Und hättest du schon mal im Oktober geschrieben ...
da bin ich von Tachau die CZ nordwärts gefahren mit dem Womo.
Dann wäre ich schnell mal reingeschneit ..... :
P1240864.JPG
Guckst du hier:
An jede Einspeisungsschiene 6 Kabel!
Hier die sind (schlecht zu sehen) mit Edding am Ende farblich markiert.
Jede Farbe steht dann für den Leiter der Schiene an der sie dran ist.
Meine Kabel sind so kurz, da ich sie direkt unter die Schiene an ein Ringleitersystem angelötet habe.
Denke dir die Kabel jetzt einfach mal deutlich länger.
Dann kannst du 2 Schienen miteinander verbinden ohne sie zusammenzustecken, wenn du die entsprechenden gleichfarbigen Kabel miteinander verlötest.
Du hast dann auf beiden Schienen den selben "Stromzustand".
Und wenn du bei einem Rundkurs die Kabel alle zur Mitte hinlegst, kannst du in der Mitte sternförmig die Kabel mit den gleichen Farben verlöten. Und dann hast du auf allen Zusatzeinspeisungen den gleichen "Stromzustand".
Und wenn du auf jeder 5. oder 6. Schiene eine Zusatzeinspeisung hinbringst, bist du schon ganz weit vorne. Manche haben die nur etwa alle 2 Meter.
Wenn du keine Möglichkeit hast, Anlötstellen an die Schienen zu bringen, nimmst du tatsächlich am besten Anschlussstücke, da dort schon an jedem Leiter ein Lötpunkt drauf ist, den du verwenden kannst.
Alternativ: Kann man Lötdrähte an die Schienen anschießen - so wie bei mir - und daran die Zusatzeinspeisungsdrähte anlöten.
Der "Anschussapparat" ist hier irgendwo im Forum beschrieben - hab ihn auf die Schnelle doch noch gefunden.
Meinen hab ich BMO für die nächste Zeit versprochen, kann ihn dir daher nicht anbieten.
Aber guckst du hier:
http://www.carrera-universal-forum.de/v ... 0&start=20
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.