UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

#11 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hallo Thomas,

Hut ab, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben, das schaut ja fast aus als wenn es schon immer so gewesen wäre. Und auch die ausführliche Beschreibung regt doch glatt zum nachbauen an :))

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

#12 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Kafuzke,

genau das ist ja der Grund warum ich die für meine Hobbys knappe Freizeit auch noch zusätzlich in diese Homepage investiere: um Euch Anregungen und Ideen zu liefern.
Ich habe am Anfang große Hemmungen gehabt frisch gekaufte Autos unten "aufzuschneiden". Manchmal wußte ich auch gar nicht wie ich anfangen soll. Die ersten Umbauten sahen daher auch nicht so schön aus...
Ich hätte anfangs mir gewünscht mehr Infos im Web zu finden. Aber es gab nichts. Zumindest nichts was meinen Ansprüchen genügte. Ich bin nicht gerade der Typ der eine Achse durch den Schwingarm steckt und diese dann mit Heißkleber reinkleistert. Einzig Tscho´s Tuninganleitung gab mir verschiedene Anhaltspunkte (für die ich dankbar war). Doch leider fehlt dieser eine Bebilderung...
Seine Angaben zu gut und weniger gut umbaubaren Autos teile ich inzwischen allerdings nicht mehr ganz. Gerade z.B. Evo-Autos finde ich besonders einfach.....

Diese Lücke im Web möchte ich gerne etwas verkleinern!
Dabei könnt Ihr mir gerne helfen, indem Ihr mit Fragen oder neuen Ideen auf mich zukommt.
Solange ich helfen kann oder das Problem ohnehin auch noch vor mir liegt, werde ich mich bemühen vernünftige Lösungen zu finden und diese auch entsprechend dokumentieren um sie weiteren Interessenten zugänglich zu machen.


@Roland: Du bekommst am WE dann wieder Post von mir ;)

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Roland
Licht Tüftler
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
Kontaktdaten:

RE: UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

#13 Ungelesener Beitrag von Roland »

Hallo Leute,
1x Umbau bei No. 48 geglückt, hat wie immer gedauert ..... :D
No. 57 kommt noch ...

Ein Danke an Tommy, für die guten Tipps (Motor versetzen!)


Bild

Bild

Mehr Bilder auf meiner HP unter Album: Fahrzeuge Umbau.

Roland´s Uni132 Page
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

#14 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Ja und wie fährt der sich so als 3-Rad ?( :D

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Roland
Licht Tüftler
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
Kontaktdaten:

RE: UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

#15 Ungelesener Beitrag von Roland »

Hallo Kafuzke,
fährt schon als 4 Rad, Abgezogenes beim Zusammenbau wieder montiert ... :D
Fahrleistung (Ohne Magnet und Blei) Rundenzeit wie meine Porsche 911er RSR, aber leider nicht der Fahrspaß ....
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

#16 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Ich finde das Fahrspaß kommt mit den meisten Umbauten irgendwie nicht auf. Die Autos sind halt nicht mit dem "ollen UNI-Krempel" zu vergleichen. Und dann hilft´s auch nicht den Magnet auszubauen :D

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Elton2003

RE: UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

#17 Ungelesener Beitrag von Elton2003 »

Doch Doch, nen schön breiten Schlitten von Fly oder ProSlot geht mit wenig handgriffen sehr gut ab!
Klar - Die Unis sind immer noch die besten :]

Universal Duisburg

RE: UNI-Umbau - SCALEXTRIC : Limited Corvette L-88 No.57 / neu, C2502A

#18 Ungelesener Beitrag von Universal Duisburg »

@ Elton: Quod erat demonstrandum!!! ;)

Antworten