" Spaghetti Ferrari "

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

" Spaghetti Ferrari "

#1 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo
hier noch ein restaurierter Formel 1. Das Auto hatte die üblichen Blessuren. Die beiden Frontflügel waren gebrochen und der dünne Steg am hinteren Schraubenzapfen ebenso. Die beiden Flügel habe ich wieder aus Polistyrol angefertigt, die Karrosserie aufgeschnitten und dann eingeklebt. Der Heckflügel ist auch aus Polistyrol, der Halter und Überrollbügel aus Messingdraht und verlötetet. Er passt in die Bohrungen auf der Motorattrappe so daß ich keine neuen Löcher bohren mußte. Das ganze dann noch lackiert, in grün sah der echt Sch.... aus ;)
Dann noch Decals und Klarlack drauf und fertig war das Auto von Jacky Ickx.
Bild Bild

Gruß Peter

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: " Spaghetti Ferrari "

#2 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Peter,

der sieht ja mal richtig gut aus, sauber gearbeitet.
Gefällt mir echt gut.
Mit was für eine Farbe haste den lackiert?? :) :)

Benutzeravatar
Capri RS Neon
Reifenschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 13:45
Kontaktdaten:

RE: " Spaghetti Ferrari "

#3 Ungelesener Beitrag von Capri RS Neon »

Hi Peter, solltest du wieder bei capri-rs sein bring den Ferrari BITTE mit ich muss dich dazu was Fragen!!!!!!!!
Sieht echt schön aus.

Gruss Alex
Hey, wenn`s dir nicht gefällt mach neu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: " Spaghetti Ferrari "

#4 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Ganz großes Kino - Respekt!!!

Da kriegt man richtig Lust mit so'n paar alten Formel 1 die "besten Jahre" dieser Rennserie nachzugestalten.

Da fehlt nur noch der Lotus-Ford von Jochen Rindt und dann kannst Du die WM von 1970 nachfahren ;)
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: " Spaghetti Ferrari "

#5 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Peter,

gefällt mir auch wieder sehr gut dein 68er Ferrari, fast zu schade zum fahren ;)
Nur diese roten Ansaugtrichter passen irgendwie nicht, ich würde die vieleicht schwärzen.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

RE: " Spaghetti Ferrari "

#6 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo

@ Hans H
Mit roter :) Wir Lackieren mit Farben von Revell und Model Master und einer Airbrushpistole. Die Model Master Farben trocknen schneller.
@ schummelschumi
Der Lotus von Jochen Rindt ist bereits in Famielienbesitz, den fährt mein Bruder.

Gruß Peter

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: " Spaghetti Ferrari "

#7 Ungelesener Beitrag von Hans H »

brudli' dateline='1229021340 hat geschrieben: Hallo

@ Hans H
Mit roter :) Wir Lackieren mit Farben von Revell und Model Master und einer Airbrushpistole. Die Model Master Farben trocknen schneller.
@ schummelschumi
Der Lotus von Jochen Rindt ist bereits in Famielienbesitz, den fährt mein Bruder.

Gruß Peter

Hallo Peter,
ich möchte mal wissen woher Du weißt, dass ich Farbenblind bin. :] :] :]

So wie viele hier, möchte ich auch mit der Airbrush-Pistole lackieren können.
Wirklich eine schöne, saubere Arbeit :) :) :) :)

Antworten