Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:50
Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Hallo, ich habe eine Umschaltanschlussstück, aber leider funktioniert es nicht wie es soll. Vermutlich hat 'mal jemand daran rumgelötet. Kann mir jemand sagen wie das richtig verlötet wird? Außerdem würde ich es gerne von den kleinen Reglern (zwei Bananenstecker) auf große Regler (drei Pins) umbauen. Danke und Grüße, Carnatic
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 647
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Halli Hallo,
wir hier, aus diesem Forum, sind schon etwas älter. Diejenigen halt, die in den 70er Jahren mit der Carrera-Universal-132 gespielt haben. Alle so um die 50.
jaaa, das waren noch Zeiten. Da haben einem die Eltern noch beigebracht "Guten Tag, danke zu sagen, und ich bin der und der, darf ich bei Euch mitspielen bitte, ich spiele das Spiel schon so und so lange und komme da und da her"......und dergleichen.
Irgendwie haben diese Werte, wie Kommunikation, Kameradschaft, Offenheit, nicht mit der Tür ins Haus zu fallen..... mit der Zeit an Bedeutung verloren, was ich schade finde
Übrigens kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, vielleicht jemand anders
Gruß aus dem Saarland
Thomas
wir hier, aus diesem Forum, sind schon etwas älter. Diejenigen halt, die in den 70er Jahren mit der Carrera-Universal-132 gespielt haben. Alle so um die 50.
jaaa, das waren noch Zeiten. Da haben einem die Eltern noch beigebracht "Guten Tag, danke zu sagen, und ich bin der und der, darf ich bei Euch mitspielen bitte, ich spiele das Spiel schon so und so lange und komme da und da her"......und dergleichen.
Irgendwie haben diese Werte, wie Kommunikation, Kameradschaft, Offenheit, nicht mit der Tür ins Haus zu fallen..... mit der Zeit an Bedeutung verloren, was ich schade finde

Übrigens kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, vielleicht jemand anders

Gruß aus dem Saarland
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:50
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Guten Abend zusammen!
Ich kann Euch natürlich auch erst meine Lebensgeschichte erzählen, aber mir war nicht klar, dass das hier eine Grundvoraussetzung ist.
Ich gehöre auch in die genannte Altersliga, heiße im richtigen Leben Thorsten und habe eine vierspurige Carrera Universal mit je 18 Metern Spurlänge. Ich baue gerne Evolution Autos um und restauriere alte Uniwägelchen. Wenn man einen Rat braucht, kann man sich auch an mich wenden.
Vielleicht weiß ja jemand ein Antwort auf meine Frage.
Viele Grüße, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch,
Thorsten aka Carnatic
Ich kann Euch natürlich auch erst meine Lebensgeschichte erzählen, aber mir war nicht klar, dass das hier eine Grundvoraussetzung ist.

Vielleicht weiß ja jemand ein Antwort auf meine Frage.
Viele Grüße, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch,
Thorsten aka Carnatic

- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 647
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Hi Thorsten,
geht doch
es wird sich bestimmt jemand finden, der Dir helfen kann. Hier ist bestes Forum wo gibt, was uni132 angeht
gruß und nix für ungut...
Thomas
geht doch

es wird sich bestimmt jemand finden, der Dir helfen kann. Hier ist bestes Forum wo gibt, was uni132 angeht
gruß und nix für ungut...
Thomas
- JoshvanWard
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Hallo Thorsten,
wenn möglich stell doch mal ein Foto der Verkablung deiner Schiene ein, dann können wir uns das ja mal ansehen.
Prinzipiell sitzt Du ja recht günstig, sodaß du ja an Weihnachten beim rennen am 28.12 persönlich erscheinen könntest.
Gruß
Jürgen
wenn möglich stell doch mal ein Foto der Verkablung deiner Schiene ein, dann können wir uns das ja mal ansehen.
Prinzipiell sitzt Du ja recht günstig, sodaß du ja an Weihnachten beim rennen am 28.12 persönlich erscheinen könntest.
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner 


