Racebus 3 Redlefsen

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Racebus 3 Redlefsen

#1 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hallo Gemeinde,

baue in meiner derzeit sehr knappen Freizeit einen neuen Racebus.
Hier bleibt das Dach erhalten und er wird auch nicht verbreitert...
Das Chassie bleibt selbstredend auch Original und stammt von einem 908er Porsche.
Der Bus braucht noch etwas Zeit für's Innenleben...
Anbei mal einige Bilder.
BILD0803.JPG
BILD0802.JPG
BILD0801.JPG
Mal sehen ob wir für nächstes Jahr auf dem RWE eine neue Klasse mit den VW-Bulli starten können... :D

VG BMO Stefan :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... der ewig bastelnde...

pilot

Re: Racebus 3 Redlefsen

#2 Ungelesener Beitrag von pilot »

Moin Stefan,

sieht schon gut aus, vorallem das Porsche Emblem :s
Suche auch schon ne ganze Weile nach einem Teddy Bus, aber noch nix gefunden.
Ich finde die Race Busse einfach geil, auch mit dem Dach---wird bestimmt super.
Jou und zwecks RWE nächstes Jahr evt. schaffe ich das dann auch mal nach Köln hätte echt Bock drauf,
aber bis dahin muß der Fuhrpark auch einigermaßen Konkurenzfähig gemacht werden :huh:
und dann möchte ich ja auch mal ein paar Jungs von Euch persönlich kennen lernen.
Also viel Spaß beim weiteren basteln.

Schönes Wochenende

Uwe

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Racebus 3 Redlefsen

#3 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo,

sieht toll aus. Was sind das für praktische Klammern?

LG

Spider
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Racebus 3 Redlefsen

#4 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Hallo Stefan,

"Daumen hoch" :D

Sieht gut aus!
Warum hast du die roten Streifen nicht nach vorn verlängert?
Hätte sicher auch was her gemacht.
Scheiben hab ich mir aus ner Blisterverpackung gemacht,einfacher Weise kannste ja die vom Bus nehmen...

Achso...neue Kamera? :D
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Racebus 3 Redlefsen

#5 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Super Stefan!

Für die Fahrzeuge muss ich mir irgendwann auch mal Zeit nehmen.

Wenn ich morgen aus dem Krankenhaus komme, muss erst mal Teil 2 der Strecke weiter voran getrieben werden.

Heute Abend hab ich mir als Beschäftigungstherapie das Herstellen weiterer Anlötdrähtchen (Ablängen, beiseitig abisolieren, beidseitig verdrirlen) vorgenommen. Gestern hab ich etwa 300 fertiggestellt, morgen Abend, so das morgen mit der Entlassung klappt, will ich die an die bereits vorbereiteten 60 geraden Schienen anlöten.

Dann könnten die Sonntag auf die Bahn.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Racebus 3 Redlefsen

#6 Ungelesener Beitrag von BMO »

VW und Porsche haben nicht immer freiwillig zusammen gearbeitet, hat sich aber in so manchen Auto wieder gefunden... :D

Die Kamera stammt von meinem Sohn!

Habe versucht die roten Zierstreifen bis vorne runter zu legen, klappte leider gar nicht.
Bei den Klammern musste ich mit Kleber nachhelfen weil der Zierstreifen sich löste.
Die Klammern sind von "Wolfcraft" und gekauft wurden sie auf dem Flohmarkt.

Im August gibt's wieder Bullis im Teddy und ich habe zur Sicherheit mal 24 Stück bestellt, dann kann ich dir gerne welche per Post senden.

@ Red Baron:
Hi Uwe, sorry dass ich es nicht ins KKh geschafft habe aber meine Familie lässt mir derzeit keinen Spielraum für nichts.
Hoffentlich wird nächste Woche etwas ruhiger dass ich dich wenigstens morgens mal besuchen kann!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
vyper1
Mittelfederverlierer
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 21:27
Wohnort: saarland
Kontaktdaten:

Re: Racebus 3 Redlefsen

#7 Ungelesener Beitrag von vyper1 »

Hallo Stefan Geil wie immer top und schöne arbeit..

mfg ralf

pilot

Re: Racebus 3 Redlefsen

#8 Ungelesener Beitrag von pilot »

Moin zusammen,

so jetzt hab ich auch einen, heute Morgen auf dem Flohmarkt für 1,-€ ergattert, ist aber glaube ich keiner von Teddy?
aber egal, jetzt stellt sich blos die Frage so lassen und nur n' Uni Chassi drunter pfrimeln und das Kennzeichen ändern HK (HONGKONG :huh: ) 1993 geht ja garnicht---Bemalung würde ja gut zur bevorstehenden Fussball WM in Brasilien passen--oder was meint Ihr, doch abschleifen und umlackieren.

VG

Uwe
IMG_8172.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Racebus 3 Redlefsen

#9 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

fast zu schade zum abschleifen ...

pilot

Re: Racebus 3 Redlefsen

#10 Ungelesener Beitrag von pilot »

Na ja, so gut wie die Umbauten der Profis hier wird er wohl nicht, zu allem Ärgernis ist mir jetzt auch noch die Dremel in. Ar.... gegangen.....und ich glaube ich brauche doch noch einen Bully aus ganz Plastik, unten Metall und oben Plastik ---na Ja.
Aber er fährt schonmal, wenn damit auch keine BULLY RENNEN gewonnen werden können, hauptsache nen Bully auf der Bahn.

Muß jetzt nur noch vorne etwas rausfeilen dass der Schleifer weiter eintaucht,und das Chassi noch besser anpassen, dann mal sehen wie er wieder komplett zusammengeschraubt aussieht----
Vg

Uwe
IMG_8173.JPG
IMG_8174.JPG
IMG_8175.JPG
IMG_8176.JPG
So der Schellumbau ist fertig und für ne Runde auf dem Transpokurs reichts, aber der nächste ist aus Vollplastik ,ist doch etwas schwer :huh:
IMG_8177.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten