porsche 935

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

porsche 935

#1 Ungelesener Beitrag von Ron »

hi jungs,

motiviert von meine UNI-kollegen, hab ich mich in der letzter zeit auch mal an das zusammenbasteln von einen auto gewagt.
Die Karosse habe ich mal vor einige zeit beim Norbert erworben; wie üblich das passende chassis drunter. Motor eingebaut sowie alle schleiferteile. Die suche nach passender achsen hat etwas länger gedauert und ist eigentlich noch nicht so wie ich es gerne möchte.
Vorder- und hinterachse mussen noch die gleiche felgen bekommen.
Irgendwie bekomme ich die felgen nicht ab; angst etwas kaputt zu machen :blush:
Dann hatte wir mal ein thread über beleuchtung. Der gekaufte satz ( 9,50 €) habe ich dann provisorisch eingebaut (siehe bilder). Und sowie ich und noch ein mitglied (ich meine Erk) befürchtet haben, gibts da etwas zu viel an kabellänge. Die beleuchtung funktioniert aber super.
Dann noch die decals drauf. Hier habe ich mich für ein belgischer hauptsponsor entschieden :cool:.
Das inlet muss noch eingebaut werden; erst noch den kabelsalat auf masse bringen.
Auch wenn er noch nicht fertig ist, wollte ich euch doch schon mal einige bilder zeigen:

Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild [/img]

wenn er komplett fertig ist, kommen noch welche weitere bilder; ich hoffe er gefällt euch.

gruss, Ron ;)
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: porsche 935

#2 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Ron,
der ist wirklich hübsch geworden. Das erinnert mich an meine Baustellen, die ich irgend wann mal fertig bekommen müsste. Aber im moment ist es mir dazu auch etwas zu warm.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: porsche 935

#3 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Ron,
na der sieht doch schon super aus!

Mit den Kabeln gibt es wohl nur 2 Möglichkeiten - entweder doch noch selber löten und die Kabel kürzen

oder die Scheibe dunkel tönen so dass man nicht mehr raus -äh - rein sehen kann:D

Passt denn die Platine vernünftig in die Karosse?
Mach doch mal ein Bild vom eingebauten Bausatz.

Aber wenigsten funktioniert das Licht;)
Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: porsche 935

#4 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Ron,

gut schaut dein 935er aus, Farbe und Decals gefallen mir sehr gut.
Das es zwei unterschiedliche Felgen vorne und hinten sind fällt kaum auf.

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
UniStefan
Motor Verpoler
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 09:33
Wohnort: Werl

RE: porsche 935

#5 Ungelesener Beitrag von UniStefan »

Hallo Ron,

schön ist dein 935. Das Blau steht dem Wagen sehr gut und die Beleuchtung hab ich bei meinem genauso eingebaut. Passte aber recht gut rein der Satz.
Das mit den unterschiedlichen Felgen fällt wirklich nicht sonderlich auf. Und die goldenen Felgen hinten passen saugut zu der Wagenfarbe, echt schick !!!
Also die vorderen oder gleich alle Felgen einheitlich in nem Goldton lacken :)

Gruss Stefan

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: porsche 935

#6 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Ron,

ich kann mich den anderen Schreibern nur anschließen, SIEHT WIRKLICH KLASSE AUS.

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: porsche 935

#7 Ungelesener Beitrag von Ron »

@ Erk
nach einen arbeitsintensiver periode, habe ich doch mal die zeit gefunden dieser bilder rein zu stellen.
Bild
hier habe ich den bausatz erworben...

Bild
so sieht der satz aus...

hiernach folgen einiger bilder von der vorlaufiger einbau; die leds mussen noch eingeklebt werden und das inlet braucht auch noch drinne zu kommen...

Bild Bild

Bild Bild

Ich hoffe du hast jetzt einen besseren überblick ;)

bis später, Ron.
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: porsche 935

#8 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Ron

Uiuijuh das sind aber eine Menge Kabel - und dick sind sie auch noch...
Wusste gar nicht das die LED soooviiiieeell Strom ziehen;)
Sind ja genauso dick wie die Motorkabel...

Aber ansonsten kann man zu den Bausätzen nicht viel (negatives) sagen.
Wer sich ans selber Löten nicht ran traut hat damit mit Sicherheit die besten Wahl getroffen.

Kleiner Tipp zum Kabelverlegen:
Ich kleb meine immer mit einem Tropfen Sekundenkleber an.
Wenn die Kabel richtig liegen braucht man die in der Regel nie wieder an zufassen...

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: porsche 935

#9 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Ron,

dafür, dass Du die elektrischen Sachen nicht so gerne magst, finde ich, ist der 935 mit seiner Beleuchtung sehr gut geworden.
Ist das eine blaue SMP-Karosserie?
Die Kabeldicke find ich noch normal, würde mir aber ernsthaft überlegen, die wirklich etwas auf Länge zu kürzen.
Den Tipp von Erk mit dem Sekundenkleber kann ich übrigens voll und ganz bestätigen. Ich mach das auch immer so.
Vielleicht pack ich nachher mal ein Bild hier mit dazu, wie das dann aussehen kann (wenn Du nichts dagegen hast!)

Beste Grüße

Thomas

Edit: Im Porsche 935 ist ja eigentlich genügend Platz für die Kabel, hier mal eine Idee, wenn´s mal enger wird. Ist alles mit Sekundenkleber verlegt:

Bild
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: porsche 935

#10 Ungelesener Beitrag von Ron »

Danke für den tip, Tommy und Erk; ich hatte vor es mit heisskleberpunkte zu machen. Mit der sekundenkleber sieht es viel besser aus.
@ tommy:
es ist nicht dass ich elektrik nicht mag, sondern ich habe total nichts von ausbildung in dieser branche, habe da dann auch keine ahnung von. Aber mit gut zugucken und hören auf guten rat, bin ich schon etwas weiter gekommen :).
Dies bezüglich wollte ich noch mit stecker arbeiten um die karosse trennen zu können vom chassis, bei eventueller reparaturen oder wartungsarbeiten. Einigen von unsere forumfreunde können mir bestimmt das richtige teil nennen, und schreiben wo ich solches teil(e) bekommen kann. Zwischen alles was da angeboten wird, blicke ich nicht durch :blush:
Ich freue mich auf weitere tips :idea:

gruss, Ron ;)
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Antworten