Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Nachdem mein Fahrzeugbestand anwächst habe ich an allen Autos neue Ritzel, Kronräder, fehlende Überrollbügel, defekte Scheibeneinsätze usw ersetzt oder getauscht.
Dann wollte ich die 50 Jahre alten Alufelgen aufhübschen und habe damit Probleme. Ich habe die Felgen " blankgedremelt " und dann mit Klarlack versehen. Sofort wurde die Felge wieder dunkel.
Danach habe ich Chromspray aus Baumarkt besorgt; Leider auch nach einer Woche Trockenzeit lässt sich die Farbe mit dem Fingernagel abknibbeln.
Jetzt habe ich Revell Color Email Farbe Silber (metallic) Farb-Code: 90 und damit die Felgen einmal gestrichen die Felgen bei 40 Grad Celsius im Backofen ca. 5 Stunden liegen gehabt. Nach 2 Tagen erneut gestrichen und wieder Backofen usw. Die Farbe ist komplett durchgehärtet; OK. Gestern Abend habe ich dann 3 Autos zusammen gebaut mit Reifen bestückt und Probegefahren. Alles Bestens.
Heute Abend das böse Erwachen. Bei allen 3 Autos verschmiert die jetzt angelöste Farbe die Reifen. Die Farbe hat sich in eine schmierige Substanz verwandelt wo sie seit 24 Stunden mit dem Reifen in Kontakt kommt. Die Reifen sind vorne Gummi;hinten Ortmann und vor dem aufziehen alle mit Küchentuch gereinigt.
Das war mit dem Klarlack auch schon so der fing auch zu schmieren an.
Die Felgen ohne Reifen bestehen immer noch den Fingernageltest.
Irgendwelche Tips ??
Grüsse aus OWL
Bernd
Dann wollte ich die 50 Jahre alten Alufelgen aufhübschen und habe damit Probleme. Ich habe die Felgen " blankgedremelt " und dann mit Klarlack versehen. Sofort wurde die Felge wieder dunkel.
Danach habe ich Chromspray aus Baumarkt besorgt; Leider auch nach einer Woche Trockenzeit lässt sich die Farbe mit dem Fingernagel abknibbeln.
Jetzt habe ich Revell Color Email Farbe Silber (metallic) Farb-Code: 90 und damit die Felgen einmal gestrichen die Felgen bei 40 Grad Celsius im Backofen ca. 5 Stunden liegen gehabt. Nach 2 Tagen erneut gestrichen und wieder Backofen usw. Die Farbe ist komplett durchgehärtet; OK. Gestern Abend habe ich dann 3 Autos zusammen gebaut mit Reifen bestückt und Probegefahren. Alles Bestens.
Heute Abend das böse Erwachen. Bei allen 3 Autos verschmiert die jetzt angelöste Farbe die Reifen. Die Farbe hat sich in eine schmierige Substanz verwandelt wo sie seit 24 Stunden mit dem Reifen in Kontakt kommt. Die Reifen sind vorne Gummi;hinten Ortmann und vor dem aufziehen alle mit Küchentuch gereinigt.
Das war mit dem Klarlack auch schon so der fing auch zu schmieren an.
Die Felgen ohne Reifen bestehen immer noch den Fingernageltest.
Irgendwelche Tips ??
Grüsse aus OWL
Bernd
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Moinsen,
laß den ganzen Farbkrempel weg und poliere die Felgen so gut es geht mit dem Dremel.
Zum Polier-Finish gibt's verschiedene Ideen, ist so'n bißchen eine Glaubensfrage...
Der eine schwört auf simple Zahnpaste, der nächste auf Autopolitur etc.!
Wichtig ist ein ganz weicher Baumwollteller für den Dremel, kannst auch die etwas härteren Filzteile nehmen.
Klarlack würde ich meiden, die Felgen laufen oft nach Wochen an und werden silber oder stumpf.
Wenn unbedingt Farbe drauf muss denke vorher an die Grundierung auf den entsprechenden Stellen und achte auf die Verträglichkeit untereinander.
VG BMO Stefan
laß den ganzen Farbkrempel weg und poliere die Felgen so gut es geht mit dem Dremel.
Zum Polier-Finish gibt's verschiedene Ideen, ist so'n bißchen eine Glaubensfrage...
Der eine schwört auf simple Zahnpaste, der nächste auf Autopolitur etc.!
Wichtig ist ein ganz weicher Baumwollteller für den Dremel, kannst auch die etwas härteren Filzteile nehmen.
Klarlack würde ich meiden, die Felgen laufen oft nach Wochen an und werden silber oder stumpf.
Wenn unbedingt Farbe drauf muss denke vorher an die Grundierung auf den entsprechenden Stellen und achte auf die Verträglichkeit untereinander.
VG BMO Stefan
... der ewig bastelnde...
