Leiterbahnenreinigung

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HEIZER
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 18:29
Kontaktdaten:

Leiterbahnenreinigung

#1 Ungelesener Beitrag von HEIZER »

Hallo zusammen :) ,

zur schonenden Reinigung der Kontakte und Stromleiterbahnen benutze ich einen Reinigungsblock aus dem Modeleisenbahnbereich. Der ist weich und entfernt nur den Schmutz bzw. die Korrosion, aber kein Leiterbahnmaterial. Zu beziehen unter anderem bei :

http://www.modelleisenbahn-haertner.de/ ... -8786.html

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

RE: Leiterbahnenreinigung

#2 Ungelesener Beitrag von Georg »

Hallo Klaus,

hört sich gut an, aber wie kommst Du in den Slot und an die Innenseiten der Verbindungsstellen?

Schöne Grüße, Georg
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
HEIZER
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 18:29
Kontaktdaten:

RE: Leiterbahnenreinigung

#3 Ungelesener Beitrag von HEIZER »

Hallo Georg ,

der Reinigungsblock ist von der Konsistenz her wie eine Kartoffel ( ich weiss..ein blöder Vergleich ) , den kann man gut schneiden und so anpassen das er überall einsetzbar ist :)

Mfg Klaus

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Leiterbahnenreinigung

#4 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Hallo Klaus

zwischen die Steckkontakte kommt man auch gut mit einer guten Nagelfeile. Den Mittelleiter kann man auch gut mit einem Schraubendreher (Spannungsprüfer) abziehen.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
HEIZER
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 18:29
Kontaktdaten:

RE: Leiterbahnenreinigung

#5 Ungelesener Beitrag von HEIZER »

Hallo Thomas

Da gebe ich dir Recht, aber materialschonender ist dieses Material des Blocks, weil es das Metall nicht angreift und es zusätzlich noch poliert. Mit einer Feile nimmst du immer etwas Material ab. Ich würde das vergleichen mit Schleifpapier , Feile/Schraubendreher = 80er Körnung, Reinigungsblock = 600er Körnung. Aber das muss jeder für sich entscheiden :)

Gruß Klaus

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Leiterbahnenreinigung

#6 Ungelesener Beitrag von BMO »

Servus Klaus,

Thomas meint die Steckkontakte die in der Schiene liegen und die rausstehenden Steckkontakte aufnehmen. Dort hast du schon Probleme mit einer Nagelfeile rein zu kommen und mit Schleifpapier klappt's nicht weil zu weich. Meine Schienen wurden alle mit einem feinen Tischlerschwamm bearbeitet und der innere Slot wie gehabt..., Schraubenzieher und Feile.
Meine Ex sucht wohl immer noch ihre Lieblingsfeile...:D:D:D:P;)

VG BMO Stefan:)

Antworten