Ich bin quasi der neue

Ich hab am Freitag durch einen glücklichen Zufall die alte Unibahn von meinem Vater in dir Finger bekommen.. das letzte mal das ich damit gespielt habe wird um die 10 Jahre her sein.. mein Vater hat sie vor über 40 Jahren zu Weihnachten bekommen.
Naja ich hab die gute dann direkt aufgebaut incl. Leiterbahnen und Verbindungsstellen schleifen.. allerdings lief keiner der Wagen mehr gut..
Hab dann in Kleinanzeigen ein bisschen rumgeguckt und hier um die Ecke waren durch Zufall ein paar Teile zu verschenken!
Also schnell abgeklärt ob die Teile noch da sind und hin..
Es waren im Endeffekt nicht nur ein paar Teile sondern zwei komplette Bahnen an Schienenmaterial, zwei Trafos, drei oder vier Regler, zwei Ferraris und eine Zigarre..
Heute habe ich zwei von den alten Wagen meines Vaters neu gelötet. ? Das heißt neue Kabel und die Spulen incl. Kondensator rausgeschmissen.. laufen jetzt ganz gut, neue Schleifer und Reifen sind aber trotzdem schon bestellt!
Ich habe aber trotzdem ein paar Fragen.. ich plane in nächster Zeit die Bahn fest aufzubauen..damit das alte Schätzchen auch fair genutzt werden kann. Dazu will ich einen Unterbau aus Vierkantholz und ner 15er oder 18er Sperrholzplatte machen..
Grundmaße werden max. 3m breit und 2m tief.. deswegen will ich am hinteren Stück auf zweiter Ebene fahren um so zwei längere geraden zu bekommen.. außerdem will ich eine Schikane mit rein setzen.. Looping will ich keinen und auch mit Steilkurve tuhe ich mich schwer..
Leider läuft dieses Programm für die Streckenplanung bei mir nicht (win 7)
Also wenn einer ne Idee hat und langeweile, bin für alles offen..
Und wie macht man am besten ne Steigung ? Mit mehreren Brückenteilen oder kann man auch mit geraden eine Steigung realisieren? Und womit macht man den Unterbau von einer Steigung? Sperrholz ist für eine Rundung wohl eher ungeeignet.. was bietet sich da besser an?
Das ganze soll platzbedingt übrigens 2-SPURIG werden..
Ich mache das ganze neben der Arbeit und Abendschule, also wird es hier wahrscheinlich schleppend voran gehen, seit mir da bitte nicht böse wenn mal längere Zeit nichts aktuelles kommt..
Für sonstige Tipps bin ich sehr dankbar.
Gibt es eventuell sonst noch Tipps was Autopflege usw. angeht? Wo bekommt man eigentlich originale Ritzel und Zahnräder? Hab bis jetzt nur Tuningzeugs gefunden mit anderen Motoren etc. Aber was ich bis jetzt gelesen habe reichen die Standardmotoren aus und geben genug feuer

Erstmal danke und Gruß
Niklas