Gebäudebau

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Gebäudebau

#1 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Hallo Spielkameraden...

Ich öffne hier mal nen neuen Bastelthreat,da sich dieser im groben nur mit Gebäuden und dergleichen beschäftigen soll.

Zu Weihnachten hatte ich jeweils einen Gebäudebausatz für eine 4fach Box und einen Presseturm,wie man sie bei E..y erstehen kann,geschenkt bekommen.
Dieser Bausatz ist aus weissem Hobbycolor gefertigt.
Da die Gebäude ansich aber zu modern auf meiner Bahn wären,kam mir der Gedanke diese einfach umzugestallten.
Auch durch den Hintergrund,das Uni - Gebäude nicht gerade zum Spottpreis gehandelt werden...

Das Material war da,schnell noch anders farbiges Hobbycolor besorgt und frisch ans Werk.

Aus dem Presseturm ist kurzerhand eine alte Tankstelle geworden.
IMG_5042.jpg
IMG_5043.jpg
IMG_5044.jpg
IMG_5045.jpg
Ich wollte aber nicht nur einfach ein plastisches Gebäude,also im Netz nach Mauerwerk,diverser Reklame und Werbeschilder gesucht.
Alles auf Papier gedruckt und einfach mal ausprobiert.
Bisheriger Stand :
IMG_5046.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Gebäudebau

#2 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

... (angelehnt an die Uni Tankstelle)
IMG_5047.jpg
IMG_5048.jpg
IMG_5049.jpg
IMG_5050.jpg
IMG_5051.jpg
Dies ist noch nicht der Endzustand.
Das Dach wird noch überarbeitet,eine Inneneinrichtung soll angedeutet werden,ausserdem kommen noch Tür und Rolltor hinzu.

Macht wirklich Spass,damit zu arbeiten.
Das Material ist 3mm dick und lässt sich mit nem Teppichmesser und ner feinen Feile gut bearbeiten.
Zum verkleben hab ich Sekundenkleber genommen.
In den Ecken noch etwas stabilisiert und gut wars.

Gruß Steve
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gebäudebau

#3 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Steve

cool geworden!!!
Das reizt doch mal zu nachbauen ;)

Sind die Platten schon vorgestanzt gewesen oder hast du eine eigene "Bauanleitung" verwendet??

Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Gebäudebau

#4 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Hallo Erk,

sowohl als auch ;)

Dach und Rückwand sind schon so gewesen,allerdings hatten die wohl ne andere Funktion.
Den Rest hab ich passend gemacht.

Gruß Steve

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Gebäudebau

#5 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hi Steve,

prima Arbeiten, da kann man ja dann auch die Gebäude besser an die realen Platzverhältnisse auf der Bahn anpassen, und muss nicht die Strecke um die Gebäude bauen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Gebäudebau

#6 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Steve,

schöne Arbeit! Ich bin ja schon lange ein Fan von diesem Material. Hatte solche Angebote bei ebay noch gar nicht gesehen.
Da Du die Einleitung allgemein formuliert hast, vermute ich mal, dass Du so eine Art Sammelthread für Gebäudebau im Auge dabei hattest.
Demnach möchte ich auch gleich etwas dazu beitragen. Das findet man zwar auch in meinem Bahnthread, doch hier wird der Suchende sicher eher fündig ;)

Hier mal eine Tribüne komplett aus Hobbycolor (auch Geländer und Bänke).
DSC_0468.JPG
Geländer während der Bauzeit
DSC_0447.JPG
Die Tribüne und auch die Geländer wurden einfach mit Dispersionsfarbe gestrichen.


Von meiner vorherigen Anlage gab es noch diverse der neuen Carrera-Tribünen.

Die Stufeneinsätze davon erhielten neue Seitenwangen, eine Rückblende sowie Sitzbänke, damit die Frömters besser Platz nehmen konnten. Alles natürlich wieder aus Hobbycolor, wobei die Seitenwangen farblich nachbehandelt wurden:
DSC_0507.JPG
Für solche Kleinteilorgien nehme ich allerdings nicht mehr das Cuttermesser sondern eine Minitischkreissäge:
DSC_0478.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Gebäudebau

#7 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Thomas,kein Problem...dann kann hier gern jeder eintragen,was er so an selber gebastelten Gebäuden etc. hat.

Du bist da sicherlich der Vorreiter was Hobbycolor angeht ;)

Ich würde dann aber vorschlagen,einen solchen Threat durch einen Moderator oder Admin festzupinnen,damit er nicht zwischen den anderen unter geht und jeder Interessierte ihn direkt findet.
Es könnte hierfür evt auch ein Unterforum geschaffen werden,je nach dem wieviel Aufwand das bedeutet.

Gruß Steve

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Gebäudebau

#8 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Tankstelle ist soweit fertig...
Es wird dort auch schon fleissig gearbeitet :)

Fehlen nur noch passende Zapfsäulen,die hab ich aber schon gefunden.

IMG_5055.jpg
IMG_5056.jpg
IMG_5057.jpg
IMG_5059.jpg
IMG_5060.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Gebäudebau

#9 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Das Dach hab ich mit bedrucktem Papier beklebt.
Hab einfach nach Wellblechdach gesucht.
Ebenso ist das Rolltor nur bedrucktes Papier wie auch die Werkbank mit Schrank (diese sind von carrera4fun) .

Gruß Steve
IMG_5062.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten