Brabham BT 44

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

Brabham BT 44

#1 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo

Hier mal eine Bild des Brabham BT 44 in einer ganz andere Farbgebung von Guy Edwards.

Bild

Er wurde vor allem bekannt als Lebensretter von Niki Lauda. Beim Großen Preis von Deutschland 1976 auf der Nordschleife, ging Laudas Ferrari nach einem Unfall in Flammen auf. Zusammen mit Harald Ertl, Arturo Merzario und Brett Lunger, befreite Edwards den verunglückten Österreicher aus dem brennenden Wrack. Für diese Tat wurde Edwards mit der Queen's Galanterie-Medaille ausgezeichnet. Achtmal war er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. Seine beste Platzierung in der Gesamtwertung war der fünfte Rang 1985, den er auf einem Porsche 957C des Teams von John Fitzpatrick einfuhr. Seine Partner waren David Hobbs und Jo Gartner.
Heute konzentriert Edwards sich auf die Nachwuchsarbeit und hilft jungen Fahrern, Sponsoren zu finden. (Quelle: Wikipedia)

Hier nun mein Brabham umlackiert. Die Decals sind selber gemacht, mir großer Hilfe von Mario. @Mario: Der Porsche ist fast fertig. Den bekommst Du dann am RWE. Und wenn Du dann nicht da bist, verschenke ich ihn :D

Bild Bild Bild

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Brabham BT 44

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... na was ist denn hier los? Ist an dem Gerücht mit der Sonnenallergie doch was dran. :D
Wochenlang ist es ziemlich ruhig und dann überschlagen sich die Ereignisse.

Warum hast du eigentlich den "Vogel" und "Ultramar" nicht auf transparent gedruckt? Ansonsten wieder mal sehr schön geworden, nur diese hässlichen Alufelgen verunstalten so ein Auto ja total finde ich. Und wenn dann der Porsche wirklich noch mal fertig wird, dann muss ich ja doch wenigstens 1 Tag aufs RWE kommen, könnte ja den 914er nochmal mitbringen falls dir langweilig ist ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Brabham BT 44

#3 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hi Mario

Das Problem mit transparenter Decalfolie und gelber Schriftzug ist die Deckkraft. Da sieht man den Vogel und den Schriftzug kaum auf dem blau. Hab dann mal probiert 2 oder 3 Vögel übereinander zu legen, mit wenig Erfolg. Und dann den richtigen Blauton finden für das Decal ist so gut wie unmöglich, zumindest für mich.
Dein Porsche ist bis auf den Klarlack fertig. Das mit dem 914 schlag Dir mal aus dem Kopf, höchstens zum lackieren:P

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Brabham BT 44

#4 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hi Walter

So schön kann also ein Brabham werden...., genial!
Das mit den Decals wäre mir nicht aufgefallen da ich das Original nicht kenne.
@ Mario:
Mein "Meckerguru":D

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
schummelschumi
Licht Tüftler
Beiträge: 291
Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

RE: Brabham BT 44

#5 Ungelesener Beitrag von schummelschumi »

Hallo Walter.

Auch ich muss sagen: "Superschön!" :)

Aber damit der Mario nicht immer alleine meckern muss würde ich hier noch die Anregung geben die vorderen Schraubzapfen schwarz überzupinseln. Damit sollte die Frontansicht noch deutlich gewinnen.

Ansonsten sicherlich ein super seltenes Einzelstück und viiiieeeeel zu schade um es zu verheizen. Klasse! :cool:
Schnell geradeaus kann jeder...

VG, Schummelschumi (Christian)

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Brabham BT 44

#6 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Walter,

auch ich finde deinen Brabham wirklich sehr gelungen.
Die Farbwahl passt sehr gut zum Fahrzeug.
Mit den Decals ist das schon bescheiden. Es soll besser werden, wenn die Decalfolie weiß ist.
Das habe ich aber auch noch nicht gemacht.

Den Vorschlag von Schummelschumi, die Schraubzapfen schwarz zu lackieren, würde mir auch gut gefallen.

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Brabham BT 44

#7 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hallo

Die gelben Decals sind schon auf weiß gedruckt, aber den passenden Blauton zu finden ist schwer. Beim Ferrari hab ich den Villeneuve- Schriftzug auch auf weißem Decalpapier gedruckt mit rotem Hintergrund. Dann noch mit verdünnter roter Farbe den Rand des Decals abgedeckt um den weißen Rand zu überdecken. Geht eigentlich recht gut. Das hab ich beim Brabham auch gemacht.

Und die Schraubzapfen mach ich noch schwarz;)

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Antworten