Unterschiedliche Rundenzeiten
Unterschiedliche Rundenzeiten
Hi Unigos,
habe mal eine frage in die Runde:
wie kommt´s das manche von meinen Fahrzeugen sehr unterschiedliche Rundenzeiten erzielen?
Soll heißen, das die absolute Bestzeit teilweise bis zu 0,5 sec. unter den Zeiten liegt die an anderen Tagen zu erzielen sind obwohl am Auto nichts verändert wurde.
Beispiel: Rundenrekord auf meiner Bahn liegt bei 13,83 sec., aufgestellt im Februar.
Seitdem bin ich nicht näher als 14,21 an diese Zeit herangekommen.
Reifen gleich, Auto gleich, Schleiferkontakte blank,
Fahrer nüchtern und ausgeschlafen.....
Strom besser ? :-))
Hat jemeand eine Idee oder ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gruß
Axel
habe mal eine frage in die Runde:
wie kommt´s das manche von meinen Fahrzeugen sehr unterschiedliche Rundenzeiten erzielen?
Soll heißen, das die absolute Bestzeit teilweise bis zu 0,5 sec. unter den Zeiten liegt die an anderen Tagen zu erzielen sind obwohl am Auto nichts verändert wurde.
Beispiel: Rundenrekord auf meiner Bahn liegt bei 13,83 sec., aufgestellt im Februar.
Seitdem bin ich nicht näher als 14,21 an diese Zeit herangekommen.
Reifen gleich, Auto gleich, Schleiferkontakte blank,
Fahrer nüchtern und ausgeschlafen.....
Strom besser ? :-))
Hat jemeand eine Idee oder ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gruß
Axel
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: Unterschiedliche Rundenzeiten
Hallo Axel,
deine Theorie ( Strom besser ? :-)) ) klingt sehr interessant.
Schlechtere Rundenzeiten sind mir leider auch schon passiert, habe es aber hingenommen ..

deine Theorie ( Strom besser ? :-)) ) klingt sehr interessant.
Schlechtere Rundenzeiten sind mir leider auch schon passiert, habe es aber hingenommen ..


Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Unterschiedliche Rundenzeiten
Werden die Reifen kleiner ?
Elmar
Elmar
- Ralef
- Reifenschleifer
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
- Wohnort: Köln
RE: Unterschiedliche Rundenzeiten
seitenschleifer auf der gleichen seite ?
Drücker ist in ordnung ?
Drücker ist in ordnung ?
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Unterschiedliche Rundenzeiten
Hi
hab Ihr bei einer festaufgebauten Bahn, die nicht täglich genutzt wird schon mal an das Thema Staub gedacht?!
Hatte letzten Monat die Gelegenheit eine Bahn eine ganze Wochen stehen lassen zu können (dürfen
), konnte aber an zwei Tagen nicht fahren.
Das Ergebnis waren erstmal dramatisch langsamere Rundenzeiten.
Die wurden erst nach und nach wieder etwas besser . . .
Aber ich denke auch, der Einwand von Elmar ist nicht zu vernachlässsigen, auch wenn die Reifen nicht (sichtbar) kleiner werden, die Qualität lässt nach. Wie bei den Großen
Moin Moin
Erk
hab Ihr bei einer festaufgebauten Bahn, die nicht täglich genutzt wird schon mal an das Thema Staub gedacht?!
Hatte letzten Monat die Gelegenheit eine Bahn eine ganze Wochen stehen lassen zu können (dürfen

Das Ergebnis waren erstmal dramatisch langsamere Rundenzeiten.
Die wurden erst nach und nach wieder etwas besser . . .
Aber ich denke auch, der Einwand von Elmar ist nicht zu vernachlässsigen, auch wenn die Reifen nicht (sichtbar) kleiner werden, die Qualität lässt nach. Wie bei den Großen

Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
RE: Unterschiedliche Rundenzeiten
Temperatur!!! Fenster offen, geschlossen...
Reifen frisch abgezogen bzw. angeschliffen sind besser...
vor dem fahren einfach nochmal anschleifen... bzw. mit feinem Schleifpapier nass polieren...
dann versuchen!!!
sonst kann auch der motor ablagerungen haben... je nach gebrauch...
also im grunde vor jedem rennen oder fahren den wagen auf die gleiche art vorbereiten...
wenn man das fahrzeug einmal gut hinbekommen hat... bleibt es nicht so...
vor allem im innern des schleifers werden auch die kontakte leicht oxidieren... und nach und nach schlechter...
gibt also viele faktoren!!!
Reifen frisch abgezogen bzw. angeschliffen sind besser...
vor dem fahren einfach nochmal anschleifen... bzw. mit feinem Schleifpapier nass polieren...
dann versuchen!!!
sonst kann auch der motor ablagerungen haben... je nach gebrauch...
also im grunde vor jedem rennen oder fahren den wagen auf die gleiche art vorbereiten...
wenn man das fahrzeug einmal gut hinbekommen hat... bleibt es nicht so...
vor allem im innern des schleifers werden auch die kontakte leicht oxidieren... und nach und nach schlechter...
gibt also viele faktoren!!!