Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:56
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Ich habe mich jetzt erst mal für eine Zwischenvariante entschieden Stelzenbahen Hochwassergesichert auf 60cm Höhe. Da ich viel zu verkabeln habe ist das wohl besser und so ganz hoch wollte ich es auch nicht. Ja wegen dem Streckenlayout muss ich noch mal schauen, Grundplatte wird morgen fertig sein. Die Tanksoftware möchte ich in Eigenregie bauen und auch so das man über Webbrowser das ganze abbilden kann und so auch "interaktiv" bei anderen Rennen dabei sein kann. Falls es so etwas schon gibt...Gut, falls nicht dann bald :-) Die Autos und die Strecke sollen auch nicht mit Lichtschranken arbeiten sndern mit RFID da bieten sich meiner Meinung nach mehr Möglichkeiten und es ist einfacher zu bauen. Aber natürlich vielen lieben Dank an die ganzen Antworten hier...Super!
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Hi,
Ja RFID ist sicher eine Variante, aber denk daran das andere sicherlich auch gerne mal mit ihren eigenen Fahrzeugen auf deiner Bahn fahren möchten - und dann immer so einen CHip einsetzten/befestigen ist nicht Jedermanns Ding...
Ich finde schon die Klebestreifen unter dem Auto die auf einigen Bahnen benötigt werden lästig...
Das mit dem Webbrowser hab ich nicht verstanden...
Darstellung der Rundenzeiten im Web? WebCam?
Da halte ich mich mit einem Kommentar jetzt mal zurück - immer die Frage was das eigentliche Hobby ist - Bahn Bauen, Fahren, Autos basteln/tunen oder programmieren...
Moin Moin
Erk
Ja RFID ist sicher eine Variante, aber denk daran das andere sicherlich auch gerne mal mit ihren eigenen Fahrzeugen auf deiner Bahn fahren möchten - und dann immer so einen CHip einsetzten/befestigen ist nicht Jedermanns Ding...
Ich finde schon die Klebestreifen unter dem Auto die auf einigen Bahnen benötigt werden lästig...

Das mit dem Webbrowser hab ich nicht verstanden...
Darstellung der Rundenzeiten im Web? WebCam?
Da halte ich mich mit einem Kommentar jetzt mal zurück - immer die Frage was das eigentliche Hobby ist - Bahn Bauen, Fahren, Autos basteln/tunen oder programmieren...

Moin Moin
Erk
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:56
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Da ich Menschen hasse und am liebsten alleine bin, ist mir das egal mit den anderen Leuten und ihren Autos :-D:-D:-D
Also mit dem Webbrowser dachte ich mir so....Man könnte sich auf einem Webserver anmelden (in diesem Fall meiner :-)) und dort seine Daten Preisgeben,
das ganze würde nur einen kleinen Microprozessor benötigen. Somit könnten alle die dort mitmachen Ihre rennen "Live" übertragen Zeiten Ausfälle usw...
Gruß
Also mit dem Webbrowser dachte ich mir so....Man könnte sich auf einem Webserver anmelden (in diesem Fall meiner :-)) und dort seine Daten Preisgeben,
das ganze würde nur einen kleinen Microprozessor benötigen. Somit könnten alle die dort mitmachen Ihre rennen "Live" übertragen Zeiten Ausfälle usw...
Gruß
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:56
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Ich finde das es ganz viele verschiedene Beweggründe gibt um sich mit der Carrerabahn zu beschäftigen. Die einen werden mit Ihrer Kindheit konfrontiert, die anderen finden Autos Geil, dann wieder welche bastelnihr Leben gerne und finden Einsenbahnen schw... :-), manche sind auch froh mal von Ihrer Frau weg zu kommen ohne gleich die Scheidung einreichen zu müssen usw... ich persönlich hatte 3 packungen noch auf dem Dachboden gefunden und bin ein kleiner Automatisierungsfetischist, :-) ich meine die Technik hinter der bahn ist ja nunmal so simple wie es kaum geht...aber man kann eben mehr daraus machen, wenn ich hätte was fertiges haben wollen , wäre ich auf der digital Schiene gefahren (wie mein Kumpel) aber selber was bauen optimieren und sich über das "erschaffene" zu freuen ... das ist so das was ich denke viele an unserer "Universal" begeistert...
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Hi Frank,
so "spielt" halt jeder auf seine Weise
.
Ich gehöre zu denen, die sich gerne zum Rennenfahren
treffen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Herrichten der Autos
und dem Bau einer "renntauglichen" Bahn.
Die Sache mit dem Webbrowser klingt interessant, aber ich wüsste
nicht wozu es gut sein soll.
so "spielt" halt jeder auf seine Weise

