Tach zusammen,
bedauerlicherweise muss ich der Gemeinde hier mitteilen, dass ich in der Zukunft etwas weniger technische Umbauten, bzw. nur noch solche einstellen werde, die dann nicht irgendein Hansl im 3-D drucker kopieren kann und anschließend bei Ebay einstellt.
So geschehen mit den Adaptern für Kugellager, die ich hier vor längerer Zeit mal gepostet habe. Grundsätzlich hätte ich da gar nichts dagegen gehabt wenn der Zeitgenosse einfach mal freundlich gefragt hätte. Aber so hinterlässt auch die ganze übrige Art, sich im November 2016 hier anzumelden und dann als ersten Beitrag im Dezember gleich mal die eigenen Produkte, die bei Ebay mit 2 Accounts (einer davon läuft bezeichnenderweise auch noch als "privat") verhökert werden, zu promoten, doch ein ziemliches Gschmäckle.
So wie ich das verstanden habe ist das hier ein privates, nicht kommerzielles Forum in dem ein paar Verrückte ihre Umbauten zur Diskussion stellen, Ihre Bahnen vorstellen oder zu gemeinsamen Rennabenden verabreden. Wenn ich da was falsch verstanden habe, dann klär mich bitte einer auf.
Grüßle Franjo
In eigener Sache
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
-
- Reifenschleifer
- Beiträge: 228
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
- Kontaktdaten:
Re: In eigener Sache
Hi Franjo,
Du solltest da nicht so viel hinein interpretieren. Ich finde, das Rad kann hier keiner neu erfinden, und einige "Innovationen" finden immer wieder Ableger.
Ich komme aus der Modellbauszene RC-Rennboot, da ist der Ton nicht nur rauer sondern dort hat mittlerweile jeder Hansel eine CNC Fräse oder einen 3D Drucker. Ich hatte von 2004 bis 2011 einen Onlineshop (www.modellbaupirat.de) und habe mir 2008 für einen ordentlichen Batzen Geld eine Fräse zugelegt. Ich hatte zwar nicht vom Shop gelebt, jedoch ist es immer ärgerlich gewesen wenn "Private" kopiertes Material "halbkommerziell" angeboten haben.
Da ist der Fall zwar anders gelagert, aber nicht weniger ärgerlich.
Und nur weil eine Idee übernommen wird, heißt es nicht das es besser gemacht wird. Ich habe z.b. 2012 mein erstes "Puzzelfahrwerk" vorgestellt, und bis auf das "Legofahrwerk" noch keine alternative gesehen
Weitermachen ist die Devise
VG
Jason
Du solltest da nicht so viel hinein interpretieren. Ich finde, das Rad kann hier keiner neu erfinden, und einige "Innovationen" finden immer wieder Ableger.
Ich komme aus der Modellbauszene RC-Rennboot, da ist der Ton nicht nur rauer sondern dort hat mittlerweile jeder Hansel eine CNC Fräse oder einen 3D Drucker. Ich hatte von 2004 bis 2011 einen Onlineshop (www.modellbaupirat.de) und habe mir 2008 für einen ordentlichen Batzen Geld eine Fräse zugelegt. Ich hatte zwar nicht vom Shop gelebt, jedoch ist es immer ärgerlich gewesen wenn "Private" kopiertes Material "halbkommerziell" angeboten haben.
Da ist der Fall zwar anders gelagert, aber nicht weniger ärgerlich.
Und nur weil eine Idee übernommen wird, heißt es nicht das es besser gemacht wird. Ich habe z.b. 2012 mein erstes "Puzzelfahrwerk" vorgestellt, und bis auf das "Legofahrwerk" noch keine alternative gesehen

Weitermachen ist die Devise

VG
Jason
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: In eigener Sache
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich bei franjo für die Kugellagerhalter entschuldigen. Ich wusste nicht, dass die Idee von dir stammt. Ich hätte genauer recherchieren sollen bevor ich sowas verkaufe, mein Fehler. Ich werde den Verkauf der aktuellen Kugellagerhalter einstellen. Die letzten noch zwei verbliebene Sätze kann ich dir gerne kostenlos zustellen. Adresse kannst mir gerne per PM zukommen lassen. Ich werde eine verbesserte, leider teurere Variante entwicklen, bei der die Konzentrizität dafür deutlich besser ist.
Grundsätzlich möchte ich hier niemanden auf den Schlips treten man hätte mich auch einfach anschreiben können (leider nicht geschehen). Ich werde in Zukunft nur noch die technischen Details der Umbau-Fahrzeuge vorstellen ohne weiteren Kommentaren. Ich schaffe mir mit diesen Artikel kein Reichtum an. Mit Slotcar-Artikeln hat das wohl noch keiner geschafft.. Alle meine Produkte sind aus einem Lasersinterdrucker (Kostenpunkt: mittlerer Betrag mit 5 Stellen links vom Komma). Entsprechend könnt ihr euch vorstellen, dass meine Aufschläge gering sind. Ich mach das, weil ich die Uni-Bahn mag, Uni-Bahn verrückt bin und ich gerne andere, schnelle, nicht Uni-Fahrzeuge auf der Bahn sehe.
