Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#1 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo

Ich habe vor einigen Jahren eine Reifenschleifmaschine von Ilpe gekauft.

Bild

Sie leistete eigentlich gut Dienste, bis dann die ersten Ninco, Fly.....Autos dazu kamen. Das Problem war aber auch, das man die Reifen von den Uni- Autos auf eine Felge auf der Maschine montieren musste, dann den zweiten Reifen und dabei nicht immer den gleichen Durchmesser der Reifen erzielte. Deshalb habe ich mich entschlossen, die Ilpe umzubauen.

Bild Bild Bild

Auf den Bilder seht Ihr, das der Motor anders herum montiert wurde. Der Träger für die Achse wurde aus einem Alu-Profil aus dem Baumarkt gefertigt. Dieser liegt jetzt in dem ehemaligen Achshalter. Dieser wurde ausgeschliffen auf die richtige Höhe. Die Achsaufnahme sind geschlossene Kugellager (Tipp von Ralf, Danke). Schleifen kann ich Uni- Achsen, Fly, Ninco und Evolution, ich denke das alles andere in 1:32 auch geht. Ninco, Evolution und zum Teil Fly- Achsen haben am Zahnrad die Führungsrille für die Motorwelle. Dort wird der Antriebsriemen einfach eingehängt. Bei den Uni- Achsen läuft der Riemen auf dem Zahnrad. Die Schrauben der Lager sind so lang, das ein hin und her rutschen der Achse nicht möglich ist. Ich hab 4 Alublöcke mit Schleifpapier versehen, 80, 120, 180 und 240 Körnung. Welche Körnung die beste ist muss sich noch rausstellen. Die Blöcke laufen in zwei Aluwinkeln, die dann mit der Hand hin und her geschoben werden.

So eine Maschine hab ich im Internet gefunden und vor 1 1/2 Jahren bestellt!! Nach unzähligen Mails des Herstellers mit Lieferproblemen, Materialproblemen usw. wurden zum Schluss nicht ein mal mehr meine Mails beantwortet X(

Ende gut, alles gut: Hab Geld gespart. Gibt ein Auto, oder zwei ;)

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#2 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo Walter

Ich hoffe die Farbe ist trocken. :)
Kann ich mir das Teil dann mal ausleihen??

Gruß Peter

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#3 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo Peter

Wenn Du mal in der nähe bist.......... ;)

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Na da schau mal an, was der Koch alles kann! Bild

Ich bin begeistert, wann geht das Teil in Serie? ;)

LG Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#5 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hi Mario

Danke für das Lob. In Serie wird es wohl kaum gehen, hab einige Stunden daran verbraten :D Wenn ich das nächst mal nach Köln komme bring ich sie mit, mehr geht leider nicht.

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
Ralef
Reifenschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
Wohnort: Köln

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#6 Ungelesener Beitrag von Ralef »

schaut sehr gut gut aus

prinzipiel kommt mir das ding bekannt vor
steht auch wieder beim rwe in köln zur verfügung

Bild

mfg
ralf
Schönen Gruß aus Bild
Ralf
- - - - - - - - FehlendesFahrgefühlMacheIchDurchWahnsinnWett - - - - - -

Benutzeravatar
hercules50s
Karossen Lackierer
Beiträge: 108
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 23:23
Wohnort: Solingen

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#7 Ungelesener Beitrag von hercules50s »

Hallo Ralf,

deine Maschine ist die beste. Durfte gestern ja ordentlich arbeiten :D :D :D ,
hätte sie am liebsten gleich mitgenommen.

Gruß
Christian

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#8 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hai Christian,

konnte der 997 schon zeigen was er kann?

Gruß

Tscho

Benutzeravatar
hercules50s
Karossen Lackierer
Beiträge: 108
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 23:23
Wohnort: Solingen

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#9 Ungelesener Beitrag von hercules50s »

Hallo Tscho,

leider durfte ich den 997 noch nicht auf die Piste lassen.
Ist nämlich das Geburtstagsgeschenk von meiner Frau an mich.
Und da ich erst am 27. ein Jahr älter werde, hat sie mir einen vorgezogenen Renneinsatz nicht gestattet.
:( :( :(
Kann ich ja auch verstehen, schließlich will sie ihn ja auch NEU unter meinen Gabentisch legen.
Es kribbelt aber schon mächtig in den Fingern.
Ich lasse Dich dann aber wissen, wie die ersten Rennen verlaufen sind.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Reifenschleifmaschine (fast) Eigenbau

#10 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

So wie ich Tschos umbauten kenne, kann der nix, garnix. :D :] :)) ;) ;)

Elmar

Antworten