Airbrush Komplettset gesucht
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Airbrush Komplettset gesucht
Hallo Leute,
da hier ja einige sind die eine Airbrush zum Lackieren ihrer autos verwenden frage ich einfach mal nach ..
Wer kann mir ein gutes und günstiges Airbrush set empfehlen evtel. mit shoplink?
Erfarungen in sachen airbrush sind aus früheren jahren vorhanden jedoch schon ewig keine mehr in der hand gehabt . es reicht ein system wo man die düsen wechseln kann um grossflächige lackierungen vorzunehnehmen und evtel. mit einer wechseldüse kleinere sachen erledigen kann . denke ein kompressor sollte schon dabei sein .
besten dank für infos
da hier ja einige sind die eine Airbrush zum Lackieren ihrer autos verwenden frage ich einfach mal nach ..
Wer kann mir ein gutes und günstiges Airbrush set empfehlen evtel. mit shoplink?
Erfarungen in sachen airbrush sind aus früheren jahren vorhanden jedoch schon ewig keine mehr in der hand gehabt . es reicht ein system wo man die düsen wechseln kann um grossflächige lackierungen vorzunehnehmen und evtel. mit einer wechseldüse kleinere sachen erledigen kann . denke ein kompressor sollte schon dabei sein .
besten dank für infos
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Hallo Eric,
habe mir verschiedene Airbrush-Pistolen zugelegt und kann so zügig lackieren ohne Reinigungs- und Einstellpausen.
Extra Nadeln und Düsen kosten oft mehr als eine komplette günstige Pistole.
Habe mir noch Wechselanschlüsse für die Luft vom Kompressor gemacht die aber nochmal verbessert werden sollen mit Schnellkupplungen.
Den ganzen Kram habe ich mir nach und nach über ebay besorgt.
Mein Kompressor stammt vom Discounter und macht einen prima Job.
VG BMO Stefan
habe mir verschiedene Airbrush-Pistolen zugelegt und kann so zügig lackieren ohne Reinigungs- und Einstellpausen.
Extra Nadeln und Düsen kosten oft mehr als eine komplette günstige Pistole.
Habe mir noch Wechselanschlüsse für die Luft vom Kompressor gemacht die aber nochmal verbessert werden sollen mit Schnellkupplungen.
Den ganzen Kram habe ich mir nach und nach über ebay besorgt.
Mein Kompressor stammt vom Discounter und macht einen prima Job.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Hallo leute,
ich habe folgendes gefunden ...
http://www.ebay.de/itm/Mini-Airbrush-Ko ... 1209708991
oder
http://www.ebay.de/itm/Airbrush-Kompres ... 1024440810
welche würdet ihr nehmen und was haltet ihr davon ???
besten dank
ich habe folgendes gefunden ...
http://www.ebay.de/itm/Mini-Airbrush-Ko ... 1209708991
oder
http://www.ebay.de/itm/Airbrush-Kompres ... 1024440810
welche würdet ihr nehmen und was haltet ihr davon ???
besten dank
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Keine Ahnung was ich dir da raten soll...
Bei den Mini-Kompressoren habe ich immer wieder Angst dass sie überhitzen, dieses Vergnügen hatte ich schon zwei mal.
Kommt auf einen Versuch an, glaube nicht dass von jemand dieses Teil in seiner Bastelwerkstatt hat.
Wenn du's testen willst genügt dass erste Angebot, sind beides dies selben, einziger Unterschied ist die Tasche.
VG BMO Stefan
Bei den Mini-Kompressoren habe ich immer wieder Angst dass sie überhitzen, dieses Vergnügen hatte ich schon zwei mal.
Kommt auf einen Versuch an, glaube nicht dass von jemand dieses Teil in seiner Bastelwerkstatt hat.
Wenn du's testen willst genügt dass erste Angebot, sind beides dies selben, einziger Unterschied ist die Tasche.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Hallo,
in welchem discounter hast du dein kompressor geholt?
hab hier das noch gefunden...
allerdings gibts da wenig daten über den kompressor nur das er 10 l luftleistung hat aber keine druckangaben etc. bei g-mate nennt sich der kompressor elefant
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
in welchem discounter hast du dein kompressor geholt?
hab hier das noch gefunden...
allerdings gibts da wenig daten über den kompressor nur das er 10 l luftleistung hat aber keine druckangaben etc. bei g-mate nennt sich der kompressor elefant
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Mein Kompressor stammt vom Lidl, Aldi hat aber auch immer wieder ähnliche in der Werbung.
