holcor hat geschrieben:
Hallo Rüdiger,
mich stören die rechtwinkelig zur sitzbank am Boden verlaufenden Verbindungshölzer; da Stolperfalle, würde ich sie mit einer zusätzlichen
Platte (OSB oder BFU) abdecken. Weiterhin würde ich sie in die Achse
der Aufrichter für das vordere Pult, bzw. der Bankfüße schieben und last
but least der Bank je Seite 2 Beine geben. Idee finde ich nicht schlecht,
obwohl es mich an die Schulbank meiner Eltern erinnert!
bis die tage, Holger
Hi Holger,
Da hast du eine gute Idee und hast natürlich völlig Recht, auf die Bodenhölzer gehört noch eine Abdeckung und die senkrechten Tragehölzer sollten außen angebracht werden.
Allerdings denke ich, daß ich auf die zusätzlichen Bankfüße verzichten kann, derweil ich das alles mit 10 x 10 Balken bauen werde, des weiteren (vermutlich auf meiner Skizze schlecht zuerkennen) habe ich noch ein diagonal Holz (als Verstrebung), vom Bankfuß unter die Sitzplatte verbaut.
Das ganze werde ich noch mit Räder ausstatten, damit ich das Gebilde auch auf die Seite schieben kann.
Zurzeit habe ich mein Zeichenprogramm nicht zur Hand, somit kann ich die Skizze nicht aktualisieren.
Falls noch weitere Ideen, Anregungen, Kritiken oder ähnliches anzumerken wäre, dann bitte melden.
Wünsch euch allen noch eine tolle letzte Woche
Tschau, tschau Rüdiger