch vernünftig an meinen Dachbalken vorbei gekommen bin.
Bedingt durch die Plattengröße von ca. 0,90 x 2,0m wählte ich den Stützpfostenabstand von ca. 0,45m, derweil das ganze ja bekrabbelbar sein muß und mir 1,0m Rasterabstand hierfür zu gering erschien.
Nachdem ich Plan, Stücklisten und Materialbedarf ermittelt hatte,
hab ich alles mit einem Schreiner, in einer Schreinerei zugeschnitten, der Aubau war dann relativ einfach, derweil auch wirklich alles ganz genau gepasst hat.
Gruß Rüdiger
@Dirk, naja, Geld hat das alles schon gekostet,aber der Quatratmeterpreis war OK.
Allerdings sind da schon ein paar Quatratmeter zusammen gekommen.
Aber mit der „Zeit“ habt ihr natürlich recht, da sind doch schon ein paar Stunden zusammen gekommen.
Und „by the way“ das ganz normale 3 x 1,5mm² Kabel ist auch bezahlbar, das kannst du dann wunderbar als Ringleitung einsetzen.
@ Florian, na sicher ist das für die Ewigkeit, ich baue ja auch schon mindestens eine halbe Ewigkeit daran rum.
@ Frank, das war der einzige mögliche Rasterabstand, bei dem ich auch vernünftig an meinen Dachbalken vorbei gekommen bin.
Bedingt durch die Plattengröße von ca. 0,90 x 2,0m wählte ich den Stützpfostenabstand von ca. 0,45m, derweil das ganze ja bekrabbelbar sein muß und mir 1,0m Rasterabstand hierfür zu gering erschien.
Nachdem ich Plan, Stücklisten und Materialbedarf ermittelt hatte,
hab ich alles mit einem Schreiner, in einer Schreinerei zugeschnitten, der Aubau war dann relativ einfach, derweil auch wirklich alles ganz genau gepasst hat.
Gruß Rüdiger
- kotte
- Site Admin
- Beiträge: 735
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
- Kontaktdaten:
RE: Wie sieht eure Bahn von unten aus ??
@Elmar, so wie ich das sehe hast du eine 0 unterschlagen oder?
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
[/align]
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]