Adapter gibt's im Eisenwarenhandel, Luftabscheider ist noch wichtig.
Alles in allem waren es cirka 100.-€ die ich investiert habe.
Noch 2-3 günstige Airbrush Pistolen und los geht's....
VG BMO Stefan
Adapter gibt's im Eisenwarenhandel, Luftabscheider ist noch wichtig.
Alles in allem waren es cirka 100.-€ die ich investiert habe.
Noch 2-3 günstige Airbrush Pistolen und los geht's....
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Hi,
ja, den vom Lidl habe ich auch, bin bisher auch ganz zufrieden damit. Nur die Airbrushpistole die dabei ist, ist nicht der burner - aber fün den Preis wars ok. Hab mir dann auch erst mal noch ne ander Pistole dazu geholt, nen passenden Schlauch mit Schnellverschluss. Mit der neuen Pistole zusammen hat das dann auch alles zusammen ca. 120-130€ gekostet.
ja, den vom Lidl habe ich auch, bin bisher auch ganz zufrieden damit. Nur die Airbrushpistole die dabei ist, ist nicht der burner - aber fün den Preis wars ok. Hab mir dann auch erst mal noch ne ander Pistole dazu geholt, nen passenden Schlauch mit Schnellverschluss. Mit der neuen Pistole zusammen hat das dann auch alles zusammen ca. 120-130€ gekostet.
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Hi,
okay danke euch für eure antworten.
habt ihr von Lidl das hier ?
http://www.lidl.de/de/Malerwerkzeuge/PA ... PABK-60-A1
oder das Mark xxxx für 89 euros?
bin irgendwie hin und her gerissen . zum einen möcht ich nicht wirklich hunderte von euros ausgeben zum anderen will ich nicht zwei mal kaufen da ich nur hier und da ein modell lackieren will und mir der quatsch mit den tamya dosen auf den s....geht und auf dauer zu teuer wird .
okay danke euch für eure antworten.
habt ihr von Lidl das hier ?
http://www.lidl.de/de/Malerwerkzeuge/PA ... PABK-60-A1
oder das Mark xxxx für 89 euros?
bin irgendwie hin und her gerissen . zum einen möcht ich nicht wirklich hunderte von euros ausgeben zum anderen will ich nicht zwei mal kaufen da ich nur hier und da ein modell lackieren will und mir der quatsch mit den tamya dosen auf den s....geht und auf dauer zu teuer wird .
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Hallo Leute,
so habe mir jetzt das hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Profi-Airbrush-K ... 27dcdbf244
welche farben , verdünner, kunstoff haftgrund , klarlack etc. könnt ihr mir empfeheln die sich auch vertragen und wo bestelle ich die am günstigsten?
besten danke ..:-)
so habe mir jetzt das hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Profi-Airbrush-K ... 27dcdbf244
welche farben , verdünner, kunstoff haftgrund , klarlack etc. könnt ihr mir empfeheln die sich auch vertragen und wo bestelle ich die am günstigsten?
besten danke ..:-)
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Airbrush Komplettset gesucht
Moinsen Eric,
nun wird der "Glaubenskrieg" losgehen...
Es gibt sehr viele Anbieter von Farben und deren Zubehör und jeder Hersteller wird sagen dass seines das beste überhaupt ist.
Probiert habe ich viele und bin letztendlich bei der Firma Schmincke gelandet.
Nur mit dem Klarlack von Schmincke komme ich nicht klar, da muß ich noch üben.
Als Alternative habe ich noch 'ne Dose vom Baumarkt auf Wasserbasis.
Leider gehen die Farben gut ins Geld aber mit etwas suchen geht's dann wieder.
VG BMO Stefan
nun wird der "Glaubenskrieg" losgehen...


Es gibt sehr viele Anbieter von Farben und deren Zubehör und jeder Hersteller wird sagen dass seines das beste überhaupt ist.
Probiert habe ich viele und bin letztendlich bei der Firma Schmincke gelandet.
Nur mit dem Klarlack von Schmincke komme ich nicht klar, da muß ich noch üben.
Als Alternative habe ich noch 'ne Dose vom Baumarkt auf Wasserbasis.
Leider gehen die Farben gut ins Geld aber mit etwas suchen geht's dann wieder.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...