-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:50
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Hallo Jürgen,
leider habe ich keine Website wo ich die Bilder hochladen könnte. Hier im Forum kann man ja nur Links in die Antworten bauen. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
leider habe ich keine Website wo ich die Bilder hochladen könnte. Hier im Forum kann man ja nur Links in die Antworten bauen. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Hallo Thorsten.
Willkommen auch aus Mittelhessen.
War grad mal schauen - ich weiß, dass ich so ein Teil habe!
Habs aber nicht gefunden
Vielleicht am WE, wenn ich mal wieder
richtig krame, da ich meine Bahn umbauen will und die alte erst mal demontieren muss.
Wenn ich dann wegräume ....
Du kannst die Bilder direkt in den Text einfügen.
Beim Schreiben unten das Feld "durchsuchen" anklicken, aus Datei auf deinem PC einfügen und dann "Datei hinzufügen" anklicken.
Dann geht irgendwo direkt unter dem Text ein Fenster auf "im Beitrag anzeigen", draufklicken, das war's dann. ... ach ja, maximal 800x600 Pixel und eventuell musst du den Klammervermerk noch an die richtige Stelle setzen.
Gruß
Uwe
edit
und das Treffen am 28. kann ich nur empfehlen um Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben, kann leider selbst nicht kommen ....
Willkommen auch aus Mittelhessen.
War grad mal schauen - ich weiß, dass ich so ein Teil habe!
Habs aber nicht gefunden

Vielleicht am WE, wenn ich mal wieder

Wenn ich dann wegräume ....

Du kannst die Bilder direkt in den Text einfügen.
Beim Schreiben unten das Feld "durchsuchen" anklicken, aus Datei auf deinem PC einfügen und dann "Datei hinzufügen" anklicken.
Dann geht irgendwo direkt unter dem Text ein Fenster auf "im Beitrag anzeigen", draufklicken, das war's dann. ... ach ja, maximal 800x600 Pixel und eventuell musst du den Klammervermerk noch an die richtige Stelle setzen.
Gruß
Uwe
edit
und das Treffen am 28. kann ich nur empfehlen um Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben, kann leider selbst nicht kommen ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:50
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Guten Morgen zusammen!
Na dann werde ich das mal mit der Hochladeanleitung versuchen.
In der S-Stellung ist quasi der Regler kruzgeschlossen, weil die Autos direkt losfahren. Ich nehme also an, dass es an den Schiebern liegt. Allerdings habe ich die auch schon anders herum eingebaut und es hat auch nicht funktioniert.
Was findet denn wo am 28.12. statt?
Viele Grüße,
Thorsten

Na dann werde ich das mal mit der Hochladeanleitung versuchen.
In der S-Stellung ist quasi der Regler kruzgeschlossen, weil die Autos direkt losfahren. Ich nehme also an, dass es an den Schiebern liegt. Allerdings habe ich die auch schon anders herum eingebaut und es hat auch nicht funktioniert.

Was findet denn wo am 28.12. statt?
Viele Grüße,
Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Hallo Thorsten,
ich habe zwar kein solches Bahnteil, aber soweit ich das den Bildern entnehme, musst du nur mechanisch verhindern, dass der gelb eingekreiste Kontakt in dieser Schalterstellung hergestellt wird. Dann funktioniert es wahlweise mit 2 oder 4 Reglern Am 28. findet ein Renntag an einer 4-spurigen Uni in Neckargemünd statt.
Schau mal in den Thread Weihnachtsrennen im Brett "Rhein-Neckar".
Weit hättest Du es da nicht.
Zu mir hast Du es auch nicht so weit. Wohne bei Worms. Falls du also Lust oder weiterhin Probleme hast - ich habe bis Mitte Januar frei und bin zuhause (Weihnachten und den 28. natürlich ausgenommen, sowie auch Silvester, denn da muss ich arbeiten).
ich habe zwar kein solches Bahnteil, aber soweit ich das den Bildern entnehme, musst du nur mechanisch verhindern, dass der gelb eingekreiste Kontakt in dieser Schalterstellung hergestellt wird. Dann funktioniert es wahlweise mit 2 oder 4 Reglern Am 28. findet ein Renntag an einer 4-spurigen Uni in Neckargemünd statt.
Schau mal in den Thread Weihnachtsrennen im Brett "Rhein-Neckar".
Weit hättest Du es da nicht.
Zu mir hast Du es auch nicht so weit. Wohne bei Worms. Falls du also Lust oder weiterhin Probleme hast - ich habe bis Mitte Januar frei und bin zuhause (Weihnachten und den 28. natürlich ausgenommen, sowie auch Silvester, denn da muss ich arbeiten).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
Re: Umschaltanschlussstück - wie ist das verkabelt?
Könnt es sein, dass die Schiebeschalter falsch herum eingebaut sind???
Versuch mal die um 180° zu drehen!
Versuch mal die um 180° zu drehen!