Im übrigen ist das nicht einfach kopiert, sondern all meine Entwürfe sind eigens am CAD erstellt und in der Regel geht ein Probedruck drauf, so auch geschehen mit den Kugellagerhalter. All diese Entwicklungen bezahl ich mit meinem privaten Vermögen, sowie die ganzen Aufbauversuche! Und ab und zu muss ich mich aus hobby-finanziellen- und Platzgründen von einigen Fahrzeugen trennen, deshalb biete ich meine Gebrauchten Fahrzeuge (größtenteils Fahrzeuge mit mechanisch angepassten Erstdrucken) von privat an. Deine Anschuldigung, dass ich über einen privaten Account meine Artikel verkaufe, ist aber gänzlich falsch! Zu all meinen Artikeln gibt es eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer!
Zum Schluss noch was, als Liebhaber des Dreileitersystems, sollten wir doch zusammenhalten und nicht gegenseitig anfeinden.
Gruß
zunächst möchte ich mich bei franjo für die Kugellagerhalter entschuldigen. Ich wusste nicht, dass die Idee von dir stammt. Ich hätte genauer recherchieren sollen bevor ich sowas verkaufe, mein Fehler. Ich werde den Verkauf der aktuellen Kugellagerhalter einstellen. Die letzten noch zwei verbliebene Sätze kann ich dir gerne kostenlos zustellen. Adresse kannst mir gerne per PM zukommen lassen. Ich werde eine verbesserte, leider teurere Variante entwicklen, bei der die Konzentrizität dafür deutlich besser ist.
Grundsätzlich möchte ich hier niemanden auf den Schlips treten man hätte mich auch einfach anschreiben können (leider nicht geschehen). Ich werde in Zukunft nur noch die technischen Details der Umbau-Fahrzeuge vorstellen ohne weiteren Kommentaren. Ich schaffe mir mit diesen Artikel kein Reichtum an. Mit Slotcar-Artikeln hat das wohl noch keiner geschafft.. Alle meine Produkte sind aus einem Lasersinterdrucker (Kostenpunkt: mittlerer Betrag mit 5 Stellen links vom Komma). Entsprechend könnt ihr euch vorstellen, dass meine Aufschläge gering sind. Ich mach das, weil ich die Uni-Bahn mag, Uni-Bahn verrückt bin und ich gerne andere, schnelle, nicht Uni-Fahrzeuge auf der Bahn sehe.
Im übrigen ist das nicht einfach kopiert, sondern all meine Entwürfe sind eigens am CAD erstellt und in der Regel geht ein Probedruck drauf, so auch geschehen mit den Kugellagerhalter. All diese Entwicklungen bezahl ich mit meinem privaten Vermögen, sowie die ganzen Aufbauversuche! Und ab und zu muss ich mich aus hobby-finanziellen- und Platzgründen von einigen Fahrzeugen trennen, deshalb biete ich meine Gebrauchten Fahrzeuge (größtenteils Fahrzeuge mit mechanisch angepassten Erstdrucken) von privat an. Deine Anschuldigung, dass ich über einen privaten Account meine Artikel verkaufe, ist aber gänzlich falsch! Zu all meinen Artikeln gibt es eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer!
Zum Schluss noch was, als Liebhaber des Dreileitersystems, sollten wir doch zusammenhalten und nicht gegenseitig anfeinden.
Gruß
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: In eigener Sache
Ist angenommen, Alex!
Und wie gesagt, ich habe nichts dagegen - hätte es nur gut gefunden, wenn du kurz angefragt hättest. Meinen Segen für die Halter hast du auf jeden Fall. Ich hab' sie bislang immer aus Luftfahrtalu gedreht und gefräst, was einen enormen Aufwand bedeutet. Wenn die Dinger von dir gut sind, bin ich der letzte der sie nicht bei dir kauft.
Und da ich schon mein Leben lang selbst entwickle und vertreibe, ist mir durchaus bewusst, dass du mit deinen Teilen keinen großen Reibach machst. Gewinn sei jedem Selbständigen gegönnt. Auch wir müssen unser Essen und den Strom bezahlen.
Im Übrigen halte ich es dann auch gern mit deinem letzten Satz.
Grüßle Franjo
Und wie gesagt, ich habe nichts dagegen - hätte es nur gut gefunden, wenn du kurz angefragt hättest. Meinen Segen für die Halter hast du auf jeden Fall. Ich hab' sie bislang immer aus Luftfahrtalu gedreht und gefräst, was einen enormen Aufwand bedeutet. Wenn die Dinger von dir gut sind, bin ich der letzte der sie nicht bei dir kauft.
Und da ich schon mein Leben lang selbst entwickle und vertreibe, ist mir durchaus bewusst, dass du mit deinen Teilen keinen großen Reibach machst. Gewinn sei jedem Selbständigen gegönnt. Auch wir müssen unser Essen und den Strom bezahlen.
Im Übrigen halte ich es dann auch gern mit deinem letzten Satz.
Grüßle Franjo
- slottolution
- Chassiebauer
- Beiträge: 571
- Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
- Wohnort: Pforzheim
Re: In eigener Sache
Vielen Dank für dein Verständnis und deine schöne Antwort.
Gruß
Alex
Gruß
Alex