- UniStefan
- Motor Verpoler
- Beiträge: 44
- Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 09:33
- Wohnort: Werl
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Tag,
also polieren geht richtig gut. So hab ich die breiten F1 Felgen mal so richtig schön hingekriegt. Dremel geht gut aber es spritzt schon etwas,weil der recht schnell dreht.
Um das zu vermeiden und die Klamotten zu schonen,mit den Flecken hab ich den Wagen einfach langsam laufen lassen und mit Q-Tip und nem Tropfen Politur in die Felge den Hochglanz hingekriegt. Falls Du doch Farbe haben willst nimm Emalielack. Ich glaub ich hatte den mal um Steinfiguren zu bemalen. Der hält und verfärbt sich auch nicht.
Gruss Stefan
also polieren geht richtig gut. So hab ich die breiten F1 Felgen mal so richtig schön hingekriegt. Dremel geht gut aber es spritzt schon etwas,weil der recht schnell dreht.
Um das zu vermeiden und die Klamotten zu schonen,mit den Flecken hab ich den Wagen einfach langsam laufen lassen und mit Q-Tip und nem Tropfen Politur in die Felge den Hochglanz hingekriegt. Falls Du doch Farbe haben willst nimm Emalielack. Ich glaub ich hatte den mal um Steinfiguren zu bemalen. Der hält und verfärbt sich auch nicht.
Gruss Stefan
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Was ist Emalielack ?? Ist die von mir schon verwendete Revell Color Email Farbe Silber (metallic) Farb-Code: 90.
Damit habe ich ja das Problem das der Reifen die Farbe wieder anlöst und alles schmiert.......
Mitlerweile habe ich mir Felgensilber als Lackstift besorgt. Alles Super, schmiert nicht ......aber wenn ich 10 mal die Reifen auf und abgezogen habe ist die Farbe auch weg. Die verbindet sich nicht mit dem Alu und man kann die Farbe mit dem Fingernagel abknibbeln....GRRRRRR
Habt ihr sonst noch Ideen??
Grüsse aus OWL
Bernd
Damit habe ich ja das Problem das der Reifen die Farbe wieder anlöst und alles schmiert.......
Mitlerweile habe ich mir Felgensilber als Lackstift besorgt. Alles Super, schmiert nicht ......aber wenn ich 10 mal die Reifen auf und abgezogen habe ist die Farbe auch weg. Die verbindet sich nicht mit dem Alu und man kann die Farbe mit dem Fingernagel abknibbeln....GRRRRRR
Habt ihr sonst noch Ideen??
Grüsse aus OWL
Bernd
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Hi Bernd,
reinige deine Felgen mal gründlich in Pinselreiniger, evtl. sind da noch Ölreste o.ä. drauf gewesen.
Frage an die Reifenprofis:
Können die Schlappen so viel Weichmacher ausdünsten dass die Farbe nicht richtig aushärtet bzw. wieder anlöst???
VG BMO Stefan
reinige deine Felgen mal gründlich in Pinselreiniger, evtl. sind da noch Ölreste o.ä. drauf gewesen.
Frage an die Reifenprofis:
Können die Schlappen so viel Weichmacher ausdünsten dass die Farbe nicht richtig aushärtet bzw. wieder anlöst???
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Hallo
Bei den Alufelgen ( http://www.carrera-universal-forum.de/v ... f=5&t=5330 ) löst sich die Farbe nicht von den Felgen, wurde aber mit der Zeit wie angelöst und klebrig und nun haftet der ganze Reifenabrieb am Rand der Felge. Kann eigentlich nur von den Reifen sein. Sieht aber aus wie im richtigen Leben
Gruß
Walter
Bei den Alufelgen ( http://www.carrera-universal-forum.de/v ... f=5&t=5330 ) löst sich die Farbe nicht von den Felgen, wurde aber mit der Zeit wie angelöst und klebrig und nun haftet der ganze Reifenabrieb am Rand der Felge. Kann eigentlich nur von den Reifen sein. Sieht aber aus wie im richtigen Leben

Gruß
Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Hallo Walter
hast du die Felgen auch mit Revell Color Email Farbe gestrichen ????
Grüsse aus OWL
Bernd
hast du die Felgen auch mit Revell Color Email Farbe gestrichen ????
Grüsse aus OWL
Bernd
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Hi,
also mit Felgensilber hab ich auch so meine Probleme - aber eigentlich generell. Ohne Klarlack hält das eigentlich gar nicht - und mit Klarlack sieht's wieder matt aus...
Aber mit den Revell Farben auf den UNI Felgen hatte ich noch nie Schwierigkeiten.
Dieser http://www.carrera-universal-forum.de/v ... f=5&t=5138 Jaguar und auch die dazu passende Corvette haben seit 2009 / 2011 lackierte Felgen - da ist nix weich geworden...
Also entweder hat Revell die Farbmischung verändert...
Oder die "neuen" Orthmänner (du hast Orthmänner drauf) sind eine ganz besondere Mischung...
