Motor Polung

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Motor Polung

#1 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo,

Kann mir von Euch jemand sagen, wie ich bei den Original Bühler Motoren die richtige Polung erkenne. Manche haben eine rote bzw. schwarze Markierung, jedoch viele haben das nicht. Wenn ich daher einen Motor falsch einlöte fährt der Bolide ja rückwärts. Wie kann man daher erkennen, welches Kabel beim Motor wo hinkommt.

Und wie kann ich den richtigen Anschluss beim Schleifer erkennen?

Ich weiß schon, meine Fragen sind ziemlich laienhaft, aber das ist halt beim einem Neueinsteiger am Anfang so. Aber Gott sei Dank bin ich sehr wissbegierig, und was noch viel wichtiger ist, ich kann die Profis fragen. :D :D :D

Danke vorab.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Motor Polung

#2 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Na halt die Kabel doch einfach vor dem Verlöten lose dran und schaue dann wie rum der Motor dreht :huh:

Mit bloßen Auge wird das schwer, aber du kannst ja den Finger hinten an das Ritzel legen, dann spürst du die Laufrichtung!

No Problem oder? B-B

Wenn du dann gleich mit rotem Farbkleks den +-Pol markierst, brauchst du das pro Motor nur 1 x machen.

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Motor Polung

#3 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Dieter,
beim Schleifer ist die Mittelkufe plus. Das ist dann die obere Lötöse.
Wenn ich es beim Motor nach dem Einbauen nicht weiß, löte ich die Anschlusskabel zuerst an den Motor und halte da dann eine 9V Batterie dran.
Bei Motoren mit rotem und schwarzem Anschluss gilt wie immer im Gleichspannungsbereich Rot=Plus
(Minus = schwarz oder Blau)
Beste Grüße

Thomas

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Motor Polung

#4 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Red Baron hat geschrieben:Na halt die Kabel doch einfach vor dem Verlöten lose dran und schaue dann wie rum der Motor dreht :huh:

Mit bloßen Auge wird das schwer, aber du kannst ja den Finger hinten an das Ritzel legen, dann spürst du die Laufrichtung!

No Problem oder? B-B

Wenn du dann gleich mit rotem Farbkleks den +-Pol markierst, brauchst du das pro Motor nur 1 x machen.
OK, das heißt bei Laufrichtung rechts passt der Anschluss, sonst ist er falsch.

Danke für Eure Hilfe.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Motor Polung

#5 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Eigentlich müsste er in Fahrtrichtung links rum laufen - oder täusche ich mich?
Das Achsritzel ist in Fahrtrichtung links neben dem Motorritzel und muss sich oben zum Motor hin drehen, damit der Wagen vorwärts läuft. Das geht aber nur, wenn der Motor links rum dreht.

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Motor Polung

#6 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

In Fahrtrichtung gesehen stimmt das. Kann man natürlich so und so sehen.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Motor Polung

#7 Ungelesener Beitrag von Georg »

...ich bau den Motor immer so ein, dass das Ritzel in Fahrtrichtung hinten ist und die Kabel vorne :D :P :D
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Motor Polung

#8 Ungelesener Beitrag von Magic »

Der Georg wieder :D
Aber danke für den Tipp, jetzt weiss ich, warum meine Autos immer so langsam sind. :P
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Motor Polung

#9 Ungelesener Beitrag von Georg »

High Sascha,

wieso langsam? Wenn Du das Ritzel nach vorne tust und die Kabel richtig angelötet sind fährt Dein Auto genauso schnell - nur rückwärts :angel:
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Motor Polung

#10 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Aber nur, wenn die Motorachse vorne lange genug ist, Georg. Bei den Originalmotoren hast du da ein Problem :

Antworten