Hi Wolfgang,
einfach an die Motoranschlüsse klemmen kannst Du die LEDs nicht, da würden sie in kürzester Zeit kaputt gehen.
Für LED geht man immer von einem bestimmten Betriebsstrom aus (meist um 20mA, für bestimmte Typen aber auch deutlich weniger) und der Betriebsspannung, die je nach Farbe unterschiedlich ist (z.B. weiß ca. 4Volt).
Um dn Betriebsstrom zu begrenzen, erhalten LED grundsätzlich einen Vorwiderstand.
Nun könntest Du eine maximale Fahrspannung von z.B. 14 Volt annehmen und eben jene 20mA und danach Vorwiderstände berechnen (geht hier ganz einfach:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 109111.htm ).
Das hat aber den Nachteil, dass die Beleuhtung dann nur bei ca. 14V gescheit brennt.
Die bessere Lösung sind sog. Spannungsregler. Das sind Bauteile mit 3 "Beinchen" die eine variable Eingangsspannug (hast Du ja beim Fahren) auf eine feste Ausgangsspannug reduzieren (z.B. 6 Volt). Die LED erhalten nun Vorwiderstände die mit 6V errechnet worden sind. Beim Fahren brennt die Beleuchtung nun, solange die Fahrspannung über 6 Volt liegt. Darunter (meist nur beim Bremsen

) tut sich nix.
Da käme nun noch zusätzlich der Goldcap ins Spiel, der wie ein Akku wirkt.
Er wird während der Fahrt aufgeladen und hält die Beleuchtung bei Fahrspannungen unter 6V am Leben. Dazu kommen noch 2-3 normale Dioden, die den Spannungsregler zum einen vor der Spannung schützen, die der Motor beim Bremsen abgibt und zum anderen die Ausganspannung von 6V auf ca. 5,7 reduzieren für den Goldcap.
Am besten schau mal bei Carrera4fun rein. Da ist dass auch alles zu lesen, inkl. Schaltskizze und Bestellliste für Reichtelt, wenn ich nicht irre.
(in solchen Plänen ist ein Spannungsregler zum Beispiel immer von vorne gezeichnet, ...nur mal als kleine Zusatzerklärung wenn Du dann irgendwann so ein Teilchen in Händen hälst).
Ich hoffe das hilft schon mal weiter

, ansonsten wieder fragen....
Beste Grüße
Thomas
PS: ich habe übrigens in der Zwischenzeit mehrfach die Erfahrung gemacht, dass bei nachträglich eingebauten Beleuchtungen in Uni-Autos, der Spannungsregler gerne mal den Geist aufgibt, wenn der Funkentstörkondensator aus dem Auto entfernt wurde (diese bräunliche "Linse" am Schleifer - meistens - manchmal auch schwarz und rechteckig))