Mercedes 300SL Roadster
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Mercedes 300SL Roadster
Hi,
hier mal mein neues Projekt: Ein Mercedes 300SL von Lindberg.
Die Bausatz Qualität ist nicht berauschend - und leider ist mir die vordere Stoßstange abhanden gekommen...
Daher wird's dann wohl der 300SLS werden.
Mit dem Felgen bin ich mir noch uneins - aber vermutlich werden es wieder die Bausatzradkappen werden...
Ist ganz schon flach die Karosse...
Mal sehen wann es weitergeht...
Moin Moin
Erk
hier mal mein neues Projekt: Ein Mercedes 300SL von Lindberg.
Die Bausatz Qualität ist nicht berauschend - und leider ist mir die vordere Stoßstange abhanden gekommen...
Daher wird's dann wohl der 300SLS werden.
Mit dem Felgen bin ich mir noch uneins - aber vermutlich werden es wieder die Bausatzradkappen werden...
Ist ganz schon flach die Karosse...
Mal sehen wann es weitergeht...
Moin Moin
Erk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL Roadster
So durfte am Wochenende mal wieder in den Keller
Neben ein paar Runden Training mit Ludger fürs RWE hab ich auch am SLS weiter gebaut:
Zuerst die Karosserieteile verklebt dann Platz für das Chassis geschaffen und das Chassis angepasst Diesmal musste ein Standard Chassis dran glauben
Die Felgen werden wieder Universal Felgen der ersten Generation Ob ich die UNI Radkappen oder die aus dem Bausatz verwende entscheide ich nach dem Lackieren
Dann noch das Chassis versteift und die erste Anprobe Sieht in dem dunklen Rot des Bausatzes auch nicht schlecht aus...
Schade - der SLS ist Baujahr 63 - Youngtimer auf dem RWE fangen erst 66 an
Mal sehen ob es im Laufe der Woche weitergeht...
Moin Moin
Erk



Neben ein paar Runden Training mit Ludger fürs RWE hab ich auch am SLS weiter gebaut:
Zuerst die Karosserieteile verklebt dann Platz für das Chassis geschaffen und das Chassis angepasst Diesmal musste ein Standard Chassis dran glauben

Die Felgen werden wieder Universal Felgen der ersten Generation Ob ich die UNI Radkappen oder die aus dem Bausatz verwende entscheide ich nach dem Lackieren

Dann noch das Chassis versteift und die erste Anprobe Sieht in dem dunklen Rot des Bausatzes auch nicht schlecht aus...
Schade - der SLS ist Baujahr 63 - Youngtimer auf dem RWE fangen erst 66 an

Mal sehen ob es im Laufe der Woche weitergeht...
Moin Moin
Erk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mercedes 300SL Roadster
Hey Erk,
wird bestimmt ein tolles Wägelchen.aber Flügeltüren willst Du Ihm nicht verpassen oder ?
Bin schon gespannt wie es weiter geht.
VG
Uwe
wird bestimmt ein tolles Wägelchen.aber Flügeltüren willst Du Ihm nicht verpassen oder ?
Bin schon gespannt wie es weiter geht.
VG
Uwe
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL Roadster
Hi Erk,
sieht ja jetzt schon wieder top aus, bin aufs Endergebnis schon sehr gespannt!!!
sieht ja jetzt schon wieder top aus, bin aufs Endergebnis schon sehr gespannt!!!
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL Roadster
Hi Uwe
nee, Flügeltüren hatte nur das 300SL Coupe...
Die größte Herausforderung bei diesem Bausatz wird wohl eine "originalgetreu" Lichtanlage...
Der Bausatz hat leider nicht viel Ähnlichkeiten zum Original...
Hinten sind noch nicht mal Ansatzweise Lampen zu erkennen - und vorne sind die Runden Scheinwerfer des Coupes verbaut - das Cabrio hat aber eher ovale Lampen... - der SLS leider auch...
Naja, erst mal das Chassis komplettieren - dann sehen wir weiter
Moin Moin
Erk
nee, Flügeltüren hatte nur das 300SL Coupe...
Die größte Herausforderung bei diesem Bausatz wird wohl eine "originalgetreu" Lichtanlage...
Der Bausatz hat leider nicht viel Ähnlichkeiten zum Original...
Hinten sind noch nicht mal Ansatzweise Lampen zu erkennen - und vorne sind die Runden Scheinwerfer des Coupes verbaut - das Cabrio hat aber eher ovale Lampen... - der SLS leider auch...
Naja, erst mal das Chassis komplettieren - dann sehen wir weiter

Moin Moin
Erk

- Dragonforce666
- Chassiebauer
- Beiträge: 551
- Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
- Wohnort: Hürtgenwald
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL Roadster
Sieht mal wieder super aus!
Das mit den Scheinwerfen und Licht wird aj mal eine Herausforderung!
Bin mal gespannt wie es weiter geht!
Gurß udo
Das mit den Scheinwerfen und Licht wird aj mal eine Herausforderung!
Bin mal gespannt wie es weiter geht!
Gurß udo
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL Roadster
und weiter gehts...
erst mal das Chassis fahr-fertig gemacht Bei dem Motor muß aber noch einiges an Blei platziert werden...
Dann wurde das Chassis hinten noch etwas verlängert, um Schraubzapfen positionieren zu können Ausrichten in der Karossen und verkleben der Schraubzapfen ein paar Proberunden hat er schon hinter sich - das mit dem Blei wird eine Herausforderung - oder ein anderer Motor
Als nächstes sind die Rückleuchten dran...
Moin Moin
Erk

erst mal das Chassis fahr-fertig gemacht Bei dem Motor muß aber noch einiges an Blei platziert werden...
Dann wurde das Chassis hinten noch etwas verlängert, um Schraubzapfen positionieren zu können Ausrichten in der Karossen und verkleben der Schraubzapfen ein paar Proberunden hat er schon hinter sich - das mit dem Blei wird eine Herausforderung - oder ein anderer Motor

Moin Moin
Erk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: Mercedes 300SL Roadster
Hi Erk
Ist das nicht ein bisschen viel Motor für das kleine Auto
Gruss
Walter
Ist das nicht ein bisschen viel Motor für das kleine Auto

Gruss
Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes 300SL Roadster
Du könntest die dünnen Wannen mit "Blei gießen" füllen...
VG BMO Stefan : :

VG BMO Stefan : :
... der ewig bastelnde...
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 16:56
Re: Mercedes 300SL Roadster
da kann der fahrer im gedachten damensattel auf dem motor platz nehmen und bequem seine runden drehen 

Gruß, Unifan 
