neu lackieren

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neu lackieren

#31 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi,
mein Klebeband hat mir ein befreundeter Maler und Lackierermeister gegeben - ist etwas zu breit, lässt sich aber sehr gut verarbeiten - und löst sich auch von der ersten Lackschicht wieder gut ab...
Bekommt man wohl im Malerfachhandel - also nix Baumarkt oder so....
Ich hatte auch schon mal ein dünnes Band aus dem Modellbaubereich - war ideal um auch Kurven abzukleben -hat aber leider nicht wirklich gut abgedeckt...

DRM - EType Bilder - bitte schön :D
DRMJagV.jpg
DRMJagH.jpg
Mehr Bilder auch vom Komplettumbau gibt's auf meiner Homepage.
Die "grauen Rechtecke" sind die Lüftungsgitter in der Motorhaube.

Moin Moin
Erk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: neu lackieren

#32 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Wenn ich mir so eine Lexan Repro Karosse besorge und die dann neu aufbaue bzw. lackiere, wie befestige ich diese dann am Chassis?

Die Nippel sind ja meist nicht mehr alle vorhanden, wird das dann geklebt, oder wie macht Ihr das?
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: neu lackieren

#33 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Hallo,

du kannst anstelle der "Nippel" dünne Nägel nehmen.
Evt musst du den Kopf dann noch etwas kleiner ,vom Durchmesser her, feilen.
Loch passend bohren oder mit heissem Draht eins machen,Nagel kürzen,mit Sek.kleber fixieren,danach mit Stabilit o.ä. am Chassis befestigen.
Grüsse,

Steve

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: neu lackieren

#34 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Danke Steve.

Das kann ich mir gut vorstellen. Werde ich mal so probieren.

Danke nochmals für die Anregung und Grüße aus Österreich
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neu lackieren

#35 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Steve,
bei uns gibts im Baumarkt nette kleine Messingnägel mit halbrundem Kopf, so ca. 10mm bis 15mm lang.
Die passen perfekt als Ersatz - und sehen sogar noch gut aus!

Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: neu lackieren

#36 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Wenn du es "unauffälliger" machen willst:

Besorg dir eine 3 mm dicke schwarze Plastikstange aus dem Bastelcenter, schneide ein ca. 40 mm Stück davon ab und spanne es in eine Bohrmaschine oder Dremel (besser Drehbank - gehe aber davon aus, dass du davon keine zu Hause hast).

Schleife dann mit einem Stück Schleifpapier (dass du auf ein Hölzchen spannst) ca 5 mm so dünn, dass dieses Ende dann in das in das Chassis gebohrte Loch passt. Dann die nächsten 1-2 mm etwas breiter stehen lassen, der Rest bleibt 3 mm breit.

Dann an dem Stück mit dem noch 3 mm Durchmesser ca. 3 mm stehen lassen und dahinter abschneiden.

Dann hast du ein Teil, dass wie eine Vergrößerung des Mittelleiterstiftes des Unischleifers mit einer 2. Verbreiterung oben aussieht.

Dieses dann mit der dünneren Seite in deinen Dremel und das breite Stück auf der Oberseite etwas rund schleifen (wieder mit dem auf ein Hölzchen gespannten Schleifpapier.

Nun kannst du dieses Teil mit der schmalen Seite durch dein Loch im Chassis schieben, bis die erste Verbreiterung am Chassis ansteht. Wenn du nun mit einem Lötkolben das innen am Chassis durchstehende dünne Ende zu einem Pfropfen zusammendrückst, hält das bombenfest und sieht zudem auch gut aus.

Du kannst es sogar mit dem Chassis verschmelzen und innen beischleifen ......

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: neu lackieren

#37 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Danke für die tollen Tipps. Hat vielleicht irgendwer von Euch auch das eine oder andere Bild davon??

Danke vorab.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: neu lackieren

#38 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Hab grad mal geschaut - ich weiß, dass ich 2 breite Chassis habe, bei denen ich die Nippel ersetzt habe - aber beim schnell drüber schauen wohl nicht den richtigen erwischt oder übersehen - man sieht es wirklich nur schwer.

Habe aber ein Chassis gefunden an dem ein Nippel fehlt - werde zum WE mal drangehen und dann Bilder machen.

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neu lackieren

#39 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi,
hab im Moment nur das kleine Bild von meiner Homepage hier...

Kann aber später nochmal ein großes machen :D
Lexanchassis.jpg
Moin Moin
Erk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: neu lackieren

#40 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Besorgt Ihr Euch eigentlich die Lacke im Farbhandel oder gibt es die auch im Baumakrt in guter Qualität? Nehmt Ihr Sprühlack aus der Dose oder kann man auch Kunststofflacke mit dem Pinsel auftragen?. Was ist besser?
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Antworten