Erlebt und weiter geht es

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Erlebt und weiter geht es

#1 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Guten Abend!

Die Cobra lebt
Foto_1.jpg
Foto_3.jpg
Foto_4.jpg
Foto_5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Erlebt und weiter geht es

#2 Ungelesener Beitrag von BMO »

Schöne Kiste, wer ist denn der Hersteller?
Schon mal mit warmweißen LED's versucht? Finde ich bei den alten Flitzern schöner.

Du hast ja noch so einiges auf deinem Basteltisch liegen, bin schon gespannt auf mehr...

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Erlebt und weiter geht es

#3 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Der Mustand von Ninco ist nicht so der Hit!
Der dehrt immer aus der Kurve :-(

Weiss einer was mach da tun kann..
Magnete... ist ein Umbau für meine Stiefsohn..

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Re: Erlebt und weiter geht es

#4 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Nimm ein Unichassis drunter und blei es aus. Auch die neuen Chassis fahren sich mit Blei schöner als mit Magneten. Aber Uni ist halt Uni.
Grüße Jochen

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Erlebt und weiter geht es

#5 Ungelesener Beitrag von Tommy »

supergoali hat geschrieben: ...
Aber Uni ist halt Uni.
Grüße Jochen

oh wie wahr! :)

@Udo

Dreht er sich in der Kurve oder kippt er? Der Mustang...

Falls er kippt:
Ninco-Reifen sind bekannt für enormen Grip. Eventuell ist es zu viel des Guten. Dann solltest Du mit etwas Trimmblei experementieren. Sehr hilfreich ist es auch, wenn man die Schrauben, die den Deckel auf dem Fahrwerk halten 1-2 Umdrehungen löst. Sollte das Fahrwerk sehr passgenau in der Karosserie sitzen, muss man, um den Schraubenlockerungseffekt auch spürbar zu machen, am Fahrwerk rundherum 1mm wegfeilen.
Ebenfalls sinnvoll: die Kanten der Hinterreifen abrunden und den Vorderrädern jeglichen Grip nehmen (z.B. mit Nagellack oder Sekundenkleber)

Wenn er sich dreht:
Dann hat er zu wenig Grip. Hier hilft ebenfalls Trimmblei um mehr Druck auf die Hinterachse zu bekommen und natürlich andere Reifen, z.B. Ortmann, die es ja nahezu für jedes Fahrzeug passend gibt.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Erlebt und weiter geht es

#6 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Danke für den Tip mit dem Blei
Läuft schon viel besser, und etwas drift macht Spass!
Mustang 1.jpg
Mustang 2.jpg
Und noch mal danke! Das ihr mir helft!!!!!!!!!!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten