husky hat geschrieben:
...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Bei der 6 adrigen Variante gibt es keine Querverbindungen zwischen den beiden Schienen!!!
Steht bei C4F auch genauso drin...

...
Sicherlich richtig, aber bei korrektem Einbau aller Zusatzeinspeisungen und dem Originalzustand der Anschlußschiene ist es noch keine Fehlerquelle, sondern nur zuviel Aufwand.
Wenn Markus jetzt die schwarzen Querverbindungen entfernt, kann er nur noch auf einer Spur fahren, da die Regler nur an einem Slot angelötet sind, vorausgesetzt es ist kein Spurwechsel in der Bahn.
@Markus
Tritt der Fehler, dass Du ein Auto mit beiden Reglern fahren kannst auch auf wenn die Anschlussschiene völlig lose vor Dir liegt, also nicht in die Bahn eingebaut ist? Dann könnten nur die beiden schwarzen Kabel, welche die Seitenleiter verbinden vertauscht sein, oder die Kabelenden Deines Abgangs zu den Zusatzeinspeisungen berühren sich...
Wenn der Fehler nur auftritt, wenn das Anschlussstück in die Bahn eingesetzt ist, kann der Fehler auch sonst irgendwo liegen - auch wenn die Zusatzeinspeisungen gar nicht angeschlossen sind.
Es liegt dann irgendwo eine Verbindung zwischen den Seitenleitern vor (reicht wenn das bei einem Slot der Fall ist)
Beste Grüße
Thomas
PS: 6 Kabel und 2 Trafos sind nur dann nötig, wenn man beide Spuren getrennt (also ohne Spurwechsel), aber mit jeweils 2 Autos je Spur nutzen will (= 4 Regleranschlüsse)