Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#1 Ungelesener Beitrag von plugnation »

hallo,

wer hat das schonmal gemacht?
oder gibt es für dieses model auch ein racing kit mit inliner, wie für den capri?

würdet ihr den frontmotor nach hinten versetzen oder eben nen schleifer
ohne schwingarm reinbauen?

danke für zaaahlreiche antworten :)

gruss,
marc

SAXO_POWER

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#2 Ungelesener Beitrag von SAXO_POWER »

Also ich würde den motor hinten einpflanzen und dann einen schleifer mit schwingarm einbauen. Dann halt ausbleien und fertig. gruß Markus[/align]

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#3 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Ein Auto ohne Schwingarm ist nur eine Schubkarre, also kein Uni.

Gruß

Benutzeravatar
Adriano
Wiedereinsteiger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 21. September 2008, 20:35

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#4 Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo plugnation,

ich habe einfach den Schwingarm gekürzt und fest eingeklebt, um dann den Schleifer einzubauen. Er schwingt nun halt nicht. :-/
Ansonsten stelle ich bei einer "normalen Hobbynutzung" keine Nachteile fest, selbst eine Steilkurve ist kein Problem.

Gruß

Adriano

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#5 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Also ich würde es machen wie Markus: Motor nach hinten, oder zumindest versetzen.
Habe auch mal einen mit starrem Schleifer gebaut, aber dem fehlt irgendwas...
Alternative wäre vielleicht das Flychassis zu entsorgen und ein originales Uni drunter setzen. Alufelgen drauf und die Flyfelgen abdrehen und als Einsätze verwenden.
Da Motorversetzen habe ich übrigens schon bei manchen Frontmotorautos gemacht. Kannst Du Dir auf meiner Seite ansehen.
Die Corvette z.B. läuft mit "Mittelmotor" echt klasse.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#6 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Marc

ich denke die Antwort hattest Du dir doch schon selbst gegeben...

Aber machen wir es doch mal mit Logik:

Die einfachste Variante des Umbaus - unter Beibehaltung des Fly Chassis ist der Einbau eine Uni Schleifers ohne Schwingarm.
Also mach das und schau wie das Auto fährt.
Es gibt sicher Bahnen, auf denen funktioniert eine starrer Schleifer...

Wenn dir das nicht gefällt, kannst Du das Chassis immer noch komplett umbauen. Motorträger muß dann versetzt werden, um den Schwingarm Platz zu machen. Ob das Versetzten des Motors dann ein Gewichtsproblem mit sich bringt wird sich zeigen.
Und wenn das Chassis bei Umbau "verhunzt" wird, kannst du immer noch die Lösung mit einem angepassten Uni Chassis wählen...

Ich würde die Variante mit Schwingarm und versetztem Motor bevorzugen.

Lass mal hören, wie du dich entschieden hast...

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Murcielago
Servo Umbauer
Beiträge: 68
Registriert: Montag 26. Februar 2007, 10:28

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#7 Ungelesener Beitrag von Murcielago »

Einen Fly-Racing Kit gibt es nicht für den BMW 3.0.
Der Motor muß nach hinten und das bedeutet einen hohen Umbauaufwand. Es muß sauber gearbeitet werden (Getriebe/Motorarretierung). Starrer Schleifer vorne funktioniert natürlich per se, aber gibt immer auf Dauer Performance-Probleme und er wird eher Dauerparker in der Vitrine anstatt Feuer auf der Bahn zu geben.

Murcielago

plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#8 Ungelesener Beitrag von plugnation »

dank euch allen für die schnellen und hilfreichen antworten.

werde die variante mit demversetzen des motors wählen und mich melden, wenn
ich feddich bin. das kann dauuuuern :)
sooo viel zeit hab ich nich so oft...

liebe grüsse,
#marc

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#9 Ungelesener Beitrag von kotte »

Ich habe beide Varianten ausprobiert. Wärend es beim Capri nicht soviel ausmacht, ist der CSL mit starrem Schleifer deutlich schlechter zu fahren.

gruß
kotte

PS: motor versetzen ist auch leichter wie beim Capri
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

plugnation
Motor Verpoler
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 08:55

RE: Fly BMW CSL 3.0 UMBAUEN trotz frontmotor

#10 Ungelesener Beitrag von plugnation »

ich mache es auf jeden fall mit umsetzen.
einen starren schleifer find ich auch einfach super- unsexy!

Antworten