Alex' dateline='1220649660 hat geschrieben:
Ob echt oder nicht laß man mal auser acht.Also er sieht aber verdammt gut aus, so wie ich das von den fotos her beurteilen kann.(Lackierung)
Meine vermutung ist das ein 2ter gefertigt wurde und dann entschieden wurde den von Benzerath Abzulicheten. Der hier angebotene hat der Fotograf vielleicht nie zu gesicht bekommen so wußte auch keiner was von der existens. Naja spekulieren kann man bis der onkel Docktor kommt, solange man nicht die Wahrheit drüber weiß.

Ist alles Möglich oder?
Gruß Alex
Aber was Du da manchmal so zusammenspekuklerst ist schon sehr "gewöhnungsbedürftig". Mein Gott, so ein Ding kann "jeder" lackieren, was dasnn angeboten wird ist die STORY - wenn Du die glaubst, kauf ihn halt, wenn nicht, lass Dir von Jürgen einen lackieren, der mjacht das perfekt!
Nebenbei: Es gibt/ gab noch so einige lackierte Muster, die "echt" sind, aber schlichte lackierte Serienfahrzeuge. Davon gibt es Fotos aus dem Carrera-Fundus. Aber die hat auch keiner bei Carrera lackiert, sondern ein Externer. Einige stehen auch in Sammlungen. Die hab ich ganz bewusst nie in die Bücher genommen, denn die sind so 08/15 gemacht, dass es dann nur eine Frage der ZEit gewesen wäre, wann 100te solcher Bastelbuden als "Handmuster" auftauchen.
Es ist schlicht so, dass bei den Lackmustern, die nachvollziehbar (!) original sind immer nur EINS gefertigt wurde. Und das von den Quelle RSR 100te als Fake in Vitrinen stehen, ist ja auch nicht neu. Alex, da finde ich es gelinde gesagt naiv, ohne exakte Belege von einem Original auszugehen, da müsste schon Beweise her, wie z.B. Fotos, bei auf denen das Ding auf einem Carrera-Messestand steht o.a. Nach Deiner Auffassung kann ich Dir dann ja ALLES mit einer Story als Muster andrehen

Mit diesem Null-Anspruch wären meine Bücher voll mit gefaktem Schrott!
Der RSR wird für mich erst dadurch interessant, dass er im Katalog zu finden ist und damit "offiziell" wurde. Alles andere ist von gewöhnlichen Basteleien nicht zu unterscheiden. Nur wenn Werkzeugunterschiede, Kunstofffarben etc. zu identifizieren sind, die eben als Beleg herhalten, sieht es anderes aus. Es gibt Fotos von (echten!) John-PLayer Golf, Polifac-9177, RSR Euro-Möbel Handmustern usw. Kann man problemlos nachbasteln, mit ner Story wird´s dann zum "Handmuster". Na schönen Dank.