den kennen wahrscheinlich alle von euch.

Das Fahrzeug gab es mal in 1 : 32, hat aber ein kleines Vermögen gekostet.
Beim stöbern im WWW habe ich Bilder gefunden von T 1 als Autotransporter mit verlängertem Radstand , aber für eine Bahn mit Kurve 0 ist das ungeeignet, denn einigermaßen fahren sollte das Teil schon. So bin ich auf die Idee mit der Kabine vor der Vorderachse gekommen, der Radstand blieb unverändert und es wurde noch etwas an Ladefläche dazu gewonnen.
In meinem Lager befand sich noch ein T 1 als Standmodell, gibt's in der Bucht schon für 4,75 Euro, das als Ausgangsbasis diente. Der Rest war dann sägen, Teile aus Polystyrol anfertigen, zusammenkleben, spachteln und lackieren.
Das Chassis stammt von einem Carrera 6 und wurde etwas abgeändert und Licht habe ich ihm auch noch spendiert.







Die Fahreigenschaften sind eher mäßig da das Oberteil der Kabine aus Metallspritzguß gefertigt ist was den Transporter vorne etwas schwer macht. Bei Gelegenheit baue ich noch ein passendes Ladegut, der NSU ist doch etwas zu schwer für einen flotten Fahrstil. Eigentlich sollte ich mich mal um meine Autos für das RWE kümmern, aber ein Renntransporter auf Transpo-Basis wäre doch auch mal was.

Gruß Peter