Ich gehöre zu denen, die sich gerne zum Rennenfahren
treffen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Herrichten der Autos
und dem Bau einer "renntauglichen" Bahn.
Die Sache mit dem Webbrowser klingt interessant, aber ich wüsste
nicht wozu es gut sein soll.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
HI ihr ...
@Tommy, ich denke ich weiss wie er sich das vorstellt...
Bei der rc car Serie mini z von kyosho gibt's was ähnliches . die Fahrzeuge werden mit einem Transponder ausgerüstet. vom Hersteller gibt es vorgegebene strecken. dann meldet man sich mit seinem Fahrzeug einmal auf der Webseite an und es werden weltweit registrierte Fahrer gelistet .nur das ganze bei der uni bahn etc. umzusetzen wird wohl eher schwirig. streckenlänge etc...
@Tommy, ich denke ich weiss wie er sich das vorstellt...
Bei der rc car Serie mini z von kyosho gibt's was ähnliches . die Fahrzeuge werden mit einem Transponder ausgerüstet. vom Hersteller gibt es vorgegebene strecken. dann meldet man sich mit seinem Fahrzeug einmal auf der Webseite an und es werden weltweit registrierte Fahrer gelistet .nur das ganze bei der uni bahn etc. umzusetzen wird wohl eher schwirig. streckenlänge etc...
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Hi Eric,
anke für die Erklärung! Das hätte ich dann mal verstanden
.
Heißt also, dass sich jeder Teilnehmer zuhause die gleiche Bahn bauen müsste, oder?
anke für die Erklärung! Das hätte ich dann mal verstanden

Heißt also, dass sich jeder Teilnehmer zuhause die gleiche Bahn bauen müsste, oder?
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Hi Tommy,
jepp zumindest müssen bei der rc car Serie die streckenlängen gleic sein ... die haben da ein ganz komisches System. sind glaube ich 5 oder 6 verschieliebiger streckenlänge und das ganze dann umgerechnet werden würde sodas man einen ungefähren vergleich hätte. genau würde es aber nicht werden wegen der unterschiedlichen kurvenradien etc.
edene strecken aber mit den gleichen längen...
Gut, intressant währe das ganze dann wenn er die Software so programmieren würde, das jeder mit einer uni strecke sich anmelden könnte mit b
jepp zumindest müssen bei der rc car Serie die streckenlängen gleic sein ... die haben da ein ganz komisches System. sind glaube ich 5 oder 6 verschieliebiger streckenlänge und das ganze dann umgerechnet werden würde sodas man einen ungefähren vergleich hätte. genau würde es aber nicht werden wegen der unterschiedlichen kurvenradien etc.
edene strecken aber mit den gleichen längen...
Gut, intressant währe das ganze dann wenn er die Software so programmieren würde, das jeder mit einer uni strecke sich anmelden könnte mit b
- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Wurde von capri-rs geplant und steht auf stelzen im keller weil ich auch landschaftsbau machen will
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
- capri-rs
- Scaleracer
- Beiträge: 1559
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
- Wohnort: Stockach
- Kontaktdaten:
Re: Bahnaufbau...Teppichrutscher oder auf Stelzen
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! 
