Börde-Speedway

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Sonynico
Servo Umbauer
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31

Börde-Speedway

#1 Ungelesener Beitrag von Sonynico »

Hi Unigemeinde

möchte euch hier mal mein Bördespeedway vorstellen

hab meine Bahn früher schon einmal vorgestellt aber seit dem hat sich viel getan und das Layout ist eigendlich ganz neu. Deswegen stelle ich die Bahn einfach neu vor.

Die Bahn ist 2 Spurig und ca 45 m lang.
Betrieben mit 6 Zusatzeinspeisungen und mit einem Carrere exklusiv Trafo mit 18,4 Volt.

Die bahn wird meinst von mir allein genutz aber seit kurzem konnte ich meinen besten Freund begeistern und so werden eigendlich jetzt täglich kleine Rennen gefahren.

schnellste runde ist 12.39 sec

die Runden werden mit einem Evo Rundenzähler gezählt

Ansonsten habe ich original Unifahrzeuge,Evoumbauten,1xSchmidbauer mit Capri Karosse

Bilder gibts hier

http://www.sonynico.uboot.com/gallery/carrera-uni/

Bin über Kommentare gespannt

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Börde-Speedway

#2 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi
dein Link ist tot...

aber schicker schwarzer Golf!

Moin moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Sonynico
Servo Umbauer
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31

RE: Börde-Speedway

#3 Ungelesener Beitrag von Sonynico »

so nun geht er ;)

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Börde-Speedway

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Nico,

es hat sich was getan seit deine letzten Vorstellung, da haste Recht. Aber die Strecke ist nicht interessanter geworden und ich sehe da stehen immer noch so viele rote Leitplankenhalter an den Schienen ?(

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Börde-Speedway

#5 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Ha den Golf hab ich doch erst in 32 gebaut, sieht fast genauso aus :D
Bild
Bild
Bei Interesse mehr im Scratchbuilt-Forum.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: Börde-Speedway

#6 Ungelesener Beitrag von holcor »

Aber die Strecke ist nicht interessanter geworden und ich sehe da stehen immer noch so viele rote Leitplankenhalter an den Schienen


man luigi!
du bist aber auch ein gnadenlos harter knochen!
beste grüsse von regloh
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Börde-Speedway

#7 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Nun ja, es wurde halt um Kommentare gebeten. :D
Wem das so gefällt ist auch in Ordnung. Ich denke aber, dass manchmal weniger Strecke doch mehr Spaß machen kann.
Vor allem diese roten Dinger da kann man bestenfalls an Randstreifen klipsen ohne das dauernd da ein Auto dran vorbeirattert.

Besten Gruß aus der winterlichen Eifel

Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: Börde-Speedway

#8 Ungelesener Beitrag von Ron »

Hi Nico,

Ich kann unsere lieber Kafuzke nur unterstützen; bei soviel Platz werde ich auch die Bahn etwas kurzen in Länge und in den Kurven Randstreifen anbringen. Ich bin dabei auf meine Strecke die gleiche arbeit zu machen. Die 10mm Spanplatten habe ich schon bereit ;) !

Viel Bastelspass, Ron :))
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Börde-Speedway

#9 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo,

da kann ich meinen Vorredner nur Recht geben. Es geht halt nichts über Randstreifen.
Das konnten auch meine Rennkollegen aus dem Süden am Samstag "erfahren".

Gruß
Norbert

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Börde-Speedway

#10 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo

Randstreifen sind schon gut, man fliegt nicht so schnell ab, aber für schnelle Runden braucht man(n) sie nicht 8)

Gruß Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Antworten