rennregeln
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: rennregeln
@Ralef:
Eine "Originalklasse" ist eine absolute Illusion. Denn GERADE da kann jemand, der einen großen Teilefundus hat, überall die besten, präzisesten Teile zusammenstellen - und ein Fahrzeug auf die Räder bringen, das es so "Original" von Carrera nie gab - und um Welten besser läuft als ein wirklich "originales" Fahrzeug. Schlicht deshalb, weil die die Dinger ab Werk einfach irgendwie zusammengestöpselt haben, mit den Teilen, die gerade in der Teilekiste lagen.
Diese Klasse bevorteilt somit die Leute mit vielen Teilen im Lager, großer Geduld und Geld und genügend Zeit um ein Auto "orignal" zusammenzusetzen. Das kannst du auch kaum noch einbremsen - oder willst du jemandem vorschreiben, daß er jetzt eine Achse einbauen muß, die mehr schlägt? Oder ein Chassis, dessen Achslager noch ausgeschlagener sind?
Jemanden vom Rennen auszuschließen (...ich weiß jetzt nicht mehr, wer das vorgeschlagen hat), weil sein Auto "besser läuft", halte ich auch nicht für eine prickelnde Lösung - sowas wird gelinde gesagt für richtig Ärger sorgen. Denn irgend ein Auto wird immer besser laufen als die anderen...
Damit geht gerade diese "Original"- Klasse am ursprünglichen Ziel meilenweit vorbei.
Das Gleiche gilt somit auch für deine zweite Klasse, bei der dann der "Einheits-" Motor vorgeschrieben ist, aber auch für die dritte Klasse, bei der der Motor frei ist. Denn das "Selektieren" der bestmöglichen Teile kann ja weiter stattfinden.....
Zusätzlich hast du das Problem, daß sich die Klassen alle fahrerisch ähneln, also wenig Abwechslung vom Fahren her besteht - das wird schnell langweilig.
Noch schlimmer, langweiliger und abtörnender fände ich persönlich dann nur noch Rennen mit gestellten Fahrzeugen.....;-)
Gruß
Tscho
Eine "Originalklasse" ist eine absolute Illusion. Denn GERADE da kann jemand, der einen großen Teilefundus hat, überall die besten, präzisesten Teile zusammenstellen - und ein Fahrzeug auf die Räder bringen, das es so "Original" von Carrera nie gab - und um Welten besser läuft als ein wirklich "originales" Fahrzeug. Schlicht deshalb, weil die die Dinger ab Werk einfach irgendwie zusammengestöpselt haben, mit den Teilen, die gerade in der Teilekiste lagen.
Diese Klasse bevorteilt somit die Leute mit vielen Teilen im Lager, großer Geduld und Geld und genügend Zeit um ein Auto "orignal" zusammenzusetzen. Das kannst du auch kaum noch einbremsen - oder willst du jemandem vorschreiben, daß er jetzt eine Achse einbauen muß, die mehr schlägt? Oder ein Chassis, dessen Achslager noch ausgeschlagener sind?
Jemanden vom Rennen auszuschließen (...ich weiß jetzt nicht mehr, wer das vorgeschlagen hat), weil sein Auto "besser läuft", halte ich auch nicht für eine prickelnde Lösung - sowas wird gelinde gesagt für richtig Ärger sorgen. Denn irgend ein Auto wird immer besser laufen als die anderen...
Damit geht gerade diese "Original"- Klasse am ursprünglichen Ziel meilenweit vorbei.
Das Gleiche gilt somit auch für deine zweite Klasse, bei der dann der "Einheits-" Motor vorgeschrieben ist, aber auch für die dritte Klasse, bei der der Motor frei ist. Denn das "Selektieren" der bestmöglichen Teile kann ja weiter stattfinden.....
Zusätzlich hast du das Problem, daß sich die Klassen alle fahrerisch ähneln, also wenig Abwechslung vom Fahren her besteht - das wird schnell langweilig.
