also das Problem hab ich jetzt verstanden . . .
So einfach zu lösen (vor allem billig) ist das glaub ich nicht.
Aber zunächst vermute ich mal, das Du keinen 65 Ohm Regler hast. Damit sollte es einigermaßen gehen. Die Standartregler haben so 35 Ohm. 65 wär schon etwas außergewöhnlich - für die alten Regler.
Je größer der Widerstand, desto feinfühliger sollten die Regler beim Anfahren sein.
Ich denke aber um deine Wünsche zu erfüllen brauchst Du einen Regler der eine einstellbare Kennlinie hat. Da gibt es verschiedenen Varianten, sind aber in der Regel deutlich teurer als 50€ - deutlich...
Einstellbar sind in der Regler das Ansprechverhalten, die "Steilheit" der Kennlinie und die Bremse...
Am bekanntesten sind wohl die ACD Regler - rein elektronisch. Aber wie schon beschrieben sollte für diese Regler auch das Netzteil von gehobener Qualität (in Bezug auf glatte Spannung) sein - ein großer Kondensator tut es zur Not auch

Es gibt noch eine "Bastellösung" ala Go Bahn... Die haben eine Turbo Taste. Damit wird ein Vorwiderstand kurzgeschlossen. Also einen Schalter und einen Vorwiderstand besorgen (so 50Ohm mit ausreichender Leistung!!!! Drahtwiderstand!) und dann gibts für den Looping halt volle Spannung - wenns denn sein soll...
Viel Spass beim Basteln!
Moin Moin
Erk