Das Reifen "ausdünsten" kennt man ja - siehe die alten Lexan Karossen wo die Radkästen verfärbt sind - z.B. die Silberpfeile.
Moin Moin
Erk
also mit Felgensilber hab ich auch so meine Probleme - aber eigentlich generell. Ohne Klarlack hält das eigentlich gar nicht - und mit Klarlack sieht's wieder matt aus...

Aber mit den Revell Farben auf den UNI Felgen hatte ich noch nie Schwierigkeiten.
Dieser http://www.carrera-universal-forum.de/v ... f=5&t=5138 Jaguar und auch die dazu passende Corvette haben seit 2009 / 2011 lackierte Felgen - da ist nix weich geworden...
Also entweder hat Revell die Farbmischung verändert...
Oder die "neuen" Orthmänner (du hast Orthmänner drauf) sind eine ganz besondere Mischung...
Das Reifen "ausdünsten" kennt man ja - siehe die alten Lexan Karossen wo die Radkästen verfärbt sind - z.B. die Silberpfeile.
Moin Moin
Erk
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Hi Bernd
Revell oder Humbroll, bin ich mir nicht mehr sicher, sind ja die selben Farben. Hab die Felgen dann auch mit Klarlack versiegelt.........
Gruß
Walter
Revell oder Humbroll, bin ich mir nicht mehr sicher, sind ja die selben Farben. Hab die Felgen dann auch mit Klarlack versiegelt.........
Gruß
Walter
Zuletzt geändert von dudi am Sonntag 6. Oktober 2013, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Alu Felgen wie dauerhaft lackieren ?
Meine Lösung nach wochenlangen Probieren !!!!
Ich bin in einer Autolackierei gewesen und habe dort mein Problem geschildert. Obwohl die normalerweise nur grosse Autos lackieren ( im Eingangsbereich standen restaurierte alte Porsche und Motorräder ) hat mir der Werkstattleiter ein kleines Fläschchen Grundierung ; eine " kleine " Dose 2K-Klarlack und eine " kleine " Dose Härter abgefüllt. Mischverhältnis 3 zu 1 . Einen 10`er für die Kaffekasse.
1.) Ich habe die Alufelgen komplett gereinigt ( Verdünnung und Dremel ).
2.) Zuerst mit der Grundierung dünn eingepinselt. Trockenzeit 12 Stunden im Backofen bei 50 Grad Celsius.
3.) Dann mit Farbe meiner Wahl ( Felgensilber von Kwasny oder metallische Farbe von Revell Email Color ) mit Pinsel und Zahnstocher gestrichen. Trockenzeit 24 Stunden im Backofen bei 50 Grad Celsius.
4.) In einem kleinen Schnapsglas Klarlack und Härter im Verhältnis 3 zu 1 mit einem Zahnstocher angerührt. Das auf die Felgen auftragen und wieder 24 Stunden Backofen.
4.1. )Klappt wunderbar nur 4 Felgen hatte ich noch mit Chromspray aus dem Baumarkt verschönert. Die wurden nach auftragen des Klarlacks grau ( Grrr )
5.) Autos wieder zusammengebaut, Reifen drauf und alles OK.
Kratzfest; Löst sich nicht an; Wunderbar.....
Grüsse aus OWL
Bernd
Ich bin in einer Autolackierei gewesen und habe dort mein Problem geschildert. Obwohl die normalerweise nur grosse Autos lackieren ( im Eingangsbereich standen restaurierte alte Porsche und Motorräder ) hat mir der Werkstattleiter ein kleines Fläschchen Grundierung ; eine " kleine " Dose 2K-Klarlack und eine " kleine " Dose Härter abgefüllt. Mischverhältnis 3 zu 1 . Einen 10`er für die Kaffekasse.
1.) Ich habe die Alufelgen komplett gereinigt ( Verdünnung und Dremel ).
2.) Zuerst mit der Grundierung dünn eingepinselt. Trockenzeit 12 Stunden im Backofen bei 50 Grad Celsius.
3.) Dann mit Farbe meiner Wahl ( Felgensilber von Kwasny oder metallische Farbe von Revell Email Color ) mit Pinsel und Zahnstocher gestrichen. Trockenzeit 24 Stunden im Backofen bei 50 Grad Celsius.
4.) In einem kleinen Schnapsglas Klarlack und Härter im Verhältnis 3 zu 1 mit einem Zahnstocher angerührt. Das auf die Felgen auftragen und wieder 24 Stunden Backofen.
4.1. )Klappt wunderbar nur 4 Felgen hatte ich noch mit Chromspray aus dem Baumarkt verschönert. Die wurden nach auftragen des Klarlacks grau ( Grrr )
5.) Autos wieder zusammengebaut, Reifen drauf und alles OK.
Kratzfest; Löst sich nicht an; Wunderbar.....
Grüsse aus OWL
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.