Noch schlimmer, langweiliger und abtörnender fände ich persönlich dann nur noch Rennen mit gestellten Fahrzeugen.....;-)
Gruß
Tscho
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: rennregeln
In etwas das wollte ich eigentlich mit meinem Beitrag auch wiedergeben, hab´s nur nicht so einfach ausgedrückt bekommentschoburner hat geschrieben:
Eine "Originalklasse" ist eine absolute Illusion. Denn GERADE da kann jemand, der einen großen Teilefundus hat, überall die besten, präzisesten Teile zusammenstellen - und ein Fahrzeug auf die Räder bringen, das es so "Original" von Carrera nie gab - und um Welten besser läuft als ein wirklich "originales" Fahrzeug. Schlicht deshalb, weil die die Dinger ab Werk einfach irgendwie zusammengestöpselt haben, mit den Teilen, die gerade in der Teilekiste lagen.
Diese Klasse bevorteilt somit die Leute mit vielen Teilen im Lager, großer Geduld und Geld und genügend Zeit um ein Auto "orignal" zusammenzusetzen. Das kannst du auch kaum noch einbremsen - oder willst du jemandem vorschreiben, daß er jetzt eine Achse einbauen muß, die mehr schlägt? Oder ein Chassis, dessen Achslager noch ausgeschlagener sind? ...
Gruß
Tscho

Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: rennregeln
Hallo, das was Tscho geschrieben hat mit den Teilen und dem Geldbeutel und Selektieren der Teile ist doch genau das was ich bereits sagte.
In der Original klasse muss also eine andere Strategie her.
Ich versuche euch heute Nacht mal was zur Original klasse auf zu schreiben.
Und ich würde sagen wir handeln diese erst einmal ab, bevor wir weitere bearbeiten.
Das endet sonst im Chaos.
In der Original klasse muss also eine andere Strategie her.
Ich versuche euch heute Nacht mal was zur Original klasse auf zu schreiben.
Und ich würde sagen wir handeln diese erst einmal ab, bevor wir weitere bearbeiten.
Das endet sonst im Chaos.
- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
RE: rennregeln
Hallo Tommy
Die Regeln für die Original Klasse finde ich in Ordnung. Bei den Reifen würden dann auch original Unireifen zählen, oder hat man mit denen keine Chance??? Da hab ich keine Ahnung, da ich nur Original und Ortmann- Reifen fahre.
Gruß Walter
Die Regeln für die Original Klasse finde ich in Ordnung. Bei den Reifen würden dann auch original Unireifen zählen, oder hat man mit denen keine Chance??? Da hab ich keine Ahnung, da ich nur Original und Ortmann- Reifen fahre.
Gruß Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: rennregeln
hallo walter
die originalreifen sind schon ok.
allerdings lassen die sich in brauchbarem zustand nur schwer auftreiben.
die gummis sind vom fahrerhalten fast wie ortmann.
sie driften halt nur ein wenig mehr.
in den rundenzeiten sind das bei mir gerade mal 0,5 sec.
also , mit ortmann fahre ich bei mir ca 10 sec. und mit gummis 10.5.
gruß tommy
die originalreifen sind schon ok.
allerdings lassen die sich in brauchbarem zustand nur schwer auftreiben.
die gummis sind vom fahrerhalten fast wie ortmann.
sie driften halt nur ein wenig mehr.
in den rundenzeiten sind das bei mir gerade mal 0,5 sec.
also , mit ortmann fahre ich bei mir ca 10 sec. und mit gummis 10.5.
gruß tommy
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: rennregeln
hallo leute
nun mal zu den motoren .
da ich in den tuningklassen nicht so angagiert bin , frage ich mal nach den motoren für die originalklasse.
was haltet ihr denn von den pw motoren.
die sind ein wenig flotter als die normalen schwarzen, und auch verwechslungssicher.
wäre doch eigentlich ne vernünftige lösung.-- oder ?
gruß tommy
nun mal zu den motoren .
da ich in den tuningklassen nicht so angagiert bin , frage ich mal nach den motoren für die originalklasse.
was haltet ihr denn von den pw motoren.
die sind ein wenig flotter als die normalen schwarzen, und auch verwechslungssicher.
wäre doch eigentlich ne vernünftige lösung.-- oder ?
gruß tommy
RE: rennregeln
grinsend: schön das ich nicht alleine aus der reihe tanze.....
