Echt oder nicht ?

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Echt oder nicht ?

#11 Ungelesener Beitrag von Henry »

Nun ja, zumindest auf den Bildern wirkt das Frontdecal wie das vom Carrera-Klebebogen, wie schon angemerkt wurde. Das es etwas nicht nicht geben kann, was nicht im Buch aufgeführt ist, i8st ja zweifellos richtig, aber es muss halt plausibel sein. Und ein Decal in anderer Größe, dass von dem Decalbogen stammt wäre für mich jedenfalls NICHT plausibel. Andererseits kann man es nur anhand der Bilder auch nicht wirklich sicher beurteilen. Braucht also schon Mut zum Risiko.

Horst Benzerath hatte das Auto vor einigen Jahren auf der Slotmania angeboten (jedenfalls nehme ich an dass das der selbe ist, eben wegen dem Decal), ich hab´s in der Hand gehabt, aber mit ihm nicht drüber gesprochen, kann also nicht sagen, ob er dass als original angesehen hat.

Ich jedenfalls nicht, sonnst hätte ich ihn gekauft.

Und zu der Anmerkung, wenn es jemand fälschen wollte, würde er doch ein kleines Decal nehmen: Nun ja, mir wollten schon Leute Uni Cobras mit 124er Sidepipes als Original verkaufen, kein Witz! :D Ist zwar 20 Jahre her, aber das Argument ist eher dürftig. Und dass der aus einer Sammlung kommt, sagt ja nun auch nichts aus, ich kenne genug Bastelzeugs in diversen Sammlungen.

Ich denke aber auch, dass es der Verkäufer nach bestem Wissen beschreibt.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Echt oder nicht ?

#12 Ungelesener Beitrag von BMO »

Den F1 zu entlacken ist null Problem:
Front in Verdünnung eintauchen, mit festem Borstenpinsel geht die Farbe easy ab, die Karosse verträgt das.
Gibt null Schleifspuren!!!
Auto abwaschen, mit Auto-Politur behandeln und abreiben.
Ein echtes Decal läßt sich ebenso ablösen, trocknen lassen und mit klarem Nagellack aufkleben.
Fertig ist der F1 mit rotem Spoiler.

Hatte in Heiligenroth schon zwei dieser "seltenen" Autos in der Hand, habe es an den Klebespuren beim Decal erkannt.
Ich wäre da sehr vorsichtig!

VG BMO Stefan

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Echt oder nicht ?

#13 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ BMO
Man erkennt abgelöste/ wiederverwertete Decals aber am transparenten Rand (der nicht so sauber anliegt) und die Politur ist eben auch der Witz an der Sache, denn dadurch fühlt sich die Karosse anders an, als nicht polierter Kunststoff. Aber es ist in der Tat eine heikle Sache, absolut richtig, da geht´s um feinste Details.

Und die kann man auf einem ebay-Fotos sicher NICHT beurteilen.

Das "selten" gehört nicht in Anführungszeichen, der IST selten, es gibt halt nur mehr Fakes als Echte ;)

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Echt oder nicht ?

#14 Ungelesener Beitrag von supergoali »

also wenn ich den (aus der Ferne) mit meinem eigenen vergleiche, glaub ich nie und nimmer, dass der original ist.
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Keule

RE: Echt oder nicht ?

#15 Ungelesener Beitrag von Keule »

habe meinen Ferrari auch mal mit dem hier verglichen, das vordere Decal ist sicher nicht original.

Meine Ferraris haben alle dunkelrote Carrera Decals auf dem Heck und Frontflügel, selbst der mit dem roten Frontflügel.

Dieses auffällige helle ist vom Reprobogen, nehme ich für Fahrautos.

Gruß
Bernd

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Echt oder nicht ?

#16 Ungelesener Beitrag von Henry »

Ähm, nur mal als Hinweis: Das ich hier manchmal eher vage formuliere hat durchaus einen Grund :rolleyes: Es ist oft durchaus sinnvoll zu schreiben "ich meine...", "ich halte...", "ich denke..." anstatt "der IST...", solange man nicht beweisfestes in den Fingern hat. Nur als kleine Anregung... :rolleyes: Zwischen den Zeilen muss man dann halt selber lesen können.

Sich 100% sicher sein und etwas beweisen können, wenn´s drauf ankommt, sind u.U. 2 Paar Schuhe!

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Echt oder nicht ?

#17 Ungelesener Beitrag von BMO »

@ Henry,
"selten" war so gemeint wie du es dann beschrieben hast, möchte dir da gerne beipflichten.
Ebay ist und bleibt ein Pokerspiel, wer die Möglichkeit hat sollte sich solche Autos vor Ort ansehen.
Wenn ohne solche Kontrollen die Ware ersteigert wird, kann ich hinterher nicht anfangen zu feilschen.
Ausnahme:
Der Verkäufer bürgt eindeutig für die Echtheit der Ware!

Ein wenig Vorsicht wäre evtl. angebracht.

VG VMO Stefan ;)

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Echt oder nicht ?

#18 Ungelesener Beitrag von husky »

Naja, aber im Moment bei 24,50 € würd ich mir über die Echtheut noch nicht so viele Gedanken machen :D
Mal sehen wie Teuer der noch wird ...

Was haltet Ihr den von dem weißen M1 ?

Sollte der Frontflügel so sauber entlackt worden sein, wäre das beim M1 doch auch möglich ? oder?
Und der ist ja erst bei 10€.

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
servokurt
Reifenschleifer
Beiträge: 183
Registriert: Montag 20. Februar 2006, 19:58
Kontaktdaten:

RE: Echt oder nicht ?

#19 Ungelesener Beitrag von servokurt »

hi ihr "zwischendenzeilelesern und könnteeinfakesein" Beobachtern, warum geht eigentlich keiner den mir am einfachsten weg eirscheinend und ruft doch den horst einmal an. wenn er vom host ist und der vorbesitzer sich darauf beruft, wird er bei einem so "seltenen" stück seine Erinnerung nicht verloren haben und den Ferrari wieder erkennen.
Kopfschüttelnde Grüße von einem unwissenden
Kurt

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Echt oder nicht ?

#20 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Kurt

Um nur für MICH zu sprechen: Weil ich das Ding in der Hand hatte und für MICH zu MEINEM Ergebnis gekommen bin und gar keinen weiteren Klärungsbedarf habe, ganz einfach.

Ansonsten wäre das für die interessierte Runde sicher der naheliegende Weg, schon richtig.

Antworten