neu lackieren
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: neu lackieren
Bezüglich dem Bieten gebe ich Dir recht. Aber dann und wann kriegt man auch einige Schätze zu günstigen Preisen dort.
Wo kriegt Ihr eigentlich so Eure Autos zum Renovieren her?
Wo kriegt Ihr eigentlich so Eure Autos zum Renovieren her?
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: neu lackieren
Auch aus der Bucht. Vermutlich bieten wir uns dort immer gegenseitig hoch! 

- capri-rs
- Scaleracer
- Beiträge: 1559
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
- Wohnort: Stockach
- Kontaktdaten:
Re: neu lackieren
Ihr könnt auch gerne mal bei mir nachfragen - da sind immer wieder restaurationsbedürftige Autos vorhanden.franjo hat geschrieben:Auch aus der Bucht. Vermutlich bieten wir uns dort immer gegenseitig hoch!

Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! 

- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: neu lackieren
@ Norbert:
Und schon hast du eine PN!
Und schon hast du eine PN!
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: neu lackieren
jepp der Norbert hat hier und da ganz besondere Exemplare. Derzeit ein wunderhübsch angepinselter weissichnichtwasfürgrün Porsche 911 rsr Turbo...anbauteile vom feinsten verklebt usw.... baubericht mit Bildern folgt demnächst ...
- capri-rs
- Scaleracer
- Beiträge: 1559
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
- Wohnort: Stockach
- Kontaktdaten:
Re: neu lackieren
Hallo Eric,
das ist ein Unikat.
Gruß in die Heimat
Norbert
das ist ein Unikat.


Gruß in die Heimat
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! 

-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: neu lackieren
Hallo,
könnte bitte jemand mal ein Bild einstellen, wie Ihr die Autos beim Lackieren abklebt (für die unterschiedlcihen Farben), damit ich mir als Laie bildlich was drunter vorstellen kann.
Egal ob Lexan oder Hartplastikkarosse.
Danke schon vorab.
könnte bitte jemand mal ein Bild einstellen, wie Ihr die Autos beim Lackieren abklebt (für die unterschiedlcihen Farben), damit ich mir als Laie bildlich was drunter vorstellen kann.
Egal ob Lexan oder Hartplastikkarosse.
Danke schon vorab.
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: neu lackieren
Hi
ich bin nicht gerade der Lackprofi... Mit Farben steh ich generell auf Kriegsfuß
Aber ab und zu wage ich es dann dennoch...
Bei dem DRM E-Type habe ich nach dem Grundieren eine Schicht gelb aufgetragen, und dann mit Klebeband abgeklebt - und am Ende das Grün aufgetragen... Beim Klebeband muß man aufpassen, gute Qualiltät ist wichtig - und gut andrücken...
Oder nochmal kurz mit der Untergrundfarbe ansprühen - sollst läufts leicht drunter...
Beim Opel Commodore hab ich auch das Fahrzeug erst komplett in Gelb lackiert - und dann alles bis auf die Motorhaube abgeklebt. Am einfachsten geht es dann mit einer "Papiertüte" ...
Am Ende siehts dann so aus...
Den Rest (Kanten, Fensterrahmen etc. mach ich in der Regel mit einem feinen Pinsel.
Wobei ich ohnehin lieber mit dem Pinsel arbeite -aber das sieht man auch - wobei meine Sprühversuche erkennt ein Profi auch
Viel Erfolg - und nur Mut!
Einfach mal probieren!
Moin Moin
Erk
ich bin nicht gerade der Lackprofi... Mit Farben steh ich generell auf Kriegsfuß

Aber ab und zu wage ich es dann dennoch...
Bei dem DRM E-Type habe ich nach dem Grundieren eine Schicht gelb aufgetragen, und dann mit Klebeband abgeklebt - und am Ende das Grün aufgetragen... Beim Klebeband muß man aufpassen, gute Qualiltät ist wichtig - und gut andrücken...
Oder nochmal kurz mit der Untergrundfarbe ansprühen - sollst läufts leicht drunter...
Beim Opel Commodore hab ich auch das Fahrzeug erst komplett in Gelb lackiert - und dann alles bis auf die Motorhaube abgeklebt. Am einfachsten geht es dann mit einer "Papiertüte" ...
Am Ende siehts dann so aus...
Den Rest (Kanten, Fensterrahmen etc. mach ich in der Regel mit einem feinen Pinsel.
Wobei ich ohnehin lieber mit dem Pinsel arbeite -aber das sieht man auch - wobei meine Sprühversuche erkennt ein Profi auch

Viel Erfolg - und nur Mut!
Einfach mal probieren!
Moin Moin
Erk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: neu lackieren
Vielen Dank, das sind echt tolle Tipps. Mich würde noch interessieren, wie der DRM fertig ausgesehen hat.
Was sind die zwei grauen Rechtecke links und rechts vom gelben Mittelstreifen, ist das auch Klebeband?
Wo kriegt man gutes Klebeband, bei Conrad??
Was sind die zwei grauen Rechtecke links und rechts vom gelben Mittelstreifen, ist das auch Klebeband?
Wo kriegt man gutes Klebeband, bei Conrad??
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: neu lackieren
abklebebänder kannste bei Conrad holen die haben aber glaub ich nur das extrem teuere von tamija ... schau mal bei ebay in den airbrush Shops da hab ich meins geholt in 2,3 und 6 mm breite is so grünes glaube Kautschuk Klebeband . das zeugs is t super klasse