als ich an einem Wochende für Bastelarbeiten mit einem Revell-Ferrari, der auf ein Unichassis sollte, Schraubzapfen benötigt habe und kein adäquates Material mehr bei mir greifbar war (wie hier schon mal vorgestellt) habe ich mir Zapfen auf einem für mich neuen Weg erstellt.
Aus dem Baumarkt hatte ich für die Modellbahn Messingrohr mit einem Innendurchmesser von knapp über 3mm rumliegen. Auf ein zugschnittenes Stückchen von diem Rohr habe ich dann eine Mutter M3 gelötet.
Das geht mit der Lötstation noch wunderbar.
Diesen Zapfen habe ich dann noch genau abgelängt und anschließend eingeklebt.
Der Vorteil dabei scheint mir, dass metrische Schrauben viel leichter rein und raus gedreht werden können und somit die Klebung haltbarer ist.
Das fiel mir gerade mal so wieder ein...
Vielleicht kann ja jemand den Tipp gebrauchen

Gruß
Thomas