Meine erste Bahn

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tak5
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:44
Kontaktdaten:

Meine erste Bahn

#1 Ungelesener Beitrag von tak5 »

Hallo,

ich wollte Euch mal meine erste feste Bahn vorstellen. Naja, zu manchen tollen Bahnen einiger "Cracks" hier im Forum, ist meine Bahn eigentlich nicht der Rede wert, aber man kann sich ja später noch steigern!

Nach langen Überlegungen, Planungen, Umräumen habe ich erst mal für mich den besten Kompromiss gefunden. Die Bahn hat eine Länge von ca. 21 Meter, beide Spuren sind gleich lang und es sind einige schönen Kurven zum Sliden vorhanden.

Hier mal Bilder der Bahn:

http://img716.imageshack.us/img716/7982/pict3206.jpg
http://img502.imageshack.us/img502/7524/pict3205.jpg
http://img62.imageshack.us/img62/2333/pict3204.jpg
http://img99.imageshack.us/img99/430/pict3201.jpg
http://img52.imageshack.us/img52/8576/pict3200.jpg



Ich habe als Unterkonstruktion Tische von IKEA aufgestellt (wollte die Bahn nicht zu hoch haben) und darauf dann eine 19 mm Spanplatte geschraubt. Dann noch "Rasenteppich" drauf und schon konnte ich die Bahn auslegen. Die Planung und Maße mit Slotman passten hervorragend.

Beim endgültigen Auslegen bin ich dann von dem Anschlußstück ausgegangen und habe sofort jede neu gelegte Schiene auf volle Spannung kontrolliert. Dauert zwar etwas länger, aber man braucht später keine "Kupferwürmer" suchen. Dae Ergebnis war dann auch so, dass ohne zus. Stromeinspeisung die Autos ohne Aussetzter überall herfuhren. Dansch habe ich dann 3 zus. Stromeinspeisungen installiert. Ferner wird jede Spur mit einem sep. Trafo mit Strom versorgt.

Zur Zeitmessung und Rundenzählung am PC habe ich eine "Kontaktschiene" (Dank an Tommy) eingebaut.

Steilkurven, Überfaht und andere "Hindernisse" habe ich nicht verbaut. Einzig 4 0er Kurven musste ich Einsetzten.

Da ich die Fahrbahnklammern nicht lassen wollte, denn darüber springen die Autos nur, habe ich alle Schienen fest verschraubt. Die Rand- bzw. "Slidestreifen" habe ich aus 10er Spanplatten gesägt und auch fest verschraubt. Da mir Spachteln und Schleifen ein Gräul ist, habe ich mal die Modelliermasse von Moltofill auprobiert. Aus der Tube in die Ritze gesprizt und mit dem Finger glatt gestrichen, funktioniert hervorragend. Auch tiefe Spalten lassen sich in einem Arbeitsgang ausfüllen und beim Trocken fällt die Masse auch nicht zusammen. Nach dem Trocknen habe ich alle Stellen dann noch kurz überschliffen und mit Tafelfarbe angestrichen. Bin mit dem Ergebnis voll zufrieden. Als Innenränder der 1er Kurven habe ich von alte 0er Kurve den oberen Teil bis zum Mittelleiter abgebrochen und den verbleibenden Leiter rausgezogen.

Die Bahn lässt sich flüssig fahren und es sind schöne Drifts möglich. Jetzt kommt noch ein wenig Deko und ein schönes Panoramabild an der langen Wand.

Gruß Andreas

menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

RE: Meine erste Bahn

#2 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hallo andreas

na, das schaut doch schon sehr gut aus :)
meine erste bahn sah dagegen aus wie eine rallystrecke :huh:

gruß tommy

Haui
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 08:22
Kontaktdaten:

RE: Meine erste Bahn

#3 Ungelesener Beitrag von Haui »

Hi,

Wow, ist doch cool geworden. Da wird man als "Teppichrutscher" ja ganz neidisch. Wenn ich nur den Platz hätte!

Nur ein Makel ist mir Aufgefallen:
Die Beregnungsanlage für den Rasen auf dem letzten Bild links vor dem Jägermeister Tablett ist nicht 1:32, da kommt zu viel raus und du versaust dir den ganzen Rasen! :cool:

Grüße aus Berlin
Haui

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Meine erste Bahn

#4 Ungelesener Beitrag von BMO »

Na dass sieht doch prima aus für den Anfang, RESPEKT:)
Laß dir Zeit beim dekorieren, du wirst noch gute Ideen bekommen!

VG BMO Stefan;)

kaik
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 17:17
Kontaktdaten:

RE: Meine erste Bahn

#5 Ungelesener Beitrag von kaik »

Das sieht doch ganz gut aus.

Da ich vom Fach bin :cool:, noch ein kleiner Hinweis.
Alle 6 Jahre wird Dein heimischer Versorger kommen, um den Wasserzähler zu wechseln. In der Regel kündigen sich die Monteure nicht wirklich lange vorher an. Beim Wechseln des Zählers kann auch schon mal Wasser daneben gehen. Du solltest Dir also überlegen, wie man den Zähler wechseln kann, ohne die Bahn zu zerstören. Alternative hierzu sorge dafür, dass der Rückflussverhinderer auf der Installationseite wirklich funktioniert.
Auf dem letzten Bild sieht es so aus, als ob Du den Zähler schön verkleidet hast.

Gruss Kai

Antworten