als bekennender Fan italienischer Fahrzeuge und Youngtimer-Liebhaber, war es langsam an der Zeit, einen zeitgenössischen Alfa in den Slot zu stellen.
Schön, dass die Firma „Ditech“ eine schöne Alfa GTA Resine-Karo mit Gruppe 5 Modifikationen im Programm hat.
Nach anfänglicher Skepsis habe ich dann doch diesen Body bestellt und war von der Qualität, gemessen an der gewohnten Qualität von A2M und Slot it, überaus angenehm überrascht.
Abgesehen davon, dass sowohl die Scheiben, Radläufe und sonstige Öffnungen selbst ausgefräst werden müssen, war so gut wie keine Nacharbeit erforderlich.

Zum Lieferumfang gehören noch ein „Leichtbauinlett“ aus bedrucktem Karton und auf Blisterfolie gedruckte Scheiben. Beschlagteile sind nicht vorhanden; ein Decalsatz kann optional dazubestellt werden.
Da das Kartoninlett nicht meinen Vorstellungen entsprach, wurde aus Teilen eines Diecast BMW X5 (Armaturenbrett, Sitz), Fahrerfigur aus einem UNI-908 ein neues Inlett auf einer Polistyrolplatte aufgebaut. Feuerlöscher befand sich noch in der Krabbelkist (Danke an „Homer“ vom Scratchbuilt-Forum), der Überrollkäfig entstand aus Abfallstücken. Hosenträgergurt wurde auf Papier gedruckt und ausgeschnitten.


Als Chassis wurde ein schmales Lexan-Chassis in der Breite angepasst und mit aufgeriebenen Messingröhrchen für 2,38mm Achsen ausgebuchst sowie mit einer Verlängerung versehen. Die Felgen spendete ein Fly Alfa GTA mit geänderter Bereifung.
Das Sigma-Getriebe mit der Untersetzung 9/25 sollte in Verbindung mit den kleineren Rädern für gute Beschleunigungswerte sorgen.


Eigentlich wollte ich hier schon das fertige Auto vorstellen, aber leider ist die Lackierung total in die Hose gegangen.
Trotz mehrfachem entfetten mit Bremsenreiniger gab es beim lackieren Fischaugen. Also liegt die Karo jetzt erst mal im Tabs-Bad und wenn das nicht funzt gibt es ne Dusche mit Bremsflüssigkeit.
Shit happens – wird fortgesetzt.
Grüsse,
Wolfgang