Reifenschleifmaschine

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Heiner Schmerling
Servo Umbauer
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 10:55

Reifenschleifmaschine

#1 Ungelesener Beitrag von Heiner Schmerling »

Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hab ich mir mal so meine Gedanken zum Thema Reifenschleifen gemacht.
Hier das Ergebnis:

Habe es so aufgebaut, dass ich komplette Achsen schleifen kann, mit oder ohne Kronrad,habe mir 2 Riemenscheiben gerichtet mit denen ich beides einspannen kann.Die beiden Schlitten laufen auf ausgemusterten Linearführungen.Die Zustellung erfolgt oben über eine 6mm Gewindestange.Der obere Schlitten ist deshalb mit 2 Druckfedern vorgespannt.Der Motor stammt vom Flugmodellbau, und wartete schon lange auf eine vernünftige Aufgabe.
Da mir auch noch ein Ritzelauf und Abzieher gefehlt haben, habe ich dies auch noch gleich mit integriert.

Gruß Rainer
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: Reifenschleifmaschine

#2 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Das macht Eindruck!
Du bist nicht zufällig auch Werkzeugmacher? ;)

Gruß Steve

Benutzeravatar
Heiner Schmerling
Servo Umbauer
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 10:55

RE: Reifenschleifmaschine

#3 Ungelesener Beitrag von Heiner Schmerling »

Hallo Steve,
wie kommst Du denn darauf ?:cool:
Stimmt genau, habe im Formen, und Sondermaschinenbau meine Ausbildung gemacht und etwas ist doch hängengeblieben.

Gruß Rainer

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: Reifenschleifmaschine

#4 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Irgendwie erkennt man Leute aus der eigenen Zunft... :)
Bin Formenbauer,sowie in der Stanz und Umformtechnik tätig...

Ist wirklich ein guter Aufbau.
Hab mir auch schon Gedanken gemacht,was man da bauen könnte.
Bisher hab ich aber noch keinen passenden Motor für so eine Vorrichtung.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Reifenschleifmaschine

#5 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Rainer,

starkes Teil hast du da gebaut, RESPEKT!
Dagegen schaut meine Hudy aus wie'n Fliegenschiss.
Den Auf/Abzieher zu integrieren finde ich eine tolle Idee.

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Reifenschleifmaschine

#6 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... na das sieht mal wirklich professionell aus, mal abgesehen von dem vielen Holz drum herum Bild
Besonders der Antrieb gefällt mir gut und die ausgemusterten Führungen haben so noch einen spitzen Verwendungszweck gefunden.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Reifenschleifmaschine

#7 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Das ist mal schön gelöst mit dem Zahnriemen.
Nicht immer nur die einfachen Rundriemen, die am laufenden Band ausgelutscht sind.

Gruß, Elmar
„Gruß, Elmar "

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Bild

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: Reifenschleifmaschine

#8 Ungelesener Beitrag von holcor »

Hallo Heiner
...schön mit `n föhn! Italienisches Design meets Deutsche Wertarbeit - unkaputbar!

@kafuzke, finde auch: STAHLBETON WÄRE BESSER!

beste Grüße, Holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: Reifenschleifmaschine

#9 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Rainer,

sieht klasse aus, wenn man das Werkzeug dazu hat, dann geht so was.

Gruß

Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Heiner Schmerling
Servo Umbauer
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 10:55

RE: Reifenschleifmaschine

#10 Ungelesener Beitrag von Heiner Schmerling »

Hallo zusammen,
@ Steve, für den Antrieb hab ich einen 600 er Elektromotor genommen , den ich noch in der Schublade hatte.Der läuft bei 4-6 Volt einwandfrei und nach oben ist noch genug Leistung da.
Das mit dem Holz ist ganz einfach,das kann ich Zuhause machen und muß meinen Chef nicht nerven.
Und mit Holz arbeiten macht einfach Spaß;)

Gruß Rainer

Antworten