vielen dank an tscho !!! du sprichst mir aus dem herzen,
wobei ich den generellen unigedanken doch sehr gut verstanden
@tommy
die motoren, die du gerade angesprochen hast, sind carrera-motoren(bühler) auf den pw-motoren ist ein logo(krone) drauf und die sehen ganz anders aus! Kurt war so nett und hat am RW darüber aufgeklärt und ich hab dann auch mal so ein unikat gesehen. vielleicht kann der eigner nochmal ein foto für uns alle einstellen!
generell:
-eine weitesgehensde originalklasse fände ich auch toll
-auch ein rennen mit alten originalen reifen ( haben wir in godorf auch schon mit spass gemacht)
-alle anderen klassen sollten so bleiben wie sie sind, denn die haben sich über jahre bewährt und ich kann mir schwer vorstellen, das die 30 teilnehmer vom RW, fast alle autos nochmal neu bauen wollen. obwohl sie gerade gut laufen!

vielen dank an tscho !!! du sprichst mir aus dem herzen,
wobei ich den generellen unigedanken doch sehr gut verstanden

@tommy
die motoren, die du gerade angesprochen hast, sind carrera-motoren(bühler) auf den pw-motoren ist ein logo(krone) drauf und die sehen ganz anders aus! Kurt war so nett und hat am RW darüber aufgeklärt und ich hab dann auch mal so ein unikat gesehen. vielleicht kann der eigner nochmal ein foto für uns alle einstellen!
generell:
-eine weitesgehensde originalklasse fände ich auch toll
-auch ein rennen mit alten originalen reifen ( haben wir in godorf auch schon mit spass gemacht)
-alle anderen klassen sollten so bleiben wie sie sind, denn die haben sich über jahre bewährt und ich kann mir schwer vorstellen, das die 30 teilnehmer vom RW, fast alle autos nochmal neu bauen wollen. obwohl sie gerade gut laufen!

RE: rennregeln
Also Jungs ihr werdet nie auf einen Nenner kommen, ganz einfach aus dem Grund weil wenn das Motorenproblem geklärt ist fangt ihr mit den Reifen an und falls das mal irgendwann geklärt ist fangt ihr mit dem dann mit dem und dann mit dem Thema an.
Weil irgendjemand beschwert sich immer oder dem passt das Reglement nicht.
Ich für meinen Teil würde die Gruppen nach Motoren ordnen.
Gruppe 1 Schwarzer Bühler
Gruppe 2 PW
Gruppe 3 Goldener Bühler
Und fertig, wer sich nicht dran hält fährt nicht mit.
Und vor allen Dingen sollte der Spaß im vordergrund stehen.
Ob jemand einen Schwarzen bühler hat der besser läuft als ein anderer hat er halt glück na und das Hobby zählt.
Und Motoren kann sich glaub jeder leisten.
Das ist meine Meinung.
Gruß Markus
Weil irgendjemand beschwert sich immer oder dem passt das Reglement nicht.
Ich für meinen Teil würde die Gruppen nach Motoren ordnen.
Gruppe 1 Schwarzer Bühler
Gruppe 2 PW
Gruppe 3 Goldener Bühler
Und fertig, wer sich nicht dran hält fährt nicht mit.
Und vor allen Dingen sollte der Spaß im vordergrund stehen.
Ob jemand einen Schwarzen bühler hat der besser läuft als ein anderer hat er halt glück na und das Hobby zählt.
Und Motoren kann sich glaub jeder leisten.
Das ist meine Meinung.
Gruß Markus
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: rennregeln
@ sunny
ja, die sehen ganz anders aus , wie ich geschrieben habe .( verwechslungssicher )
gruß tommy
ja, die sehen ganz anders aus , wie ich geschrieben habe .( verwechslungssicher )
gruß tommy
RE: rennregeln
@tommy, schau mal oben auf das bild.
in der mittleren reihe liegen rechts 6 gleiche motoren.
das sind KEINE peter weis motoren!!!!
in der mittleren reihe liegen rechts 6 gleiche motoren.
das sind KEINE peter weis motoren!!!!