neue strecke mit boxengasse
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
Hi Tommy,
na das sieht ja wieder toll aus. Freu mich schon auf das Endresultat und sie mal wieder Live zu sehen.
Bist du doch jetzt doch vom 4-Spur-Umbau abgekommen, da du dich der Deko widmest?
na das sieht ja wieder toll aus. Freu mich schon auf das Endresultat und sie mal wieder Live zu sehen.
Bist du doch jetzt doch vom 4-Spur-Umbau abgekommen, da du dich der Deko widmest?
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hallo sascha
irgendwann kommen mal 4 spuren - aber wann ????
erstmal werde ich mir ein konvolut grosser kurven zulegen .
und dann mal schauen
erstmal wird es so bleiben .
mächste woche werde ich mal die boxengasse umbauen .
ich merke immer öfters das die ausfahrt hinter der kurve 2 nicht die beste lösung ist.die autos driften an der stelle sehr stark und entgleisen an der stelle öfters.
das liegt wohl einfach daran das die reifen beim querstehen über die kreuzenden leiter hüpfen.
ich werde die ausfahrt deshalb hinter die boxengasse auf das ende der kurzen geraden verlegen.
da kommen die autos ohne drift an.
gruß tommy
irgendwann kommen mal 4 spuren - aber wann ????
erstmal werde ich mir ein konvolut grosser kurven zulegen .
und dann mal schauen

erstmal wird es so bleiben .
mächste woche werde ich mal die boxengasse umbauen .
ich merke immer öfters das die ausfahrt hinter der kurve 2 nicht die beste lösung ist.die autos driften an der stelle sehr stark und entgleisen an der stelle öfters.
das liegt wohl einfach daran das die reifen beim querstehen über die kreuzenden leiter hüpfen.
ich werde die ausfahrt deshalb hinter die boxengasse auf das ende der kurzen geraden verlegen.
da kommen die autos ohne drift an.
gruß tommy
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
Hallo Tommy,
schaut sehr gut aus!
Da hast du dir ja wieder mal 1 bis 2 Stunden Zeit genommen ..

schaut sehr gut aus!
Da hast du dir ja wieder mal 1 bis 2 Stunden Zeit genommen ..


Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hallo roland
ehr ein bis zwei tage
soo , die boxenausfahrt habe ich nun auch an eine andere stelle verlegt .
ist jetzt auf der rückseite der boxengasse.
ist zwar elektrisch noch nicht angeschlossen , aber die normale strecke lässt sich schon fahren.
das war ein riesensprung , die ausfahrt an diese sttelle zu verlegen.
da merkt man jetzt fast nichts mehr beim fahren.
die autos entgleisen nun auch nicht mehr.
fazit an alle boxengassenbauer -- nicht direkt hinter einer kurve einbauen , lieber am ende einer geraden
gruß tommy
gruß tommy
ehr ein bis zwei tage

soo , die boxenausfahrt habe ich nun auch an eine andere stelle verlegt .
ist jetzt auf der rückseite der boxengasse.
ist zwar elektrisch noch nicht angeschlossen , aber die normale strecke lässt sich schon fahren.
das war ein riesensprung , die ausfahrt an diese sttelle zu verlegen.
da merkt man jetzt fast nichts mehr beim fahren.

die autos entgleisen nun auch nicht mehr.
fazit an alle boxengassenbauer -- nicht direkt hinter einer kurve einbauen , lieber am ende einer geraden

gruß tommy
gruß tommy
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
soooo
hier mal 2 fotos der neuen boxengasse.
man kann die ausfahrt von beiden fahrerplätzen gut einsehen.
ich brauche nur noch eine passende gerade auf die richtige länge anfertigen.


ich habe jetzt gerade mal 100 runden auf der bahn gedreht, und kann sagen das es gut funktioniert .
kein heftiges ruckeln der autos mehr , wie an der alten stelle
gruß tommy
hier mal 2 fotos der neuen boxengasse.
man kann die ausfahrt von beiden fahrerplätzen gut einsehen.
ich brauche nur noch eine passende gerade auf die richtige länge anfertigen.


ich habe jetzt gerade mal 100 runden auf der bahn gedreht, und kann sagen das es gut funktioniert .
kein heftiges ruckeln der autos mehr , wie an der alten stelle
gruß tommy
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
so leute
heute hatte ich mal wieder frei und den größten teil der dekoration hab ich nun fertig:)
leider ist mir das streugrass ausgegangen , aberdas ist ja kein problem nachzuholen.
in der boxengasse habe ich extra die randstreifen weggelassen um das tempolimit einzuhalten.
desweiteren sind einige zuschauer direkt an der gasse postiert, die nicht umgefahren werden sollen.
wenn doch hat der unglücksfahrer auf jeden fall erste hilfe zu leisten und diese wieder aufzustellen.
--- also in der box langsamm fahren -----







heute hatte ich mal wieder frei und den größten teil der dekoration hab ich nun fertig:)
leider ist mir das streugrass ausgegangen , aberdas ist ja kein problem nachzuholen.
in der boxengasse habe ich extra die randstreifen weggelassen um das tempolimit einzuhalten.
desweiteren sind einige zuschauer direkt an der gasse postiert, die nicht umgefahren werden sollen.
wenn doch hat der unglücksfahrer auf jeden fall erste hilfe zu leisten und diese wieder aufzustellen.

--- also in der box langsamm fahren -----







- Ron
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
- Wohnort: Eupen, Belgien.
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
hi tommy,
das sieht schon mal nicht schlecht aus, ins besondere der porsche zwischen den palmen in der steilkurve
. wie gesagt, wenns passt (wenn du frei hast) komme ich dienstag mal vorbei.
Das mit den tempolimit in die boxengasse hab ich mich auch überlegt; hab mich da gedacht nach der ausfahrt und vor den einfahrt auf der strecke eine stromunterbrechung ein zu bauen und der boxenstrasse auf einen separaten trafo, stufe 1, laufen zu lassen. Was meinen die spezialisten davon?
Gruss, Ron
das sieht schon mal nicht schlecht aus, ins besondere der porsche zwischen den palmen in der steilkurve

Das mit den tempolimit in die boxengasse hab ich mich auch überlegt; hab mich da gedacht nach der ausfahrt und vor den einfahrt auf der strecke eine stromunterbrechung ein zu bauen und der boxenstrasse auf einen separaten trafo, stufe 1, laufen zu lassen. Was meinen die spezialisten davon?
Gruss, Ron

"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
Die Idee hatte ich auch schonmal ich hatte mir damals aber übelegt einfach die Boxengasse zu unterbrechen und mittels zusatzeinspeissung mit zusätzlichem vorwiderstand die spannung zu begrenzen. So spart man sich den zusätzlichen Trafo.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: neue strecke mit boxengasse
Besser als ein Vorwiderstand ist vielleicht einfach eine Diodenkette.
Einfach so viele Dioden (N4001 o.ä.) hintereinander in die Fahrspannung der Boxengasse schalten, bis das Auto langsam genug ist. An jeder Diode gehen etwa 0,7V flöten....
Beste Grüße
Thomas
Einfach so viele Dioden (N4001 o.ä.) hintereinander in die Fahrspannung der Boxengasse schalten, bis das Auto langsam genug ist. An jeder Diode gehen etwa 0,7V flöten....
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: neue strecke mit boxengasse
Das ist natürlich die noch bessere Lösung - aber ich hatte mir nachdem mir die Idee kam, noch nicht wirklich mehr Gedanken dazu gemacht, da die Boxengasse doch noch in weiter Ferne bei mir liegt ^^