Frage zu...

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

Frage zu...

#1 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

Hallo Freunde,

habe mal eine Fachfrage an euch hier im Forum. Ich habe in der Bucht ein Porsche gekauft. der Vorbeitzer hat aber diesen mit Aufkleber versehen. Ich wollte diese gerne entfernen doch ist das gar nicht so einfach die abzubekommen. Es könnten auch Decals sein. Wie bekomm ich diese am besten wieder ab ohne die Lackierung zu beschädigen???

Gruss Frank
Bild

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Frage zu...

#2 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hai,

am besten die Karosse in Wasser einlegen und vielleicht ein paar Tropfen Spülmittel dazu geben. Nachträglich aufgeklebte Aufkleber und Decals kannst du dann nach und nach mit dem Fingernagel abknibbeln.

Gruß

Tscho

Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

RE: Frage zu...

#3 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

Danke werde das mal morgen ausprobieren.
Bild

Benutzeravatar
vogel71
Servo Umbauer
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
Kontaktdaten:

RE: Frage zu...

#4 Ungelesener Beitrag von vogel71 »

so habe das probiert. es geht aber ein wenig Klebereste bleiben noch. Denke die bekommt man nicht mehr ab oder?
Bild

Nefilim

RE: Frage zu...

#5 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

hallo vogel71

versuch die Klebereste mit Reinigungsalkohol zu entfernen. Kriegst das in der Apotheke. Klappt meist immer damit und greift keinen Lack an.

Gruss Nefi

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Frage zu...

#6 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... also bei Lack wäre ich etwas vorsichtig, der kann sich schon ablösen oder stumpf werden. Aber an Kunstoffkarossererien, auch an Lexanautos, kannste Alkohol ohne Bedenken anwenden.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Ralef
Reifenschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
Wohnort: Köln

RE: Frage zu...

#7 Ungelesener Beitrag von Ralef »

je nach klebstoff gehen die reste auch mit speiseöl ab.
das ist ganz schonend.
dauert nur etwas -- einfach mit der fingerkuppe verteilen und einziehen lassen.
dann mit mildem seifen reinigungsmittel entfernen.


mfg
ralf
Schönen Gruß aus Bild
Ralf
- - - - - - - - FehlendesFahrgefühlMacheIchDurchWahnsinnWett - - - - - -

Nefilim

RE: Frage zu...

#8 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

und stumpfe Stellen kannst mit einer Hochglanzpolietur wieder schön machen. Da reicht auch meist das Zeugs von der Tanke für.

Gruss Nefi

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Frage zu...

#9 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

... und wenn du ordentlich polierst,
ist der Lack auch ab! Ist mir schon
einmal bei einem Golf passiert.

Gruß
capri-rs

Nefilim

RE: Frage zu...

#10 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

na deswegen ja auch nur Hochglanzpolitur......

Gruss Nefi

Antworten